30.09.2025, 22:59 Uhr

90. Minute (+8)

Fazit:
Das Spiel zwischen Chelsea FC und Benfica Lissabon endet mit 1:0. Nach einer effizienten ersten Halbzeit, bei der Chelsea aus dem Nichts in Führung ging, schalteten die Blues offensiv einen Gang runter. Benfica zeigte im zweiten Durchgang einen deutlich mutigeren Auftritt, konnte sich wie in Halbzeit eins allerdings nicht belohnen, auch wenn sie in den zweiten 45 Minuten nicht mehr die Chancen bekamen, wie noch zuvor. Durch die zweite Niederlage im zweiten Spiel bleiben die Portugiesen punktlos. Die Blues erkämpfen sich sich die ersten drei Punkte der diesjährigen Champions League-Ligaphase.

30.09.2025, 22:55 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+8)

Spielende

30.09.2025, 22:54 Uhr
Gelb-Rote-Karte
Gelb-Rote-Karte

90. Minute (+6)

Gelb-Rote Karte für João Pedro (Chelsea FC)
João Pedro sieht die Gelb-Rote Karte wegen gefährlichen Spiels gegen den Ex-Mainzer Barreiro. Das war ein kurzer Auftritt des Brasilianers.

30.09.2025, 22:53 Uhr

90. Minute (+6)

Chelsea macht es jetzt schlau und lässt sich bei jeder Aktion Zeit.

30.09.2025, 22:52 Uhr

90. Minute (+4)

João Pedro will in der gegnerischen Hälfte Zeit gewinnen, doch die Portugiesen holen einen Einwurf raus. Es muss jetzt schnell gehen.

30.09.2025, 22:51 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute (+3)

Gelbe Karte für José Mourinho (SL Benfica)
Mourinho sieht gelb wegen Meckerns.

30.09.2025, 22:50 Uhr

90. Minute (+1)

Benfica bekommt hier noch genug Zeit, um den Ausgleich zu erzielen. Kommen die Gäste hier noch zurück? Verdient wäre es aufgrund des mutigen Auftritts in Halbzeit zwei und den guten Chancen zu Beginn der Partie.

30.09.2025, 22:49 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6

30.09.2025, 22:48 Uhr

90. Minute

Benfica versucht, sich durchs Zentrum über Pavlidis und Henrique Araújo durch zu kombinieren. Erneut ist ein Chelsea-Verteidiger dazwischen.

30.09.2025, 22:47 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

89. Minute

Einwechslung bei SL Benfica: Henrique Araújo

Eigentor entscheidet Spiel
Chelsea vermiest Mourinhos Rückkehr an die Stamford Bridge

Chelsea gewinnt ein intensives Champions-League-Duell gegen Benfica Lissabon mit 1:0. Benfica-Coach José Mourinho erlebt somit eine enttäuschende Rückkehr an alte Wirkungsstätte.
Publiziert: 30.09.2025 um 23:36 Uhr
|
Aktualisiert: 01.10.2025 um 07:25 Uhr
Teilen
1/4
José Mourinho erlebt bei seiner Rückkehr an die Stamford Bridge einen enttäuschenden Abend.
Foto: Getty Images

An der Stamford Bridge liefern sich Chelsea und Benfica Lissabon ein intensives Duell, das mit 1:0 für die Gastgeber endet. Beide Klubs stehen nach durchwachsenen Saisonstarts bereits unter Zugzwang – besonders Benfica, das nach dem Trainertausch zu José Mourinho mit neuem Elan anreist. Mourinho wird bei seiner Rückkehr an die Stamford Bridge – er war zwischen 2004 und 2007 und zwischen 2013 und 2015 Coach der Blues – herzlich empfangen, aber seine neue Mannschaft erlebt eine turbulente Partie.

Die Londoner beginnen nervös und schenken den Gästen durch simple Fehler einige Grosschancen – Lukebakio scheitert am Pfosten, Aursnes lässt ebenfalls Tormöglichkeiten liegen. Chelsea kommt erst nach und nach in die Partie, profitiert dann aber vom Pech der Portugiesen: Nach einer scharfen Hereingabe von Garnacho lenkt Rios den Ball zum 1:0 ins eigene Netz (18.). Von da an übernehmen die Londoner das Kommando, lassen Benfica kaum noch Luft zum Atmen und erspielen sich selbst weitere Chancen, die jedoch ungenutzt bleiben.

Nach der Pause zeigt Benfica unter Mourinho ein anderes Gesicht, geht früher drauf und kämpft sich mutig zurück ins Spiel. Dennoch mangelt es an klaren Chancen gegen die zunehmend abgeklärte Chelsea-Defensive, die kaum Gefahr zulässt. Viele Wechsel, einige Verwarnungen und am Ende noch eine gelb-rote Karte gegen Joao Pedro prägen die Schlussphase. Die Blues bringen ihren knappen Vorsprung über die Zeit und sichern sich die ersten drei Punkte in der Königsklasse, während Benfica weiterhin punktelos bleibt – Mourinho erlebt an alter Wirkungsstätte einen enttäuschenden Abend.

Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Daniel
Siebert
Deutschland
Anstoss
Dienstag
30. September 2025 um 21:00 Uhr
Stadion
London, England
Stamford Bridge
Kapazität
40’341
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen