So, und nun weiss auch Leverkusens Coach Kasper Hjulmand, was der Inhalt des Wortes «Niederlage» ist. Im achten Spiel unter seiner Leitung – aber das umso heftiger! Der Däne hatte bei Bayer nach zwei Bundesliga- und einem Cupspiel für Missverständnis Erik ten Hag übernommen. Und nie verloren! Auch nicht in der Champions League, wo der Pillenklub nach zwei Unentschieden eine durchaus wacklige Position innehatte. Das hat sich nun akzentuiert. Leverkusen hat sogar einen Rang eingebüsst und bleibt nun zwei Positionen unter dem Strich der glücklichen 24.
So verpasst es Hjulmand, einen neuen B04-Trainer-Startrekord aufzustellen. Acht Spiele ohne Niederlage hatte nicht mal Xabi Alonso geschafft.
Allerdings gegen die Pariser Maschinerie, die halt schlicht unfassbare Qualität hat. Und dazu nicht mal Weltfussballer Dembélé braucht, der von einer Verletzung zurück ist und bei seinem Kurzeinsatz gleich bucht.
Tor des Jahres von Garcia?
Den Reigen eröffnet Innenverteidiger Pacho, der mit 24 Jahren sein erstes Tor als Profi macht. Doch Bayer gleicht aus – nach zwei Penaltys. Den ersten verschiesst Grimaldo. Garcia darf beim zweiten ran: 1:1. Bereits unter der Dusche sind zu diesem Zeitpunkt Andrich auf Seiten von B04 und Zabarnyi vom PSG. Zweimal Rot innert sechs Minuten. PSG geschockt? Denkste – Doué und Kvaratskhelia stellen noch vor der Pause auf 4:1. Das Ding ist durch, bleibt aber unglaublich unterhaltsam.
Vor allem dank Leverkusens Garcia. Mit einem magistralen Schuss perfekt ins Lattenkreuz bucht er einen zweiten Ehrentreffer, der das Zeug zum Tor des Jahres hat. Und Bayer-Goalie Mark Flekken stellt unter Beweis, wie wichtig es für eine Mannschaft ist, einen Goalie zu haben, der nicht nur die Unhaltbaren nicht hält – das ist weniger relevant – sondern vor allem die Haltbaren. So heisst nach einem vogelwilden Ritt in der BayArena 7:2 für die Pariser.
Der Titelverteidiger ist eines von drei Teams, das nach drei Matches neun Punkte auf dem Konto hat. Die anderen sind Inter Mailand und Arsenal, die ihre Kontrahenten ebenfalls abschiessen: je 4:0 gegen Union St.-Gilloise respektive Atlético Madrid (!). Am Mittwoch können Bayern, Real und Qarabağ nachziehen.
Und nun gehts für das Team von Luis Enrique erstaunlicherweise darum, in der Heimat den Leaderthron von Marseille zurückzuerobern. Der Erzfeind hatte vor drei Wochen im Vélodrome 1:0 gewonnen und blieb seither stabil.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | 3 | 10 | 9 | ||
2 | 3 | 10 | 9 | ||
3 | 3 | 9 | 9 | ||
4 | 3 | 8 | 9 | ||
5 | 3 | 7 | 9 | ||
6 | 3 | 5 | 7 | ||
7 | 3 | 4 | 7 | ||
8 | 3 | 6 | 6 | ||
9 | 3 | 5 | 6 | ||
10 | 3 | 4 | 6 | ||
11 | 3 | 3 | 6 | ||
11 | 3 | 3 | 6 | ||
13 | 3 | 1 | 6 | ||
14 | 3 | -1 | 6 | ||
15 | 3 | 1 | 5 | ||
16 | 3 | 2 | 4 | ||
17 | 3 | -3 | 4 | ||
18 | 3 | 2 | 3 | ||
19 | 3 | -1 | 3 | ||
20 | 3 | -2 | 3 | ||
21 | 3 | -3 | 3 | ||
22 | 3 | -4 | 3 | ||
23 | 3 | -5 | 3 | ||
24 | 3 | -6 | 3 | ||
25 | 3 | -1 | 2 | ||
26 | 3 | -2 | 2 | ||
27 | 3 | -3 | 2 | ||
28 | 3 | -3 | 2 | ||
29 | 3 | -4 | 2 | ||
30 | 3 | -5 | 2 | ||
31 | 3 | -3 | 1 | ||
32 | 3 | -4 | 1 | ||
33 | 3 | -7 | 1 | ||
34 | 3 | -8 | 1 | ||
35 | 3 | -5 | 0 | ||
36 | 3 | -10 | 0 |



