Zum Fussball-Kalender
Raspadori 4'
Le Normand 33'
Griezmann 45'+1
Simeone 70'
Alvarez 82' (P)
Burkardt 57'
30.09.2025, 22:51 Uhr

90. Minute (+3)

Fazit:
Atlético Madrid holt sich die ersten Punkte dieser Spielzeit und besiegt Eintracht Frankfurt klar mit 5:1 (3:0). Die Spanier zeigten von Beginn an, in welche Richtung die Partie zu laufen hat und dominierten nach Belieben. Die SGE bekam kaum einen Fuss auf den Boden um musste bereits zur Halbzeit drei Kisten schlucken. Im zweiten Abschnitt zeigte sich die SGE dann zwar deutlich griffiger und konnte die Spielfreude der Hausherren zunächst etwas eindämmen. Die Freude über den Anschlusstreffer durch Burkardt wehrte aber nur kurz. Denn Atleti drehte nochmals auf und konnte durch Simeone und Alvarez auf 5:1 erhöhen. Alles in allem waren die Madrilenen mindestens eine Nummer zu gross für die junge SGE-Mannschaft, die sich dafür aber nicht schämen muss. Am kommenden Sonntag geht es für die Spanier in der Liga zu Celta Vigo. Die Eintracht trifft bereits am Samstag um 18:30 Uhr im Topspiel auf die Bayern. Vielen Dank für das heutige Interesse und bis zum nächsten Mal!

30.09.2025, 22:51 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+3)

Spielende

30.09.2025, 22:50 Uhr

90. Minute (+3)

Die ersten Zuschauermassen verlassen das Stadion. Verständlich, denn sonderlich ansehnlich sind diese letzten Augenblicken nicht mehr.

30.09.2025, 22:48 Uhr

90. Minute (+1)

Es gibt die fast schon obligatorischen drei Minuten Nachschlag.

30.09.2025, 22:48 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3

30.09.2025, 22:47 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute

Einwechslung bei Atlético Madrid: Álex Baena

30.09.2025, 22:47 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute

Auswechslung bei Atlético Madrid: Julián Alvarez

30.09.2025, 22:47 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute

Einwechslung bei Atlético Madrid: Carlos Martín

30.09.2025, 22:47 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute

Auswechslung bei Atlético Madrid: Antoine Griezmann

30.09.2025, 22:44 Uhr

87. Minute

Es laufen die letzten Minuten im Metropolitano. Wirklich zielstrebig geht keine Mannschaft mehr zu Werke. Dementsprechend geht es dem Ende entgegen.

Griezmann mit Tor-Jubiläum
Ex-YB-Star Amenda verursacht Penalty bei Kanterniederlage

Dank einer dominanten Leistung schlägt Atlético Madrid im Estadio Metropolitano Eintracht Frankfurt klar mit 5:1. Griezmann glänzt mit seinem 200. Tor für Atlético, während Frankfurt trotz grossem Einsatz weit vom internationalen Top-Niveau entfernt bleibt.
Publiziert: 30.09.2025 um 23:55 Uhr
|
Aktualisiert: 01.10.2025 um 07:45 Uhr
Teilen
1/4
Atlético Madrid lässt zu Hause gegen Frankfurt nichts anbrennen und feiert einen deutlichen Sieg.
Foto: Europa Press via Getty Images

Atlético Madrid feiert im heimischen Estadio Metropolitano am zweiten Champions-League-Spieltag einen deutlichen 5:1-Sieg gegen Eintracht Frankfurt. Von Beginn an übernehmen die Gastgeber die Kontrolle. Schon nach vier Minuten sorgt Raspadori für die frühe Atlético-Führung, nachdem er eine Hereingabe von Simeone aus wenigen Metern verwertet.

Frankfurt zeigt sich zwar unbeeindruckt, findet aber kaum ins Spiel. Die spanische Offensive, angeführt von Griezmann und Llorente, drängt die Hessen immer wieder tief in die eigene Hälfte zurück. Nach einer halben Stunde erhöht Le Normand per Abstauber nach einer Ecke auf 2:0, kurz vor der Pause erzielt Griezmann mit seinem 200. Pflichtspieltor im Atlético-Trikot das 3:0 – eine hochverdiente Führung zur Halbzeit, während die junge Eintracht-Elf kaum offensive Akzente setzen kann.

Im zweiten Durchgang wird die Eintracht zunächst mutiger. Burkardt bringt mit dem 1:3 kurz Hoffnung ins Frankfurter Lager. Doch Atléticos Antwort folgt prompt: Simeone köpfelt nach einem Eckball zum 4:1 ein, ehe ein Handspiel des Schweizer Nationalspielers Amenda im Strafraum zu einem Elfmeter führt, den Alvarez abgebrüht im Panenka-Stil verwandelt. Trotz zahlreicher Wechsel bleibt das Geschehen fest in der Hand der Rojiblancos, während Frankfurt sich zwar nie hängen lässt, jedoch an diesem internationalen Top-Niveau scheitert.

Unter dem Strich ist Atlético an diesem Abend eine Klasse besser – abgeklärt, effizient und immer einen Schritt schneller. Die Frankfurter Fans sorgen trotz der deutlichen Niederlage für Stimmung, müssen die Überlegenheit der Spanier aber anerkennen. Für die SGE heisst es nun, aus dieser Lektion zu lernen und den Fokus schnell wieder auf die Bundesliga zu richten, während Atlético selbstbewusst die ersten Punkte in der diesjährigen Königsklasse einfährt.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Slavko
Vincic
Slowenien
Anstoss
Dienstag
30. September 2025 um 21:00 Uhr
Stadion
Madrid, Spanien
Civitas Metropolitano
Kapazität
70’460
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen