«Müssen sie erst Blut sehen?»
Chelsea-Coach Maresca motzt nach Bayern-Spiel

Bayern-Verteidiger Jonathan Tah sorgt für Aufregung im Champions-League-Spiel gegen Chelsea. Sein vermeintlicher Schlag gegen Joao Pedro führt zu heftiger Kritik von Chelsea-Trainer Enzo Maresca.
Publiziert: 18.09.2025 um 08:45 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Gegen den Trikotzupfer von Chelseas Joao Pedro (r.) wehrt sich Jonathan Tah (l.) mit den Händen.
Foto: Getty Images

Darum gehts

  • Tah schlägt Joao Pedro gegen die Brust während eines Konters
  • Chelsea-Coach Maresca zeigt sich empört
  • Maresca sieht deshalb die Gelbe Karte
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Gian_Achermann_Praktikant Sport-Desk_Blick_2-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
Gian Andrea AchermannPraktikant Sport-Desk

Dass Jonathan Tah (29) nach seiner vermeintlichen Tätigkeit gegen Chelseas Joao Pedro (23) nicht vom Platz gestellt wird, kommt für viele Beteiligte sehr überraschend. Besonders Chelsea-Coach Enzo Maresca (45) zeigt sich nach und während des Spiels (1:3) alles andere als erfreut mit der Entscheidung von Schiedsrichter José Maria Sanchez.

Was ist passiert?

Wir schreiben die 28. Minute vom Champions-League-Auftaktspiel des FC Bayern Münchens gegen Chelsea. Bei einem Konter der Blues wird Abwehrchef Tah von Chelseas Joao Pedro am Trikot zurückgehalten, als dieser zum Sprint antreten will. Daraufhin stösst Tah den Brasilianer gegen die Brust, worauf Pedro zu Boden fällt. Deutschland-Legende Michael Ballack sieht bei «DAZN» die Szene so: «Er zieht am Trikot und dann kommt ein leichter Schlag gegen die Brust.»

Im selben Konter von Chelsea erzielt Superstar Cole Palmer den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer zum 1:2 und Tah wird im Nachhinein mit einer Gelben Karte verwarnt – zu wenig für Chelsea-Trainer Enzo Maresca.

Maresca ist entsetzt

Während des Spiels hört man den italienischen Coach an der Seitenlinie wüten: «Das kann ich nicht akzeptieren, das kann ich nicht akzeptieren!» Genau wie Tah wurde auch Maresca mit Gelb verwarnt.

Auch im Interview nach dem Spiel zeigt sich der Italiener empört: «Der Schiedsrichter sagte mir, weil es nicht hart oder aggressiv genug war. Aber man versucht es ja auf jeden Fall. Um eine rote Karte zu geben, müssen sie also Blut oder so etwas sehen?»

Abschliessend zeigt er sich jedoch zufrieden mit der Leistung seines Teams: «Ich persönlich bin mit der Leistung zufrieden, denn wir wussten, wie schwierig es war, gegen diese Mannschaft hierherzukommen.»

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen
        In diesem Artikel erwähnt