Zum Formel1-Kalender
Beendet
Qualifying
GP von Mexiko
Mexiko-City
Mexiko-City
1.
Lando Norris
Lando Norris1:15.586McLaren
2.
Charles Leclerc
Charles Leclerc+0.262Ferrari
3.
Lewis Hamilton
Lewis Hamilton+0.352Ferrari
26.10.2025, 00:08 Uhr

Auf Wiedersehen!

Wir verabschieden uns von der Formel 1 in Mexiko-Stadt. Weiter geht es am morgigen Sonntag mit dem Rennen. Wir sind dann wieder live dabei. Bis dann!

26.10.2025, 00:07 Uhr

Hülkenberg scheidet im Q2 aus

Für Nico Hülkenberg reichte es im Qualifying für die Teilnahme im Q2 und der Deutsche wird morgen vom 13. Startplatz in das Rennen gehen. Auch den Teamkollegen Gabriel Bortoleto hatte er heute wieder im Griff.

26.10.2025, 00:06 Uhr

Norris setzt Ausrufezeichen

Das war ein echtes Ausrufezeichen von Lando Norris. Der Brite hatte in seiner zweiten Runde ganze sechs Zehntel gegenüber seiner vorherigen Runde gewunden. "Was für eine Runde", funkt er begeistert. Mit dieser Leistung darf er absolut zufrieden sein. Auch im WM-Duell könnte diese Runde von grosser Bedeutung sein, denn seine direkten Konkurrenten stehen in der Startaufstellung einige Plätze hinter ihm. Max Verstappen muss von Platz fünf ins Rennen gehen, Oscar Piastri startet nur dank der Strafe gegen Carlos Sainz von Rang sieben. Damit hat Norris ein komfortables Polster zwischen sich und seinen Rivalen – vorausgesetzt, beim Start läuft für den Polesetter morgen alles nach Plan.

26.10.2025, 00:02 Uhr
Rennende
Rennende

12. Minute: Ende Qualifying

Das Qualifying auf dem Autódromo Hermanos Rodríguez ist beendet und die Autos kommen zurück an die Boxengasse. Für Max Verstappen geht es am Ende auf Platz fünf zurück. Kimi Antonelli wird Sechster vor Carlos Sainz. Erst dahinter folgt Oscar Piastri, der durch die Sainz-Strafe immerhin auf Platz sieben vorrücken wird. Hadjar und Bearman komplettieren die Top Ten.

26.10.2025, 00:00 Uhr

12. Minute: Neue Bestzeit von Lando Norris in Q3

Was für eine Runde von Lando Norris! Mit einer Zeit von 1:15.586 Minuten setzt er sich satte 0,262 Sekunden vor Charles Leclerc. Der hat theoretisch noch die Chance, zu kontern, doch die ersten Sektoren sprechen eher für Norris.

25.10.2025, 23:59 Uhr

11. Minute: Verstappen verpasst Bestzeit

Max Verstappen kann sich steigern, verpasst die Bestzeit aber am Ende knapp mit 0,079 Sekunden. Piastri reicht sich auf Platz vier ein. Lando Norris allerdings dreht jetzt erst richtig auf! Er beginnt seine Runde mit absoluter Bestzeit.

25.10.2025, 23:56 Uhr

9. Minute: Der grosse Showdown!

Der grosse Showdown um die Pole beginnt. Kann sich Leclerc vorne halten oder unterbietet ihn noch einer seiner Konkurrenten? Ollie Bearman eröffnet vor Piastri und Verstappen.

25.10.2025, 23:53 Uhr

5. Minute: Neue Bestzeit von Charles Leclerc in Q3

Charles Leclerc macht deutlich, dass man auch ihn hier noch nicht abschreiben sollte! Mit einer Toprunde von 1:15.991 Minuten holt er sich die Bestzeit nach den ersten Runs! Norris ist Zweiter vor Hamilton und Verstappen. Piastri liegt auf dem fünften Platz.

25.10.2025, 23:53 Uhr

4. Minute: Norris wendet das Blatt

Im Laufe der Runde wendet sich das Blatt im Duell allerdings dann zugunsten von Lando Norris. Mit 1:16.170 Minuten nimmt er Verstappen am Ende fast drei Zehntel ab.

25.10.2025, 23:50 Uhr

3. Minute: Verstappen mit dem besseren Sektor

Im ersten Sektor ist es Max Verstappen, der die beste Zeit hinstellen kann, wenn er Norris auch nicht viel abnimmt. Piastri verliert schon hier drei Zehntelsekunden.

Neuer WM-Leader am Sonntag?
Norris strahlt über Mexiko-Pole – Piastri bös geschlagen

Lando Norris setzt mit der Pole-Position in Mexiko-Stadt Teamkollege und WM-Leader Oscar Piastri unter Druck. Das Sauber-Team bleibt ohne Qualifying-Exploit.
Publiziert: 26.10.2025 um 00:20 Uhr
|
Aktualisiert: 26.10.2025 um 10:19 Uhr
Teilen
1/10
Lando Norris: Verlässt der Brite Mexiko als neuer WM-Leader?
Foto: Lukas Gorys

Qualifying

«Nicht einmal ich weiss, wie ich das geschafft habe!» Lando Norris erobert die Pole-Position für den Grossen Preis von Mexiko. Der Brite im McLaren lässt der Konkurrenz im Top-10-Finale keine Chance. Der zweitklassierte Charles Leclerc im Ferrari? Um mehr als eine Viertelsekunde distanziert. Norris setzt auf dem Autodromo Hermanos Rodriguez (fast 2300 Meter über Meer) zum Höhenflug an.

Und ihm dürfte der Blick auf die Startreihenfolge besonders gut gefallen: Seine WM-Rivalen Max Verstappen (5.) und Oscar Piastri (7.) nehmen den 20. WM-Lauf aus der dritten respektive vierten Reihe in Angriff. Dem bös geschlagenen WM-Leader Piastri kommt zugute, dass Williams-Pilot Carlos Sainz (ursprünglich 7.) wegen der Austin-Strafe noch um fünf Plätze (12.) nach hinten versetzt wird.

14 Punkte liegt Norris hinter seinem Teamkollegen Piastri. Kommt es am Sonntag zum Leaderwechsel? Der 25-Jährige steht zum 14. Mal in seiner Karriere auf der Pole. Seinen letzten GP-Triumph feierte er in Ungarn.

Stark präsentiert sich Ferrari. Lewis Hamilton rundet als Dritter das gelungene Teamergebnis der Scuderia ab. Zur Erinnerung: In Mexiko-Stadt gelang Ferrari durch Sainz vor einem Jahr der bis heute letzte GP-Erfolg.

Sauber

13. Nico Hülkenberg
16. Gabriel Bortoleto

Mit einem Top-10-Finale im Qualifying wills bei Nico Hülkenberg 2025 einfach nicht klappen. Zuletzt war der Deutsche in Singapur und Austin (USA) jeweils als Elfter ganz nahe dran, in Mexiko resultiert nun die 13. Startposition. Das Q1 hat der 38-jährige WM-Neunte, der am vergangenen Sonntag beim GP in Austin Achter wurde, als 14. überstanden. 

Bei Gabriel Bortoleto (schon dreimal im Top-10-Finale dabei) ist seit dem Singapur-Qualifying irgendwie der Wurm drin. Zum dritten Mal in Serie verpasst der Brasilianer im Q1 als 16. die Top 15 um eine einzige Position. Dieses Mal verliert der 21-Jährige das entscheidende Duell gegen Mercedes-Pilot Kimi Antonelli, der als Q1-15. um 121 Tausendstel schneller ist. Bortoleto hat seit Monza (8.) nicht mehr gepunktet, damals wurde der F1-Rookie Achter im Qualifying.

Die Stimmen

Lando Norris (1.): «Ich bin einfach happy, mir ist da eine tolle Runde gelungen. Ich war sehr nervös wegen des Ferrari-Duos. Die Pole ist hier auf der langen Geraden zur ersten Kurve oft kein Vorteil.»

Charles Leclerc (2.): «Ich bin zufrieden. Vieles hängt vom Start ab. Es wäre natürlich super, wenn Ferrari ein Jahr nach dem letzten Sieg ausgerechnet wieder in Mexiko zuschlagen könnte.»

Lewis Hamilton (3.): «Ich bin so froh, dass ich hier stehe. Liebe Fans, danke für eure Unterstützung. Wir haben immer noch Probleme mit dem Auto, aber da vorne zu starten, gibt uns Mut.»

Startaufstellung

1. Reihe: Norris – Leclerc
2. Reihe: Hamilton – Russell
3. Reihe: Verstappen – Antonelli
4. Reihe: Piastri – Hadjar
5. Reihe: Bearman – Tsunoda
6. Reihe: Ocon – Sainz*
7. Reihe: Hülkenberg – Alonso
8. Reihe: Lawson – Bortoleto
9. Reihe: Albon – Gasly
10. Reihe: Stroll – Colapinto

*Sainz minus 5 Plätze wegen Karambolage in Austin mit Antonelli.

So lief das Mexiko-Qualifying

Qualifikation, 1. Teil (18 Minuten)
**
1. Hadjar 1:16,733
2. Hamilton
3. Russell
4. Norris
5. Ocon
6. Lawson
7. Leclerc
8. Bearman
9. Verstappen
10. Piastri
11. Sainz
12. Alonso
13. Tsunoda
14. Hülkenberg
15. Antonelli 1:17,291
-----------------------
16. Bortoleto 1:17,412
17. Albon
18. Gasly
19. Stroll
20. Colapinto
**
**
Qualifikation, 2. Teil (15 Minuten)
**
1. Norris 1:16,252
2. Hamilton
3. Russell
4. Verstappen
5. Sainz
6. Leclerc
7. Piastri
8. Antonelli
9. Bearman
10. Hadjar 1:16,804
-------------------
11. Tsunoda 1:16,816
12. Ocon
13. Hülkenberg 1:17,016
14. Alonso
15. Lawson
**
**
Pole-Kampf (12 Minuten)
**
1. Norris 1:15,586
2. Leclerc 1:15,848
3. Hamilton
4. Russell
5. Verstappen
6. Antonelli
7. Sainz
8. Piastri
9. Hadjar
10. Bearman
**
**

Qualifikation, 1. Teil (18 Minuten)
**
1. Hadjar 1:16,733
2. Hamilton
3. Russell
4. Norris
5. Ocon
6. Lawson
7. Leclerc
8. Bearman
9. Verstappen
10. Piastri
11. Sainz
12. Alonso
13. Tsunoda
14. Hülkenberg
15. Antonelli 1:17,291
-----------------------
16. Bortoleto 1:17,412
17. Albon
18. Gasly
19. Stroll
20. Colapinto
**
**
Qualifikation, 2. Teil (15 Minuten)
**
1. Norris 1:16,252
2. Hamilton
3. Russell
4. Verstappen
5. Sainz
6. Leclerc
7. Piastri
8. Antonelli
9. Bearman
10. Hadjar 1:16,804
-------------------
11. Tsunoda 1:16,816
12. Ocon
13. Hülkenberg 1:17,016
14. Alonso
15. Lawson
**
**
Pole-Kampf (12 Minuten)
**
1. Norris 1:15,586
2. Leclerc 1:15,848
3. Hamilton
4. Russell
5. Verstappen
6. Antonelli
7. Sainz
8. Piastri
9. Hadjar
10. Bearman
**
**

So gehts weiter

Der GP auf dem Autodromo Hermanos Rodriguez beginnt am Sonntag um 21 Uhr. Auf die F1-Stars warten 71 Runden à 4,304 Kilometer.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen