Zum Formel1-Kalender
Beendet
Qualifying
GP von Monaco
Monaco
Monaco
1.
Lando Norris
Lando Norris1:09.954McLaren
2.
Charles Leclerc
Charles Leclerc+0.109Ferrari
3.
Oscar Piastri
Oscar Piastri+0.175McLaren
24.05.2025, 17:25 Uhr

Auf Wiedersehen!

Wir verabschieden uns von einem spannenden Qualifying in Monaco. Weiter geht es in der Formel 1 am morgigen Sonntag mit dem Rennen. Wir sind auch dann wieder live dabei und wünschen Ihnen noch einen schönen Samstagabend!

24.05.2025, 17:23 Uhr

Hülkenberg guter 13.

Nico Hülkenberg konnte die Pannen bei Mercedes für sich nutzen und startet morgen vom 13. Platz ins Rennen. Damit ist er in Schlagdistanz zu den Punkterängen und kann auf ein gutes Ergebnis in Monaco hoffen.

24.05.2025, 17:22 Uhr

Schwarzer Tag für Mercedes

Einen schwarzen Tag erlebte das Mercedes-Team. Kimi Antonelli setzte seinen Boliden am Ende von Q1 in die Mauer, schaffte es zwar als 15. ins Q2, konnte aber nicht mehr weiterfahren. Zu Beginn von Q2 kam dann die nächste Hiobsbotschaft, als George Russell im Tunnel mit technischen Problemen ausrollte. Damit bleiben für Mercedes nur Startplätze im hinteren Mittelfeld. Auch Alpine erlebte mit den Rängen 18 und 20 durch Gasly und Colapinto ebenfalls ein missglücktes Qualifying.

24.05.2025, 17:21 Uhr

Norris mit Rundenrekord zur Pole

Was für ein spannendes Qualifying! In den letzten Minuten wechselte die Führung mehrmals, doch am Ende war es Lando Norris, der alle übertraf. Mit zwei schnellen Runden im Q3 und einem neuen Rundenrekord von 1:09.954 Minuten sicherte er sich die Pole Position für das morgige Rennen. Nun hat er die Chance, sich im WM-Kampf gegen seinen Teamkollegen Oscar Piastri wieder in eine starke Ausgangsposition zu bringen. Ein starkes Signal des Briten! Grösste Konkurrenz dürfte morgen Ferrari sein, die mit Charles Leclerc auf Platz zwei und Lewis Hamilton auf Platz vier ebenfalls eine gute Ausgangslage haben. Bei Hamilton heisst es allerdings noch abwarten, ob es bei Startplatz vier bleibt. Er muss noch zu den Stewards, weil er Verstappen im Q1 im Weg stand.

24.05.2025, 17:16 Uhr
Rennende
Rennende

12. Minute: Ende Qualifying

Das Qualifying auf dem Circuit de Monaco ist beendet und die Autos kommen zurück an die Box. Vierter wird Lewis Hamilton vor Max Verstappen und einem gut aufgelegten Isack Hadjar. Fernando Alonso, Esteban Ocon, Liam Lawson und Alex Albon komplettieren die Top Ten.

24.05.2025, 17:14 Uhr

11. Minute: Piastri legt nach

Bei McLaren will man zwei Runden fahren und Piastri fährt noch einmal schneller im ersten Sektor. Es bleibt richtig spannend!

24.05.2025, 17:14 Uhr

11. Minute: Neue Bestzeit von Charles Leclerc in Q3

Charles Leclerc markiert eine neue Bestzeit in Q3 mit einer 1:10.063. Doch reicht das auch für die Pole oder verdrängt ihn noch einer der McLaren-Fahrer?

24.05.2025, 17:13 Uhr

10. Minute: Konkurrenz auf der schnellen Runde

Die Ferrari-Fahrer biegen als erste Konkurrenten auf die finalen Runden ab. Beide können im ersten Sektor die McLaren-Zeiten schon einmal nicht toppen.

24.05.2025, 17:13 Uhr

9. Minute: Neue Bestzeit von Lando Norris in Q3

Was für eine enge Nummer zwischen den McLaren-Teamkollegen! Oscar Piastri legt stark vor, aber Lando Norris kontert mit einem hervorragenden letzten Sektor und setzt sich um hauchdünne 15 Tausendstel vor Piastri. Jetzt wird es richtig spannend. Wie wird die Konkurrenz darauf reagieren? Wer kann noch eine Schippe drauflegen?

24.05.2025, 17:10 Uhr

8. Minute: Bestzeiten im ersten Sektor

Beide McLaren gehen mit Bestzeiten im ersten Sektor auf die schnelle Runde. Piastri hat vorgelegt und Norris konnte stark kontern. Wie sieht es im Mittelteil aus? Dort verschafft sich Piastri den Vorsprung.

Debakel für Mercedes
Norris sticht Leclerc im Pole-Kampf in extremis aus

In allen Trainings war Charles Leclerc der Schnellste. Im Qualifying muss er Lando Norris den Vortritt lassen.
Publiziert: 24.05.2025 um 17:33 Uhr
|
Aktualisiert: 25.05.2025 um 21:28 Uhr
1/10
Lando Norris sichert sich mit einem Streckenrekord die Pole in Monaco.
Foto: keystone-sda.ch

Das Qualifying

Im Stadtparcours von Monaco hat die Pole-Position traditionell besonders hohen Stellenwert. Nach drei Trainingsbestzeiten ist Lokalmatador Charles Leclerc auch im Qualifying bei den Schnellsten dabei. Als dann aber im Q3 die absoluten Spitzenzeiten gejagt werden, bleibt der Monegasse ein paar wenige Hundertstel hinter Lando Norris zurück – der sich die Pole-Position zum Abschluss eines schnellen Qualifyings, in dem die Streckenrekorde am Ende regelrecht purzelten, in extremis sichert.

Einen ereignisreichen Tag hat auch Leclerc-Teamkollege Lewis Hamilton hinter sich. Nach seinem Crash zum Abschluss des 3. Trainings ist der Brite im Qualifying unter anderem mit neuem Frontflügel und Heck unterwegs. Im Qualifying zeigt er mit Platz 4 dann eine starke Leistung. Nur: Gegen Hamilton werden im Nachgang noch drei Strafplätze ausgesprochen, weil er im Q1 Verstappen ausgebremst hatte.

Der Weltmeister rückt damit von Platz 5 auf Platz 4 vor und startet am Sonntag in der 2. Reihe neben WM-Leader Oscar Piastri.

Startaufstellung

1. Reihe: Norris – Leclerc
2. Reihe: Piastri – Verstappen
3. Reihe: Hadjar – Alonso
4. Reihe: Hamilton*** – Ocon
5. Reihe: Lawson – Albon
6. Reihe: Sainz – Tsunoda
7. Reihe: Hülkenberg – Russell
8. Reihe: Antonelli – Bortoleto
9. Reihe: Gasly – Colapinto
10. Reihe: Stroll* – Bearman**

*Stroll minus 1 Platz (Unfall mit Leclerc)

**Bearman minus 10 Positionen (Überholen bei Rot)

***Hamilton minus drei Plätze (Behinderung von Max Verstappen)

So lief die Quali

Qualifikation

1. Teil (18 Minuten)

**

1. Leclerc 1:11,229

2. Norris

3. Piastri

4. Verstappen

5. russell

6. Hamilton

7. Albon

8. Alonso

9. Saionz

10. Tsunodas

11. Hadjar

12. Lawson

13. Ocon

14. Hülkenberg

15. Antonelli 1:11,880

-----------------------

16. Bortoleto 1:11,902

17. Bearman

18. Gasly

19. Stroll

20. Colapinto



**

**

Qualifikation

2. Teil (15 Minuten)

**

1. Norris 1:10,570

2. Leclerc

3. Albon

4. Piastri

5. Verstappen

6. Hamilton

7. Hadjar

8. Alonso

9. Lawson

10. Ocon 1:11,262

-------------------

11. Sainz 1:11,362

12. Tsunoda

13. Hülkenberg 1:11,596

14. Russell (Tunnel k.o.)

15. Antonelli (Unfall Q1)

**

**

Qualifikation

Pole-Kampf (12 Minuten)

**

1. Norris 1:09,955

2. Leclerc 1:10,063

3. Piastri 1:10,129

4. Hamilton

5. Verstappen

6. Hadjar

7. Alonso

8. Ocon

9. Lawson

10. Albon

**

Qualifikation

1. Teil (18 Minuten)

**

1. Leclerc 1:11,229

2. Norris

3. Piastri

4. Verstappen

5. russell

6. Hamilton

7. Albon

8. Alonso

9. Saionz

10. Tsunodas

11. Hadjar

12. Lawson

13. Ocon

14. Hülkenberg

15. Antonelli 1:11,880

-----------------------

16. Bortoleto 1:11,902

17. Bearman

18. Gasly

19. Stroll

20. Colapinto



**

**

Qualifikation

2. Teil (15 Minuten)

**

1. Norris 1:10,570

2. Leclerc

3. Albon

4. Piastri

5. Verstappen

6. Hamilton

7. Hadjar

8. Alonso

9. Lawson

10. Ocon 1:11,262

-------------------

11. Sainz 1:11,362

12. Tsunoda

13. Hülkenberg 1:11,596

14. Russell (Tunnel k.o.)

15. Antonelli (Unfall Q1)

**

**

Qualifikation

Pole-Kampf (12 Minuten)

**

1. Norris 1:09,955

2. Leclerc 1:10,063

3. Piastri 1:10,129

4. Hamilton

5. Verstappen

6. Hadjar

7. Alonso

8. Ocon

9. Lawson

10. Albon

**

Die Stimmen

Piastri: «Platz 3 ist okay, die anderen waren wohl besser. Freuen wir uns auf den Sonntag.»

Vorjahressieger Leclerc (2.): «Meine Runde war gut, also muss ich das akzeptieren. Vielleicht haben wir 2025 nicht das Auto, um zu gewinnen. Warten wir mal ab. In Monaco ist alles möglich.»

Norris (11. Pole): «Ich fühle mich sehr gut, habe einige harte Wochen hinter mir. Jetzt gehts hoffentlich wieder in die gute Richtung. Ich bin jetzt einfach sehr glücklich. Zwei Boxenstopps? Ich glaube, alle Fahrer sind gespannt, wie sich das auswirkt.»

Sauber

Teilerfolg für Nico Hülkenberg, der im Stadtparcours wenige Minuten vor Ende des Q1 eine einwandfreie Runde hinlegt und kurzzeitig gar auf Platz 6 steht – zwar ziehen in den nächsten Minuten noch acht Fahrer vorbei, der Deutsche schafft als 14. trotzdem den Sprung ins Q2. Das gelang ihm diese Saison bisher erst in China. Im Q2 hat die Herrlichkeit aber ein Ende und der Deutsche reiht sich auf Position 13 ein. Im Hundertstelpech ist derweil Gabriel Bortoleto, der als 16. den erstmaligen Sprung unter die besten 15 im Qualifying denkbar knapp verpasst.

Das gab zu reden

Beide Mercedes crashen im Qualifying in Monaco. Das Q1 wird wenige Sekunden vor seinem eigentlichen Ende durch Kimi Antonelli beendet, der an der Schikane hängen bleibt und danach frontal in die Bande kracht. Rote Flagge und Platz 15 für den Youngster sind die Folge. Und nur fünf Minuten ins Q2 sorgt der andere Mercedes-Pilot für den nächsten Unterbruch: George Russell geht im Tunnel die Motorleistung aus. Somit gehen die Silberpfeile am Sonntag von Position 14 und 15 ins Rennen.

So gehts weiter

Ob Lando Norris die gute Ausgangslage nutzen kann, wird sich am Sonntag zeigen. Ab 15 Uhr gibt es den GP von Monaco live auf Blick im Ticker.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?