Sprint-Qualifying
Lange haben im Q3 nur George Russell im Mercedes und Max Verstappen im Red Bull eine Zeit stehen. Dann gehts in der letzten Minute rund. Youngster Kimi Antonelli (Mercedes) fängt zunächst Verstappen ab – und lässt dann tatsächlich auch die beiden favorisierten McLaren (Oscar Piastri und Lando Norris) hinter sich. Der 18-jährige Italiener setzt sich mit 0,045 Sekunden an die Spitze. Es ist die erste F1-Pole seiner Karriere – wenn auch erst für ein Sprint-Rennen. Antonelli ist der jüngste Fahrer (18 Jahre und 250 Tage), der je in einem Sprint-Rennen auf der Pole stand. Auch in einem GP war noch keiner jünger.
Sauber
Nico Hülkenberg sorgt für ein Erfolgserlebnis bei Sauber. Er steuert seinen Boliden problemlos ins Q2. Dort wirds knapp, beinahe schaffts der Deutsche sogar ins Q3. Aber um rund acht Hundertstel reichts nicht. Trotzdem: Startplatz 11 lässt sich sehen für die gebeutelten Hinwiler.
Schwerer tut sich erneut Teamkollege Gabriel Bortoleto. Der Brasilianer ist chancenlos, belegt den 19. und damit zweitletzten Platz. Rund vier Zehntel fehlen ihm im Q1, um es in die nächste Runde zu schaffen.
Das gab zu reden
«Der Kerl war so gefährlich, er blieb einfach auf der Linie.» So regt sich Lance Stroll via Boxenfunk auf. Wen der Aston-Martin-Pilot damit meint? Weltmeister Max Verstappen, der als frischgebackener Papa zum Miami-Wochenende antritt. Tatsächlich wird nach dem Stroll-Funkspruch wegen einer möglichen Behinderung gegen Verstappen ermittelt. Eine Strafe gibts nicht.
Startaufstellung
1. Reihe: Antonelli – Piastri
2. Reihe: Norris – Verstappen
3. Reihe: Russell – Leclerc
4. Reihe: Hamilton – Albon
5. Reihe: Hadjar – Alonso
6. Reihe: Hülkenberg – Ocon
7. Reihe: Gasly – Lawson
8. Reihe: Sainz –Stroll
9. Reihe: Doohan – Tsunoda
10. Reihe: Bortoleto – Bearman
1. Teil (12 Minuten)
1. Russell 1:27,688
2. Antonelli
3. Albon
4. Norris
5. Sainz
6. Piastri
7. Verstappen
8. Hamilton
9. Ocon
10. Leclerc
11. Gasly
12. Hadjar
13. Alonso
14. Hülkenberg
15. Lawson 1:28,914
-----------------------
16. Stroll 1:29,028
17. Doohan
18. Tsunoda
19. Bortoleto 1:29,312
20. Bearman
2. Teil (10 Minuten)
1. Norris 1:27,109
2. Verstappen
3. Piastri
4. Antonelli
5. Leclerc
6. Hamilton
7. Russell
8. Albon
9. Alonso
10. Hadjar 1:27,773
----------------------
11. Hülkenberg 1:27,850
12. Ocon
13. Gasly
14. Lawson
15. Sainz
Pole-Kampf (8 Minuten)
1. Antonelli 1:26,482
2. Piastri 1:26,527
3. Norris
4. Verstappen
5. Russell
6. Leclerc
7. Hamilton
8. Albon
9. Hadjar
10. Alonso
Strafen
Bisher keine
1. Teil (12 Minuten)
1. Russell 1:27,688
2. Antonelli
3. Albon
4. Norris
5. Sainz
6. Piastri
7. Verstappen
8. Hamilton
9. Ocon
10. Leclerc
11. Gasly
12. Hadjar
13. Alonso
14. Hülkenberg
15. Lawson 1:28,914
-----------------------
16. Stroll 1:29,028
17. Doohan
18. Tsunoda
19. Bortoleto 1:29,312
20. Bearman
2. Teil (10 Minuten)
1. Norris 1:27,109
2. Verstappen
3. Piastri
4. Antonelli
5. Leclerc
6. Hamilton
7. Russell
8. Albon
9. Alonso
10. Hadjar 1:27,773
----------------------
11. Hülkenberg 1:27,850
12. Ocon
13. Gasly
14. Lawson
15. Sainz
Pole-Kampf (8 Minuten)
1. Antonelli 1:26,482
2. Piastri 1:26,527
3. Norris
4. Verstappen
5. Russell
6. Leclerc
7. Hamilton
8. Albon
9. Hadjar
10. Alonso
Strafen
Bisher keine
Stimmen
Mercedes-Boss Toto Wolff: «Vor sieben Monaten hat er erst seinen Führerschein gemacht und jetzt kommt er erstmals nach Miami und schlägt so zu. Das war doch mal eine Ansage. Wir haben die richtige Wahl getroffen. Kimi gibt uns das Vertrauen zurück!»
Kimi Antonelli: «Eine sehr intensive Quali, aber ich hatte viel Selbstvertrauen. Die letzte Runde war phänomenal. Ich freue mich auf beide Rennen.»
So gehts weiter
Um 18 Uhr (MEZ) steigt am Samstag das Sprint-Rennen, gefolgt vom Qualifying um 22 Uhr. Am Sonntag steht dann der GP an. Startzeit: 22 Uhr.