Qualifying
Gala von Papa Verstappen in Miami! Der amtierende Weltmeister pulverisiert wenige Tage nach der Geburt seiner ersten Tochter in Q3 den Streckenrekord und sichert sich die 43. Pole-Position seiner Karriere.
Damit stellt der Holländer das im Sprint noch dominante McLaren-Duo in den Schatten. Lando Norris reiht sich mit 65 Hundertstelsekunden Rückstand hinter Verstappen auf P2 ein, Oscar Piastri fährt auf den vierten Rang. Dazwischen kann sich Mercedes-Youngster Kimi Antonelli über den Platz in der zweiten Startreihe freuen.
Nach dem dritten Rang im Sprint verläuft die Quali derweil wieder enttäuschend für Lewis Hamilton. Der siebenfache Weltmeister muss in seinem Ferrari bereits in Q2 die Segel streichen. Allgemein ist die Scuderia die grosse Verliererin der Quali, Leclerc wird nur Achter und startet aus der vierten Reihe.
Startaufstellung
1. Reihe: Verstappen – Norris
2. Reihe: Antonelli – Piastri
3. Reihe: Russell – Sainz
4. Reihe: Albon – Leclerc
5. Reihe: Ocon – Tsunoda
6. Reihe: Hadjar – Hamilton
7. Reihe: Bortoleto – Doohan
8. Reihe: Lawson – Hülkenberg
9. Reihe: Alonso – Gasly
10. Reihe: Stroll – Bearman
Kick-Sauber
Neue Quali-Bestleistung für Gabriel Bortoleto! Der Brasilianer fährt in Q1 die elftbeste Zeit und qualifiziert sich nach Melbourne (15.) zum zweiten Mal für die zweite Qualifikationsphase. Dort ist dann als 13. aber Schluss und Bortoleto startet aus der 7. Reihe in den GP.
Enttäuschend verläuft die Quali derweil für Nico Hülkenberg. Der Deutsche verpasst das Q2 um gerade mal 0,23 Hundertstelsekunden.
Qualifikation
1. Teil (18 Minuten)
1. Verstappen 1:26,870
2. Norris
3. Piastri
4. Russell
5. Albon
6. Antonelli
7. Sainz
8. Hamilton
9. Tsunoda
10. Hadjar
11. Bortoleto
12. Leclerc
13. Doohan
14. Lawson
15. Ocon 1:27,450
-----------------------
16. Hülkenberg 1:27,473
17. Alonso
18. Gasly
19. Stroll
20. Bearman
**
Qualifikation
2. Teil (15 Minuten)
1. Piastri 1:26,269
2. Norris
3. Russell
4. Antonelli
5. Verstappen
6. Sainz
7. Albon
8. Leclerc
9. Tsunoda
10. Ocon 1:26,967
---------------------
11. Hadjar 1:26,987
12. Hamilton
13. Bortoleto 1:27,151
14. Doohan
15. Lawson
**
Qualifikation
Pole-Kampf (12 Minuten)
1. Verstappen 1:26,204
2. Norris 1:26,269
3. Antonelli 1:26,271
4. Piastri
5. Russell
6. Sainz
7. Albon
8. leclerc
9. Ocon
10. Tsunoda
**
STRAFEN:
Bisher keine
Qualifikation
1. Teil (18 Minuten)
1. Verstappen 1:26,870
2. Norris
3. Piastri
4. Russell
5. Albon
6. Antonelli
7. Sainz
8. Hamilton
9. Tsunoda
10. Hadjar
11. Bortoleto
12. Leclerc
13. Doohan
14. Lawson
15. Ocon 1:27,450
-----------------------
16. Hülkenberg 1:27,473
17. Alonso
18. Gasly
19. Stroll
20. Bearman
**
Qualifikation
2. Teil (15 Minuten)
1. Piastri 1:26,269
2. Norris
3. Russell
4. Antonelli
5. Verstappen
6. Sainz
7. Albon
8. Leclerc
9. Tsunoda
10. Ocon 1:26,967
---------------------
11. Hadjar 1:26,987
12. Hamilton
13. Bortoleto 1:27,151
14. Doohan
15. Lawson
**
Qualifikation
Pole-Kampf (12 Minuten)
1. Verstappen 1:26,204
2. Norris 1:26,269
3. Antonelli 1:26,271
4. Piastri
5. Russell
6. Sainz
7. Albon
8. leclerc
9. Ocon
10. Tsunoda
**
STRAFEN:
Bisher keine
Die Stimmen
Max Verstappen: «Ich kam jede Runde immer näher ans Limit. Habe die Reifen lieb behandelt – und schon klappt es. Vielleicht regnet es beim Rennen morgen – aber was solls.»
Lando Norris: «Aus der ersten Reihe zu starten ist gut. Ich hoffte aber, dass Max wegen der Geburt seines Kindes etwas langsamer wird.»
Kimi Antonelli: «Tolles Weekend, schade, dass mir 0,002 Sekunden für die erste Reihe fehlten. Aber das ist ja erst mein sechstes Rennen, und die Pole im Sprint war doch ein Glanzpunkt.»
Das gab zu reden
Das Qualifying in Miami ist extrem eng. In Q1 beträgt die Differenz zwischen der schnellsten und langsamsten Zeit nur 1,1 Sekunden!
So gehts weiter
Am Sonntag gilts ernst. Um 22 Uhr Schweizer Zeit starten die Fahrer in den Grossen Preis von Miami. In zwei Wochen gehts dann im italienischen Imola weiter.