Sportchef verlängert um fünf Jahre
Alston bleibt Lausanne treu

Er führte Lausanne in die NLA. Nun wird Jan Alston den Klub auch durch die Umbauzeit in die neue Arena führen.
Publiziert: 03.12.2015 um 13:02 Uhr
|
Aktualisiert: 04.10.2018 um 18:30 Uhr
Jan Alston wechselt von den ZSC Lions in einer Doppelfunktion nach Lausanne.
Foto: Keystone
Von Nicole Vandenbrouck

Er hat aus einem NLB- ein NLA-Team geformt. Der Aufstieg ist eines der Highlights aus seinen letzten fünf Jahren als Sportchef des HC Lausanne: Nun hat Jan Alston (46) seinen Vertrag bei den Waadtländern um fünf Jahre verlängert.

«Ein Wechsel war nie eine Option», antwortet Alston auf die Frage, ob Angebote anderer Klubs im Raum gestanden haben, «also nein». Der Kanada-Schweizer hat in Lausanne seine heute Heimat gefunden, und den Hockeyklub als Chance, Visionen zu verwirklichen.

Die nächste ist die Umbauphase und der Einzug in die neue Halle, die in der Saison 2019/20 eingeweiht werden soll. «Und 2020 findet bei uns die Weltmeisterschaft statt», so Alston. Beides sei eine grosse Herausforderung, die aber vorsichtig angegangen werden müsse. «Mit der neuen Halle entstehen neue Möglichkeiten, das Budget anzuheben und die Professionalität noch zu steigern. Das birgt aber auch Risiken.»

Dank der Vertragsverlängerung könne er nun seine Arbeit mit Lausanne weiterführen. «Die Dynamik hier ist sehr gut. Und ich schätze das Vertrauen, das mir von der Klubführung entgegengebracht wird.»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?