Das Spiel: Biel spielt nicht wie eine Mannschaft, die davor 11 von 12 Spielen verloren hat, und beginnt druckvoll und aggressiv. Dennoch ist es der ZSC, der in Führung geht: Auston Matthews erzielt seinen 14. Saisontreffer, bevor er nun wegen der U20-WM den Lions für die nächsten fünf Spiele fehlen wird.
Für die Wende sorgt dann aber ein Fehler von ZSC-Goalie Niklas Schlegel, der einen flachen Schuss von Gaëtan Haas passieren lässt. 45 Sekunden später hämmert Haas dann den Puck zur Bieler Führung ins Netz.
Nach drei Powerplay-Treffern fällt dann das 3:1 für die Gäste in Unterzahl: Eliot Berthon kann an einem nicht geahndeten Foul an Mathias Seger alleine aufs Tor ziehen. Die Vorentscheidung. Die Mannschaft von Kevin Schläpfer bringt den Sieg danach nach Hause.
Der Beste: Gaëtan Haas (Biel). Nach zwei Powerplay-Toren krönt er seine Leistung mit einem Traumtor zum 4:1 – auf eine Pirouette folgt ein herrlicher Backhand-Lupfer unter die Latte.
Die Pflaume: Mike Künzle (ZSC). Der Stürmer hat das beinahe leere Tor vor sich, vergibt die Chance zum 3:4 aber vier Minuten vor Schluss.