Ausmisten bei den Lakers
Sportchef Rogenmoser und CEO Sigg müssen gehen!

Der Abstieg in die NLB hat Konsequenzen: Geschäftsführer Roger Sigg und Sportchef Harry Rogenmoser müssen ihre Posten räumen.
Publiziert: 21.04.2015 um 19:10 Uhr
|
Aktualisiert: 28.09.2018 um 18:27 Uhr
1/4
Weg: Lakers-Sportchef Harry Rogenmoser.
Foto: Keystone
Von Angelo Rocchinotti

Elf Tage sind seit dem Abstieg der Lakers in die NLB vergangen. Noch sind Geschäftsführer Roger Sigg und Sportchef Harry Rogenmoser im Amt. Aber nicht mehr lange. Blick.ch hat erfahren: Die St. Galler sind auf der Suche nach neuen Entscheidungsträgern.

Verwaltungsrat Sandro Ruggli – nach dem Rücktritt von Präsident Lucas H. Schluep der neue starke Mann bei den Lakers – will zwar nichts bestätigen, sagt aber: «Es ist klar, dass sich die beiden Herren hinterfragen müssen und wir ihre Leistungen sehr kritisch einschätzen. Man kann ja nicht sagen, dass ihre Arbeit gut war. Also kann man eins und eins zusammenzählen.»

Ende Woche wollen die Lakers über die Zukunft informieren. Ruggli: «Rogenmoser bekam genügend Zeit. Leider lief es sportlich enttäuschend. Und irgendwann brauchen wir auch einen CEO. Doch im Moment hat das nicht Priorität.»

Der Absteiger will zuerst einen neuen Trainer engagieren. «Wir haben heute mit sieben Leuten Verhandlungen aufgenommen.» Ein Thema ist auch Langnaus Aufstiegstrainer Bengt-Ake Gustafsson. Ruggli: «Er ist ein versierter Trainer und hat uns brillant niedergerungen. Langnaus Entscheid hat mich überrascht. Er ist sicher interessanter, als andere Trainer.»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?