Das erste Spiel nach der Entlassung von Trainer Jussi Tapola könnte für den SCB nicht besser beginnen. Die Mannschaft von Interimscoach Patrick Schöb geht mit dem zweiten Schuss aufs Tor in Führung. Alge wird dabei dafür belohnt, dass er Druck aufs Gehäuse macht. Nach dem gleichen Muster fällt kurz darauf der zweite Berner Treffer. Captain Untersander kommt dabei zu seinem ersten Skorerpunkt der Saison. Sein abgelenkter Schuss von der Blauen Linie landet im Tor. Schöb scheint neuen Schub gebracht zu haben. Der Reset scheint gelungen, die Blockade gelöst. Oder doch nicht?
Bis 38 Sekunden vor der ersten Pause hält die Berner Herrlichkeit an. Dann lässt der ZSC dem SCB-Ballon die Luft raus. Nach einem Doppelschlag von Baltisberger, der Verteidiger Lindholm umkurvt und Reideborn über der Schulter erwischt, und Weber, steht es 2:2.
Zurück aus der Kabine legen die Zürcher bald nach. Wieder ist Malgin, der Vorbereiter. Der allein gelassene Balcers ist der Vollstrecker. Und im Powerplay erhöht Lehtonen auf 4:2. Im Schlussabschnitt kommt der SCB vom Regen in die Traufe. Der Meister legt nach – und gewinnt 7:3. Malgin steht dabei am Ursprung von fünf Toren. Von einem Spieler seiner Klasse kann der SCB, der zum vierten Mal verliert, nur träumen.
ZSC – SCB 7:3, 10’906 Fans.
Tore: 4. Alge (Rhyn) 0:1. 6. Untersander (Ritzmann, Scherwey) 0:2. 20. Baltisberger (Marti, Lehtonen) 1:2. 20. Weber (Malgin, Balcers) 2:2. 25. Balcers (Malgin) 3:2. 32. Lehtonen (Malgin/PP) 4:2. 43. Frödén (Malgin, Lehtonen/PP) 5:2. 45. Hollenstein (Frödén) 6:2. 49. Müller (Aaltonen, Bemström/PP) 6:3. 58. Balcers (Aberg, Malgin) 7:3 (ins leere Tor).
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | HC Davos | 12 | 25 | 32 | |
2 | Lausanne HC | 13 | 22 | 27 | |
3 | SC Rapperswil-Jona Lakers | 12 | 12 | 26 | |
4 | EV Zug | 12 | 5 | 23 | |
5 | ZSC Lions | 12 | 12 | 23 | |
6 | HC Fribourg-Gottéron | 12 | 11 | 21 | |
7 | Genève-Servette HC | 12 | -17 | 20 | |
8 | EHC Kloten | 13 | -6 | 16 | |
9 | EHC Biel | 11 | 2 | 14 | |
10 | SCL Tigers | 12 | -9 | 14 | |
11 | HC Lugano | 12 | -4 | 13 | |
12 | SC Bern | 11 | -13 | 11 | |
13 | HC Ambri-Piotta | 12 | -19 | 7 | |
14 | HC Ajoie | 12 | -21 | 5 |