Ambri stand immer für Leidenschaft und Kampfgeist. Nach zuvor neun Niederlagen ist davon in Rappi lange nichts zu sehen. Beim Doppelschlag der Lakers innert 79 Sekunden wird Goalie Wüthrich im Stich gelassen von seinen Vorderleuten, die sich nicht mal in der Nähe einer Position befinden, wo sie die Schüsse blocken könnten. Der Rückpass von Fritz zu 1:0-Torschütze Moy verdient jedoch auch das Prädikat genial.
Dieser Auftritt der Biancoblu muss Trainer Cereda (noch mehr) Sorgen bereiten und vor allem viele Fragen aufwerfen. Phasenweise kommen seine Spieler mit der Scheibe nicht mal aus der eigenen Zone, reihen Befreiungsschläge aneinander, gehen dem Puck nicht nach, verfallen in Passivität. Der Umgang mit der Scheibe ist liederlich, so legt sie Verteidiger Virtanen (Fi), der praktisch immer auf dem Eis steht, Lammer für dessen Treffer zum 2:0 auf.
Ein Spielaufbau ist bei Ambri kaum erkennbar. Etwas Schwung kommt rein, als Zgraggen seinen vielleicht aufgestauten Frust in einer Prügelei rauslassen will und dafür unter die Dusche muss. Da geht ein Ruck durchs Team, doch nach zwei ausgelassenen Top-Chancen im Powerplay von DiDomenico und Bürgler, der das offene Tor verpasst, ist die Luft wieder draussen.
Dass Ambri innert sechs Sekunden doch noch zu zwei Treffern kommt, muss die Lakers kurz erschrecken. Beim 1:3 springt der Puck über einen Rücken und Goalie Nyffeler ins Netz, und nach dem nächsten Bully-Gewinn gehts ruckzuck Richtung Rappi-Kasten. Dass es nicht noch zum Ausgleich kommt, dafür sorgt Nyffeler mit einer wichtigen Parade gegen Joly.
Dennoch: Ambri ist mit diesem Resultat gut bedient. Denn die Lakers zeigen erneut, warum ihre Erfolgswelle weiter anhält: Sie zelebrieren ein schnelles, variantenreiches Spiel, bei dem die Pässe sitzen und die Gegner ausgespielt werden. So wie Ambri bei dessen neunter Pleite im elften Spiel.
Fans: 5075
Tore: 6. Moy (Fritz, Taibel) 1:0. 7. Lammer (Dünner, Wetter) 2:0. 34. Strömwall (Fritz) 3:0. 52. Joly (Müller) 3:1. 52. Formenton (Joly) 3:2. 60. Albrecht 4:2 (leeres Tor).
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | HC Davos | 12 | 25 | 32 | |
2 | Lausanne HC | 13 | 22 | 27 | |
3 | SC Rapperswil-Jona Lakers | 12 | 12 | 26 | |
4 | EV Zug | 12 | 5 | 23 | |
5 | ZSC Lions | 12 | 12 | 23 | |
6 | HC Fribourg-Gottéron | 12 | 11 | 21 | |
7 | Genève-Servette HC | 12 | -17 | 20 | |
8 | EHC Kloten | 13 | -6 | 16 | |
9 | EHC Biel | 11 | 2 | 14 | |
10 | SCL Tigers | 12 | -9 | 14 | |
11 | HC Lugano | 12 | -4 | 13 | |
12 | SC Bern | 11 | -13 | 11 | |
13 | HC Ambri-Piotta | 12 | -19 | 7 | |
14 | HC Ajoie | 12 | -21 | 5 |