Wie am Vortag beim 2:7 in Zürich geht das Team von Interimscoach Patrick Schöb im Derby gegen die SCL Tigers in Führung. Alain Graf, der seinen ersten Skorerpunkt der Saison bucht, vollendet. Tristan Scherwey, einer jener Spieler, die seit dem Trainerwechsel, aufsteigende Form zeigen, ist mit entschlossenem Nachsetzen entscheidend am Treffer beteiligt.
Von mutigem Hockey und Spielfreude, wie es Schöb vorschwebt, ist beim SCB aber wenig zu sehen. Die Tigers kommen zu zahlreichen Chancen, sodass sich Goalie Adam Reideborn mehrfach auszeichnen muss. Den Ausgleich kann der Schwede aber nicht verhindern: Nach einem haarsträubenden Fehlpass von Routinier Joël Vermin tanzt Phil Baltisberger, der in Langnau zum Verteidiger mit ungeahnten Offensivqualitäten mutiert ist, durch die Abwehr. Der SCB legt darauf seine Passivität wieder ab und geht nach einer Einzelaktion von Alexander Iakovenko durch SCB-Vorkämpfer Waltteri Merelä wieder in Führung.
Zur zweiten Pause wird das davor laue Derby heiss. Vor dem Berner Tor gehen die Langnauer auf Merelä los. Und an anderer Stelle entsteht ein weiterer Brandherd, weil Berns Provokateur Marc Marchon und Goalie Luca Boltshauser aneinander geraten.
Danach beruhigen sich die Gemüter wieder und der SCB bringt nach vier Niederlagen in Serie den Sieg über die Runden.
Fans: 16’131
Tore: 8. Graf (Scherwey, Baumgartner) 1:0. 25. Baltisberger (Rohrbach, Pesonen) 1:1. 31. Merelä (Iakovenk, Müller) 2:1.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | HC Davos | 12 | 25 | 32 | |
2 | Lausanne HC | 13 | 22 | 27 | |
3 | SC Rapperswil-Jona Lakers | 12 | 12 | 26 | |
4 | EV Zug | 12 | 5 | 23 | |
5 | ZSC Lions | 12 | 12 | 23 | |
6 | HC Fribourg-Gottéron | 12 | 11 | 21 | |
7 | Genève-Servette HC | 12 | -17 | 20 | |
8 | EHC Kloten | 13 | -6 | 16 | |
9 | EHC Biel | 11 | 2 | 14 | |
10 | SCL Tigers | 12 | -9 | 14 | |
11 | HC Lugano | 12 | -4 | 13 | |
12 | SC Bern | 11 | -13 | 11 | |
13 | HC Ambri-Piotta | 12 | -19 | 7 | |
14 | HC Ajoie | 12 | -21 | 5 |