Nach dem Stimmungstöter am Freitag gegen den EHC Kloten (0:1) ist der SCB am Sonntag in Lausanne in Spendierlaune. Die stimmungsvolle Partie erfährt einen passenden Auftakt, weil der SCB in Überzahl trifft. Wie lange hatte man sich am Freitag gegen Kloten in Überzahl vergeblich abgemüht? Knapp 12 Minuten? Hier trifft man im ersten Anlauf. Prima.
Danach verteilt der SCB aber vor allem Geschenke. Was Thierry Schild mit seiner Kamikaze-Aktion in der neutralen Zone wohl bezwecken wollte? Der Puckverlust führt zum Ausgleich durch Floran Douay und löst dazu einen Kuscheltier-Hagel für gute Zwecke aus. Nach den länger dauernden Aufräumarbeiten dämmert der SCB der ersten Pause entgegen und fasst dabei zwei weitere Gegentore, darunter ein Shorthander, bei dem Caggiula an SCB-Abwehrspieler Füllemann vorbeigeht, als ob der gar nicht da wäre. Caggiula erwischt dabei auch noch Sandro Zurkirchen, der für den dauerbeschäftigten Adam Reideborn im Kasten steht.
Immerhin zeigt Bern in dieser Partie Moral. Im letzten Abschnitt wird beinahe ein 1:4-Rückstand abgearbeitet, als Baumgartner zum 3:4 trifft, keimt Hoffnung auf. Mitten in dieser Druckphase lässt sich Anton Lindholm hinter dem eigenen Tor die Scheibe abknöpfen, Caggiulas Treffer zum 5:3 wirft dennoch Fragen auf: Hatte Headschiedsrichter Stolc die Partie nicht zuvor unterbrochen, als er nach einem Handgemenge zwischen Brennström und Lehmann zur Pfeife griff?
In der turbulenten Schlussphase versucht der SCB vergeblich, eine Fünfminuten-Strafe gegen Lausannes Heldner (Kniecheck gegen Aaltonen) in Zählbares zu verwandeln. Dabei fängt man sich allerdings durch Riat den zweiten Shorthander der Partie.
9600 Fans
Tore: 11. Baumgartner (Scherwey, Iakovenko/PP) 0:1. 15. Douay (Bougro) 1:1. 17. Suomela (Riat) 1:2. 20. Caggiula (Czarnik/SH!) 1:3. 32. Fuchs (Niku, Zehnder) 4:1. 33. Alge (Merelä/SH!) 4:2. 44. Baumgartner (Marchon, Scherwey/PP) 4:3. 54. Caggiula (Rochette, Czarnik) 5:3. 57. Riat (SH!) 6:3 (ins leere Tor).
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | HC Davos | 10 | 21 | 25 | |
2 | Lausanne HC | 10 | 25 | 24 | |
3 | SC Rapperswil-Jona Lakers | 10 | 9 | 21 | |
4 | Genève-Servette HC | 10 | -5 | 20 | |
5 | HC Fribourg-Gottéron | 10 | 10 | 19 | |
6 | EV Zug | 10 | 3 | 18 | |
7 | ZSC Lions | 10 | 6 | 17 | |
8 | EHC Kloten | 10 | -5 | 12 | |
9 | SCL Tigers | 10 | -9 | 11 | |
10 | SC Bern | 9 | -6 | 9 | |
11 | EHC Biel | 9 | -7 | 9 | |
12 | HC Lugano | 10 | -8 | 9 | |
13 | HC Ambri-Piotta | 10 | -16 | 5 | |
14 | HC Ajoie | 10 | -18 | 5 |