Zum Eishockey-Kalender
HC Lugano
HC Lugano
Beendet
2:5
(1:1 | 1:1 | 0:3)
SCL Tigers
SCL Tigers
Sgarbossa 7'
Carrick 36'
Pesonen 15'
Mathys 26'
Canova 43'
Schmutz 48'
Felcman 50'
Langnau-Youngster Mathys feiert erstes NL-Tor
3:20
HC Lugano – SCL Tigers 2:5:Langnau-Youngster Mathys feiert erstes NL-Tor
10.10.2025, 22:09 Uhr

Abschied

Das war’s für heute. Vielen Dank fürs Mitlesen bei diesem spannenden Spiel! Gute Nacht und bis zum nächsten Mal.

10.10.2025, 22:04 Uhr

Ausblick

Morgen empfangen die SCL Tigers die Lakers aus Rapperswil. Der HC Lugano ist am kommenden Sonntag zu Gast bei Tabellenschlusslicht Ajoie.

10.10.2025, 22:02 Uhr

Fazit 3. Drittel

Die Tigers spielen ein perfektes Schlussdrittel und gewinnen in Lugano klar mit 5:2. Nach dem ausgeglichenen Mittelabschnitt bricht das Heimteam komplett ein, während Langnau eiskalt zuschlägt. Canova bringt die Gäste früh mit dem 3:2 in Führung, Schmutz legt nach, und Felcman sorgt mit seinem Treffer zum 5:2 endgültig für die Entscheidung. Lugano wirkt danach ratlos, verliert jeden Zugriff und lässt den Bernern zu viel Raum im eigenen Drittel. Die Effizienz der Tigers ist beeindruckend. Kurzzeitig kochen die Emotionen hoch, als Baltisberger und Aebischer aneinandergeraten, doch sportlich ist der Abend zu diesem Zeitpunkt längst entschieden.

10.10.2025, 21:56 Uhr
Spielende
Spielende

60. Minute: Spielende (2:5).

Mit einem letzten Abschluss von Mäenalanen und einem Bully endet die Partie. Langnau schlägt Lugano mit drei Toren im letzten Drittel verdient mit 5:2.

10.10.2025, 21:54 Uhr

60. Minute

Die letzten Sekunden trudeln aus und die Tigers holen sich einen wichtigen Auswärtssieg. Lugano hat auf die drei Nackenklatscher im letzten Drittel keine passende Antwort mehr gefunden.

10.10.2025, 21:53 Uhr

58. Minute

Das letzte Drittel hat den Gastgebern das Genick gebrochen. Die Berner waren aber auch extrem effizient und haben ihre Chancen überdurchschnittlich gut genutzt.

10.10.2025, 21:50 Uhr

56. Minute

Die Partie hatte ihre sportlichen Höhepunkte. Es folgte der emotionale Höhepunkt. Nun plätschert die Partie dem Ende entgegen.

10.10.2025, 21:48 Uhr
Zeitstrafe
Zeitstrafe

55. Minute: 2-Minuten-Strafe für P.Baltisberger (SCL Tigers).

10.10.2025, 21:48 Uhr
Zeitstrafe
Zeitstrafe

55. Minute: 2-Minuten-Strafe für D.Aebischer (Lugano).

10.10.2025, 21:45 Uhr

54. Minute

Bei dem Spielstand überhitzen die Gemüter und es kommt zum Handgemenge. Besonders Baltisberger und Aebischer geraten aneinander. Alle gehen vorerst vom Eis. Baltisberger und Aebischer erhalten persönliche Strafen.

Dritter Auswärtssieg
Tigers setzen Yoyo-Kurs fort

Zum dritten Mal in Folge reagiert Langnau mit einem Sieg auf eine Niederlage – und zerpflückt Lugano im Schlussdrittel.
Publiziert: 10.10.2025 um 22:16 Uhr
|
Aktualisiert: 11.10.2025 um 10:36 Uhr
Teilen
Mit 5:2 setzen sich die Tigers auswärts in Lugano durch.
Foto: keystone-sda.ch
RMS_Portrait_AUTOR_409.JPG
Stephan RothStv. Eishockey-Chef

Die SCL Tigers beginnen gut und wähnen sich im Powerplay schon in Führung. Doch dem platziertem Schuss von Rohrbach geht eine Goalie-Behinderung voran. Kurz darauf trifft Julian Schmutz auch noch den Pfosten. Darauf sind es die Tessiner, bei denen Sekac sein Comeback gibt, die eiskalt zuschlagen. Sgarbossa verwertet einen Abpraller. Die Emmentaler finden aber eine Antwort, als Mirco Müller zum zweiten Mal auf der Strafbank landet: Captain Pesonen lenkt den Puck zum 1:1 ins Tor.

Im Mittelabschnitt legen die Gäste durch Tim Mathys vor. Es ist das erste NL-Tor des 20-jährigen Verteidigers. Auch das zweite Tor von Lugano geht auf das Konto eines Ausländers. Verteidiger Carrick trifft auf Vorarbeit von Fazzini eiskalt.

Im Schlussabschnitt haben die Bianconeri, die davor zweimal in Folge gewonnen hatten, nichts mehr zu melden. Erst trifft Chur-Captain Canova, der aufgrund der zahlreichen Ausfälle bei den Tigers aushilft, dank konsequentem Nachsetzen. Dann bezwingt auch Julian Schmutz Goalie Van Pottelberghe, ehe Felcman mit seinem ersten Saisontreffer auf 5:2 erhöht.

Die Tigers setzen damit ihre Yoyo-Serie (Niederlage, Sieg, Niederlage, Sieg, Niederlage, Sieg) fort.

Fans: 4811.
Tore: 7. Sgarbossa (Carrick, J. Peltonen) 1:0. 15. Pesonen (Kinnunen, Rohrbach/PP) 1:1. 26. Mathys (Rohrbach, O’Reilly) 1:2. 36. Carrick (Fazzini, Sanford) 2:2. 41. Canova (Baltisberger, Felcman) 2:3. 48. J. Schmutz (Mäenalanen, Björninen) 2:4. 50. Felcman (Petersson) 2:5.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
14
27
38
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
14
16
32
3
Lausanne HC
Lausanne HC
15
19
27
4
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
14
-12
26
5
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
14
11
24
6
EV Zug
EV Zug
14
-1
23
7
ZSC Lions
ZSC Lions
14
10
23
8
EHC Biel
EHC Biel
13
4
19
9
SCL Tigers
SCL Tigers
14
-9
17
10
EHC Kloten
EHC Kloten
15
-8
17
11
HC Lugano
HC Lugano
14
-6
16
12
SC Bern
SC Bern
13
-11
14
13
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
14
-17
13
14
HC Ajoie
HC Ajoie
14
-23
5
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Haas schreibt mit Tor persönliches Märchen
5:13
Lausanne HC – EHC Biel 3:4:Leidgeprüfter Haas schreibt persönliches Tor-Märchen
Weber-Eigentor beschert Rappi den nächsten Sieg
3:23
SCRJ Lakers – ZSC Lions 3:2:Weber-Eigentor beschert Rappi den nächsten Sieg
Langnau-Youngster Mathys feiert erstes NL-Tor
3:20
HC Lugano – SCL Tigers 2:5:Langnau-Youngster Mathys feiert erstes NL-Tor
Granlund vernascht Sklenicka vom Feinsten
3:05
EV Zug – Genf-Servette 1:4:Granlund vernascht Sklenicka vom Feinsten
So trifft Captain Bürgler nach fünf torlosen Spielen wieder
3:58
Ambri-Piotta – Ajoie 3:2:So trifft Captain Bürgler nach fünf torlosen Spielen
Kloten stellt Abwehrdienst ein – Kapla sagt Danke
4:35
Fribourg – Kloten 4:3 n.P.Kloten stellt Abwehrdienst ein – Kapla sagt Danke
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
14
27
38
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
14
16
32
3
Lausanne HC
Lausanne HC
15
19
27
4
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
14
-12
26
5
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
14
11
24
6
EV Zug
EV Zug
14
-1
23
7
ZSC Lions
ZSC Lions
14
10
23
8
EHC Biel
EHC Biel
13
4
19
9
SCL Tigers
SCL Tigers
14
-9
17
10
EHC Kloten
EHC Kloten
15
-8
17
11
HC Lugano
HC Lugano
14
-6
16
12
SC Bern
SC Bern
13
-11
14
13
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
14
-17
13
14
HC Ajoie
HC Ajoie
14
-23
5
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen