Gottérons Nummer 2, Goalie Galley (23), bekommt nach Bekanntgabe seiner Vertragsverlängerung um ein Jahr auch noch den Einsatz gegen die Lakers. Zunächst brennt es aber vor seinem Gegenüber, SCRJ-Keeper Punnenovs, lichterloh. Fribourg braucht nur 65 Sekunden zur Führung, die Lakers haben in der Defensive noch keinerlei Zuordnung. Weil sie sie aber immer besser finden und offensiv wirbeln, halten sie sich die Gegner vom Leib und arbeiten sich effizient von Tor zu Tor. Strömwalls Schuss zum Ausgleich flutscht über Galleys Fanghand, Lammer netzt an seinem Geburtstag und nach vermeldeter Vertragsverlängerung (bis 2028) zum 2:1 ein, Fritz legt herrlich auf 3:1-Torschütze Moy auf.
Fribourg-Trainer Rönnberg ist die Verärgerung anzusehen, dass sein Team offensiv nur wenig kreiert. Dieses Verhältnis ändert sich im Schlussdrittel, weil sich die Lakers zusehends zurücklehnen und passiv werden. In einem Punkt aber übertrumpfen sie Gottéron bei weitem: 24 Schüsse blocken sie, die Freiburger kommen in dieser Statistik nur auf zehn. Die Lakers halten für diesen Sieg ihre Knochen hin und bringen ihn über die Zeit.
Fribourg – Lakers 2:3, Fans: 9280.
Tore: 2. Borgström (Sörensen, Gerber) 1:0. 7. Strömwall 1:1. 20. Lammer (Jelovac, Wetter) 1:2. 25. Moy (Fritz, Pilut) 1:3. 40. Bertschy (Rathgeb, Schmid/PP) 2:3.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | HC Davos | 12 | 25 | 32 | |
2 | Lausanne HC | 13 | 22 | 27 | |
3 | SC Rapperswil-Jona Lakers | 12 | 12 | 26 | |
4 | EV Zug | 12 | 5 | 23 | |
5 | ZSC Lions | 12 | 12 | 23 | |
6 | HC Fribourg-Gottéron | 12 | 11 | 21 | |
7 | Genève-Servette HC | 12 | -17 | 20 | |
8 | EHC Kloten | 13 | -6 | 16 | |
9 | EHC Biel | 11 | 2 | 14 | |
10 | SCL Tigers | 12 | -9 | 14 | |
11 | HC Lugano | 12 | -4 | 13 | |
12 | SC Bern | 11 | -13 | 11 | |
13 | HC Ambri-Piotta | 12 | -19 | 7 | |
14 | HC Ajoie | 12 | -21 | 5 |