Zum Eishockey-Kalender
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Beendet
2:3
(1:2 | 1:1 | 0:0)
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Borgstrom 2'
Bertschy 40'
Strömwall 7'
Lammer 20'
Moy 25'
Strömwall-Hammer flutscht über Galleys Fanghand
4:07
Fribourg – SCRJ Lakers 2:3:Strömwall-Hammer flutscht über Galleys Fanghand
03.10.2025, 22:05 Uhr

Auf Wiedersehen

Das wars von unserer Seite. Herzlichen Dank für Ihr Interesse. Wir wünschen Ihnen ein spannendes Sportwochenende!

03.10.2025, 22:04 Uhr

Ausblick

Für beide Teams geht es morgen Abend bereits weiter. Gottéron reist nach Davos. Die SC Rapperswil-Jona Lakers empfangen den HC Ambri-Piotta.

03.10.2025, 22:00 Uhr

Fazit 3. Drittel

Fribourg-Gottéron versuchte zu Beginn des Schlussdrittels, an die starke Schlussphase des zweiten Abschnitts anzuknüpfen, und trat mit spürbarer Dringlichkeit auf. Die Hausherren dominierten das Spielgeschehen und drängten vehement auf den Ausgleich. Rapperswil hingegen konzentrierte sich fast ausschliesslich auf die Defensive und kam kaum noch zu Entlastungsangriffen. Trotz klarer Überlegenheit gelang es Gottéron jedoch nicht, hochkarätige Torchancen zu kreieren. Oft blieben Schüsse von der blauen Linie das einzige Mittel – diese sorgten zwar für anhaltenden Druck, stellten den stark spielenden Lakers-Goalie Ivars Punnenovs aber nur selten ernsthaft vor Probleme. Zwei Minuten vor Schluss setzte Fribourg alles auf eine Karte und ersetzte den Torhüter durch einen sechsten Feldspieler. Der Ausgleich blieb jedoch aus. Rapperswil verteidigte den knappen Vorsprung mit viel Einsatz und brachte den 3:2-Auswärtssieg über die Zeit.

03.10.2025, 21:59 Uhr
Spielende
Spielende

60. Minute: Spielende (2:3).

Die Rapperswil-Jona Lakers lassen in der Schlussminute nichts mehr anbrennen und bringen diesen Sieg ins Trockene.

03.10.2025, 21:58 Uhr

60. Minute

Gottéron hat noch 60 Sekunden, um hier zum Ausgleich zu kommen.

03.10.2025, 21:57 Uhr

59. Minute

Fribourg ohne Torhüter. Dünner hat die Möglichkeit zur Entscheidung. Sein Abschluss landet allerdings am Aussenpfosten.

03.10.2025, 21:56 Uhr

59. Minute

Fribourg kann in dieser Schlussphase kein Timeout mehr nehmen. Roger Rönnberg hat seine Auszeit bereits im 2. Drittel genommen.

03.10.2025, 21:55 Uhr

59. Minute

Es laufen die letzten beiden Minuten im 3. Drittel.

03.10.2025, 21:54 Uhr
Zeitstrafe
Zeitstrafe

57. Minute: 2-Minuten-Strafe für M.Dufner (Rapperswil).

03.10.2025, 21:53 Uhr
Zeitstrafe
Zeitstrafe

57. Minute: 2-Minuten-Strafe für K.Etter (Fribourg).

Für den Sieg
Lakers halten ihre Knochen hin

Fribourg geht gegen die SCRJ Lakers früh in Führung. Und verliert am Ende trotzdem.
Publiziert: 03.10.2025 um 22:13 Uhr
|
Aktualisiert: 03.10.2025 um 22:34 Uhr
Teilen
Die Lakers holen bei Fribourg den Dreier.
Foto: keystone-sda.ch
RMS_Portrait_AUTOR_413.JPG
Nicole VandenbrouckReporterin Eishockey

Gottérons Nummer 2, Goalie Galley (23), bekommt nach Bekanntgabe seiner Vertragsverlängerung um ein Jahr auch noch den Einsatz gegen die Lakers. Zunächst brennt es aber vor seinem Gegenüber, SCRJ-Keeper Punnenovs, lichterloh. Fribourg braucht nur 65 Sekunden zur Führung, die Lakers haben in der Defensive noch keinerlei Zuordnung. Weil sie sie aber immer besser finden und offensiv wirbeln, halten sie sich die Gegner vom Leib und arbeiten sich effizient von Tor zu Tor. Strömwalls Schuss zum Ausgleich flutscht über Galleys Fanghand, Lammer netzt an seinem Geburtstag und nach vermeldeter Vertragsverlängerung (bis 2028) zum 2:1 ein, Fritz legt herrlich auf 3:1-Torschütze Moy auf. 

Fribourg-Trainer Rönnberg ist die Verärgerung anzusehen, dass sein Team offensiv nur wenig kreiert. Dieses Verhältnis ändert sich im Schlussdrittel, weil sich die Lakers zusehends zurücklehnen und passiv werden. In einem Punkt aber übertrumpfen sie Gottéron bei weitem: 24 Schüsse blocken sie, die Freiburger kommen in dieser Statistik nur auf zehn. Die Lakers halten für diesen Sieg ihre Knochen hin und bringen ihn über die Zeit.

Fribourg – Lakers 2:3, Fans: 9280.
Tore: 2. Borgström (Sörensen, Gerber) 1:0. 7. Strömwall 1:1. 20. Lammer (Jelovac, Wetter) 1:2. 25. Moy (Fritz, Pilut) 1:3. 40. Bertschy (Rathgeb, Schmid/PP) 2:3.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
12
25
32
2
Lausanne HC
Lausanne HC
13
22
27
3
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
12
12
26
4
EV Zug
EV Zug
12
5
23
5
ZSC Lions
ZSC Lions
12
12
23
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
12
11
21
7
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
12
-17
20
8
EHC Kloten
EHC Kloten
13
-6
16
9
EHC Biel
EHC Biel
11
2
14
10
SCL Tigers
SCL Tigers
12
-9
14
11
HC Lugano
HC Lugano
12
-4
13
12
SC Bern
SC Bern
11
-13
11
13
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
12
-19
7
14
HC Ajoie
HC Ajoie
12
-21
5
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
12
25
32
2
Lausanne HC
Lausanne HC
13
22
27
3
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
12
12
26
4
EV Zug
EV Zug
12
5
23
5
ZSC Lions
ZSC Lions
12
12
23
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
12
11
21
7
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
12
-17
20
8
EHC Kloten
EHC Kloten
13
-6
16
9
EHC Biel
EHC Biel
11
2
14
10
SCL Tigers
SCL Tigers
12
-9
14
11
HC Lugano
HC Lugano
12
-4
13
12
SC Bern
SC Bern
11
-13
11
13
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
12
-19
7
14
HC Ajoie
HC Ajoie
12
-21
5
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen