Der HC Davos kehrt nach der ersten Saisonniederlage gegen die SCRJ Lakers wieder auf die Siegesstrasse zurück. Gegen Fribourg müssen die Bündner zwar lange leiden, aber siegen letztlich mit 4:2 und sind wieder Leader.
Nati-Verteidiger Michael Fora bringt den HCD in Führung, als er vor dem Tor komplett vergessen geht und Zeit und Raum hat, um in die Maschen zu treffen. Doch die Davoser Führung hat nicht lange Bestand. Als Christoph Bertschy die Hintermannschaft der Bündner zum Narren hält und den perfekten Pass auf Jacob De la Rose spielt, steht es 1:1.
Danach liefern sich die beiden Teams einen längeren Abnützungskampf ohne Tore. Die besten Chancen bieten sich den Davosern Valentin Nussbaumer und Filip Zadina, die allein vor Gottéron-Goalie Reto Berra aufkreuzen, aber scheitern. Besser macht es Matej Stransky, als Bertschy während einem Fribourger Powerplay der Stock bricht, er unwiderstehlich davonzieht (55.) und seine Gegenspieler genauso aushebelt, wie Berra. Was für ein Tor des neuen HCD-Captains! Danach sorgt Davos mit zwei Treffern ins leere Tor für die definitive Entscheidung – einer davon ist nochmals ein Shorthander von Stransky.
Fans: 5727
Tore: Tore: 9. Fora (Zadina, Ryfors) 1:0. 14. De la Rose (Bertschy) 1:1. 55. Stransky (Gross/SH) 2:1. 58. Ryfors (Corvi, Fora/ins leere Tor) 3:1. 59. Stransky (Corvi/SH/ins leere Tor) 4:1. 60. Marchon (Sprunger, Streule) 4:2.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | HC Davos | 12 | 25 | 32 | |
2 | Lausanne HC | 13 | 22 | 27 | |
3 | SC Rapperswil-Jona Lakers | 12 | 12 | 26 | |
4 | EV Zug | 12 | 5 | 23 | |
5 | ZSC Lions | 12 | 12 | 23 | |
6 | HC Fribourg-Gottéron | 12 | 11 | 21 | |
7 | Genève-Servette HC | 12 | -17 | 20 | |
8 | EHC Kloten | 13 | -6 | 16 | |
9 | EHC Biel | 11 | 2 | 14 | |
10 | SCL Tigers | 12 | -9 | 14 | |
11 | HC Lugano | 12 | -4 | 13 | |
12 | SC Bern | 11 | -13 | 11 | |
13 | HC Ambri-Piotta | 12 | -19 | 7 | |
14 | HC Ajoie | 12 | -21 | 5 |