Nach dem blutleeren Auftritt vom Vorabend gegen die Lakers muss Ambri gegen Leader Davos ran. Was HCD-Legende Andres Ambühl nach seinem Puck-Einwurf zu sehen bekommt? Engagiertere Leventiner, die wieder Schlittschuh laufen und sich einen Weg vors Tor suchen.
Ambri-Trainer Luca Cereda hat nach dem 2:4 in Rappi vor allem die Eigenfehler-Quote als Ursache für die Niederlage ausgemacht. Offensiv jedoch sind die Biancoblu nicht existent gewesen, unter Druck haben sie keine Lösungen gefunden. «Mein Job ist es jetzt, Lösungen zu finden, damit wir darin besser werden», so Cereda. In schwierigen Momenten sei es umso wichtiger, dranzubleiben und zu kämpfen.
Das tun die Biancoblu. Obwohl ihnen HCD-Rumpler Lemieux nach nur 17 Sekunden den ersten Nackenschlag verpasst. Diesen und den nächsten Eintore-Rückstand gleicht Ambri aus. Durch einen Virtanen-Knaller. Und bei Formentons 2:2 ist HCD-Verteidiger Dahlbeck nicht bei seinem Gegenspieler. Zu passives Verhalten vor beiden Toren prägen das Spiel. Bei Tierneys erstem Führungstor für Ambri schauen gleichen vier Bündner nur zu, vor Ryfors’ 3:3 haben Zgraggen und Wüthrich nur Passgeber Tambellini im Visier.
Ambri könnte das Duell an sich reissen. HCD-Verteidiger Andersson verschuldet gegen Formenton einen Penalty, Joly darf ran und trifft. Dies ist – und bleibt – ein Lichtblick für die Leventiner: Die zuvor kritisierten und fehlerhaften Ausländer stempeln ein und liefern die geforderte Leistung und wichtige Punkte. Der Kanadier Joly hat die letzten drei Spiele getroffen. Die wieder gefundene Entschlossenheit der Biancoblu reicht aber nicht aus, um den HCD in Schach halten zu können. Mit einem Doppelschlag innert 106 Sekunden ziehen die Bündner Ambri den Stecker.
Fans: 6605
Tore: 1. Lemieux (Fora) 0:1. 3. Virtanen (Heim, Z. Dotti) 1:1. 18. Barandun 1:2. 22. Formenton (Joly) 2:2. 25. Tierney (Heed/PP) 3:2. 38. Ryfors (Tambellini) 3:3. 42. Joly 4:3 (Penalty). 48. Stransky 4:4. 50. Knak (Zadina) 4:5. 58. Kessler 4:6 (leeres Tor).
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | HC Davos | 12 | 25 | 32 | |
2 | Lausanne HC | 13 | 22 | 27 | |
3 | SC Rapperswil-Jona Lakers | 12 | 12 | 26 | |
4 | EV Zug | 12 | 5 | 23 | |
5 | ZSC Lions | 12 | 12 | 23 | |
6 | HC Fribourg-Gottéron | 12 | 11 | 21 | |
7 | Genève-Servette HC | 12 | -17 | 20 | |
8 | EHC Kloten | 13 | -6 | 16 | |
9 | EHC Biel | 11 | 2 | 14 | |
10 | SCL Tigers | 12 | -9 | 14 | |
11 | HC Lugano | 12 | -4 | 13 | |
12 | SC Bern | 11 | -13 | 11 | |
13 | HC Ambri-Piotta | 12 | -19 | 7 | |
14 | HC Ajoie | 12 | -21 | 5 |