Zum Eishockey-Kalender
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Beendet
4:6
(1:2 | 2:1 | 1:3)
HC Davos
HC Davos
Virtanen 3'
Formenton 22'
Tierney 25'
Joly 42'
Lemieux 1'
Barandun 18'
Ryfors 38', 48'
Knak 50'
Kessler 59'
Joly vernascht HCD-Goalie Hollenstein bei Penalty
3:41
Ambri-Piotta – HC Davos 4:6:Joly vernascht HCD-Goalie Hollenstein bei Penalty
05.10.2025, 18:07 Uhr

Verabschiedung

Herzlichen Dank für das Mitlesen beim heutigen Liveticker und euch allen noch einen schönen Sonntag!

05.10.2025, 18:07 Uhr

Ausblick

Ambri empfängt am 10. Oktober Ajoie und der HCD gastiert am 11. Oktober beim EHC Kloten.

05.10.2025, 18:06 Uhr

Fazit 3. Drittel

Das Schlussdrittel beginnt wieder mit einem frühen Treffer und wieder geht er auf das Konto der Gastgeber. Formenton wird alleine vor Hollenstein am Abschluss gehindert, so dass die Schiedsrichter auf Penalty für Ambri entscheidet. Joly tritt an und erwischt Hollenstein eiskalt wie eine Hundeschnauze zwischen den Beinen zum 4:3. Davos kriegt in der 46. Minute die Möglichkeit, um in Überzahl agieren zu können. Gegen Ende der Strafe kommen die Gäste zu einer guten Chance und bleiben am Drücker, doch DiDomenico kann dazwischen gehen und zum Konter ansetzen. Der heissblütige Kanadier wird von den Beinen geholt, doch die Schiedsrichter sprechen keine Strafe aus und tatsächlich trifft Stransky nur wenige Sekunden danach zum Ausgleich. Die Halle tobt, denn das hätte zwingend eine Strafe gegen Davos geben müssen. Das Unheil nimmt weiter seinen Lauf und Ambri scheint das Pech an den Kufen zu kleben. Die Leventiner vergeben eine gute Möglichkeit und werden in der 50. Minute gnadenlos ausgekontert. Zadina behält die Ruhe, legt vor dem Tor ab für Knak und der lässt sich nicht zweimal bitten. Als nur noch etwas mehr als zwei Minuten auf der Uhr sind, wird Senn durch einen sechsten Feldspieler ersetzt. Es kommt, wie es so oft kommen muss und Kessler trifft in der 59. Minute ins leere Tor zum 4:6.

05.10.2025, 18:05 Uhr
Spielende
Spielende

60. Minute: Spielende (4:6).

05.10.2025, 18:01 Uhr
Tor
Tor

59. Minute: Tooor für HC Davos zum 4:6. T.Kessler trifft ins leere Tor.

DiDomenico frisst einen harten Check an der Bande und seine Teamkollegen verlieren den Fokus. Kessler bedankt sich und entscheidet die Partie endgültig.

05.10.2025, 17:59 Uhr

58. Minute: Timeout HC Ambri-Piotta

Letzte Instruktionen für den finalen Schlachtplan, um den Ausgleich doch noch erzwingen zu können.

05.10.2025, 17:58 Uhr

58. Minute

Heed kann aus der Distanz abziehen, doch der Schuss wird geblockt. Ambri bleibt dran und Senn sucht den Blickkontakt zur Bank, um einem sechsten Feldspieler Platz zu machen.

05.10.2025, 17:56 Uhr

56. Minute

Ambri übersteht die Strafe und hat nun noch etwas mehr als vier Minuten Zeit, um den Ausgleich zu erzielen.

05.10.2025, 17:54 Uhr

55. Minute

Die Hälfte der Strafe ist verstrichen. Ambri ist weiterhin im Spiel und kann bisher weiteres Ungemach verhindern.

05.10.2025, 17:52 Uhr
Zeitstrafe
Zeitstrafe

54. Minute: 2-Minuten-Strafe für A.Formenton (Ambri-Piotta).

Sein Check ist etwas überhart und geht gegen den Kopf des Gegenspielers.

Tor-Festival im Tessin
HCD-Doppelschlag zieht Ambri den Stecker

Der HCD feiert im zwölften Saisonspiel den elften Sieg. Die Davoser drehen gegen Ambri ein torreiches Spiel – sie gewinnen am Ende mit 6:4.
Publiziert: 05.10.2025 um 18:18 Uhr
|
Aktualisiert: 06.10.2025 um 22:47 Uhr
Teilen
1/5
Der HCD schlägt Ambri-Piotta in einem torreichen Spiel mit 6:4.
Foto: keystone-sda.ch
RMS_Portrait_AUTOR_413.JPG
Nicole VandenbrouckReporterin Eishockey

Nach dem blutleeren Auftritt vom Vorabend gegen die Lakers muss Ambri gegen Leader Davos ran. Was HCD-Legende Andres Ambühl nach seinem Puck-Einwurf zu sehen bekommt? Engagiertere Leventiner, die wieder Schlittschuh laufen und sich einen Weg vors Tor suchen.

Ambri-Trainer Luca Cereda hat nach dem 2:4 in Rappi vor allem die Eigenfehler-Quote als Ursache für die Niederlage ausgemacht. Offensiv jedoch sind die Biancoblu nicht existent gewesen, unter Druck haben sie keine Lösungen gefunden. «Mein Job ist es jetzt, Lösungen zu finden, damit wir darin besser werden», so Cereda. In schwierigen Momenten sei es umso wichtiger, dranzubleiben und zu kämpfen.

Das tun die Biancoblu. Obwohl ihnen HCD-Rumpler Lemieux nach nur 17 Sekunden den ersten Nackenschlag verpasst. Diesen und den nächsten Eintore-Rückstand gleicht Ambri aus. Durch einen Virtanen-Knaller. Und bei Formentons 2:2 ist HCD-Verteidiger Dahlbeck nicht bei seinem Gegenspieler. Zu passives Verhalten vor beiden Toren prägen das Spiel. Bei Tierneys erstem Führungstor für Ambri schauen gleichen vier Bündner nur zu, vor Ryfors’ 3:3 haben Zgraggen und Wüthrich nur Passgeber Tambellini im Visier.

Ambri könnte das Duell an sich reissen. HCD-Verteidiger Andersson verschuldet gegen Formenton einen Penalty, Joly darf ran und trifft. Dies ist – und bleibt – ein Lichtblick für die Leventiner: Die zuvor kritisierten und fehlerhaften Ausländer stempeln ein und liefern die geforderte Leistung und wichtige Punkte. Der Kanadier Joly hat die letzten drei Spiele getroffen. Die wieder gefundene Entschlossenheit der Biancoblu reicht aber nicht aus, um den HCD in Schach halten zu können. Mit einem Doppelschlag innert 106 Sekunden ziehen die Bündner Ambri den Stecker.

Fans: 6605
Tore: 1. Lemieux (Fora) 0:1. 3. Virtanen (Heim, Z. Dotti) 1:1. 18. Barandun 1:2. 22. Formenton (Joly) 2:2. 25. Tierney (Heed/PP) 3:2. 38. Ryfors (Tambellini) 3:3. 42. Joly 4:3 (Penalty). 48. Stransky 4:4. 50. Knak (Zadina) 4:5. 58. Kessler 4:6 (leeres Tor).

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
12
25
32
2
Lausanne HC
Lausanne HC
13
22
27
3
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
12
12
26
4
EV Zug
EV Zug
12
5
23
5
ZSC Lions
ZSC Lions
12
12
23
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
12
11
21
7
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
12
-17
20
8
EHC Kloten
EHC Kloten
13
-6
16
9
EHC Biel
EHC Biel
11
2
14
10
SCL Tigers
SCL Tigers
12
-9
14
11
HC Lugano
HC Lugano
12
-4
13
12
SC Bern
SC Bern
11
-13
11
13
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
12
-19
7
14
HC Ajoie
HC Ajoie
12
-21
5
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
12
25
32
2
Lausanne HC
Lausanne HC
13
22
27
3
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
12
12
26
4
EV Zug
EV Zug
12
5
23
5
ZSC Lions
ZSC Lions
12
12
23
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
12
11
21
7
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
12
-17
20
8
EHC Kloten
EHC Kloten
13
-6
16
9
EHC Biel
EHC Biel
11
2
14
10
SCL Tigers
SCL Tigers
12
-9
14
11
HC Lugano
HC Lugano
12
-4
13
12
SC Bern
SC Bern
11
-13
11
13
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
12
-19
7
14
HC Ajoie
HC Ajoie
12
-21
5
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen