Nach dem neuerlichen Verletzungspech – der Tscheche Vozenilek fällt mit einem Fussbruch sechs bis acht Wochen aus – muss der EVZ gegen Leader Lausanne ran. Auch die Top-4-Verteidiger Bengtsson, Diaz, Schlumpf und Riva fehlen noch. Dennoch treten die Zuger die Flucht nach vorne an. Einmal noch gelingt den Waadtländern der Ausgleich, doch danach geben die Zuger die Führung nicht mehr ab. Mit gütiger Mithilfe von LHC-Verteidiger Heldner, der herrlich ins eigene Toreck einnetzt.
Nach den letzten Auftritten hatte EVZ-Trainer Liniger noch kritisiert, dass es seine Truppe nicht schafft, in allen Bereichen des Spiels abzuliefern. Mal stimmt die Offensive, und das Defensivverhalten ist mangelhaft – oder umgekehrt. Gegen Lausanne jedoch läufts dem EVZ vorne wie hinten ansehnlich – von Martschinis direktem Pass auf Czarniks Schaufel vor dem 1:1 mal abgesehen. Die Waadtländer rennen nach zuletzt fünf Siegen in Serie vergeblich an, auch als Torhüter Hughes schon dreieinhalb Minuten vor Schluss durch einen Feldspieler ersetzt wird.
EVZ – Lausanne 4:2, Fans: 7140
Tore: 2. Tatar (Kubalik, Kovar) 1:0. 11. Czarnik 1:1. 20. Kovar (Sklenicka/ET: Heldner) 2:1. 35. Leuenberger (Martschini) 3:1. 45. Fuchs (Czarnik/PP) 3:2. 49. Senteler (Künzle) 4:2.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | HC Davos | 12 | 25 | 32 | |
2 | Lausanne HC | 13 | 22 | 27 | |
3 | SC Rapperswil-Jona Lakers | 12 | 12 | 26 | |
4 | EV Zug | 12 | 5 | 23 | |
5 | ZSC Lions | 12 | 12 | 23 | |
6 | HC Fribourg-Gottéron | 12 | 11 | 21 | |
7 | Genève-Servette HC | 12 | -17 | 20 | |
8 | EHC Kloten | 13 | -6 | 16 | |
9 | EHC Biel | 11 | 2 | 14 | |
10 | SCL Tigers | 12 | -9 | 14 | |
11 | HC Lugano | 12 | -4 | 13 | |
12 | SC Bern | 11 | -13 | 11 | |
13 | HC Ambri-Piotta | 12 | -19 | 7 | |
14 | HC Ajoie | 12 | -21 | 5 |