Zum Eishockey-Kalender
EHC Biel
EHC Biel
Beendet
1:4
(1:1 | 0:2 | 0:1)
HC Davos
HC Davos
Andersson 19'
Lemieux 10'
Zadina 24'
Asplund 36'
Knak 59'
Hultström serviert HCD Shorthander auf Silbertablett
3:40
EHC Biel – HC Davos 1:4:Hultström serviert HCD Shorthander auf Silbertablett
11.09.2025, 22:29 Uhr

Verabschiedung

Das war’s! Vielen Dank fürs Mitlesen, ich wünsche eine erholsame Nacht und bereits jetzt ein schönes Wochenende.

11.09.2025, 22:28 Uhr

Ausblick

Davos empfängt am Sonntag um 15:45 Uhr den HC Ajoie. Biel muss bereits einen Tag früher wieder ran, am Samstag um 19:45 Uhr sind die Seeländer bei Fribourg-Gottéron zu Gast.

11.09.2025, 22:25 Uhr

Blick auf die Tabelle

Dem HCD gelingt der perfekte Saisonstart. Dank dem zweiten Vollerfolg grüssen die Bündner zumindest bis morgen mit sechs Punkten von der Tabellenspitze. Biel hingegen steht mit null Punkten am anderen Ende der Tabelle.

11.09.2025, 22:21 Uhr

Fazit 3. Drittel

Biel kommt in Überzahl sogleich zu einer ersten Möglichkeit, Laaksonen zieht von der blauen Linie ab und trifft nur die Latte. Anschliessend haben die Bieler Mühe, sich gegen gut organisierte Davoser Chancen zu erarbeiten. Erst nach rund 50 Minuten, als Egli an der eigenen blauen Linie die Scheibe verliert, wird es wieder gefährlich vor Aeschlimann, Müller kommt im Slot frei zum Abschluss, verzieht aber am Tor vorbei. Kurz darauf muss Nussbaumer auf die Strafbank, es ist der Beginn der Schlussoffensive des Heimteams. In Überzahl scheitern jedoch sowohl Braillard als auch Hofer. Wenig später kommt Laaksonen zu einer Doppelchance, verzieht aber zweimal aus aussichtsreicher Position. Anschliessend verlässt Säteri sein Tor, und kurz darauf sorgt Knak per Empty Netter für die Entscheidung. So gewinnt der HCD auch sein zweites Saisonspiel mit 4:1 und grüsst von der Tabellenspitze. Biel hingegen wartet weiterhin auf den ersten Punkt. Insgesamt ist der Sieg verdient, Davos hatte zwar nur knapp halb so viele Abschlüsse, doch die Chancen der Bündner waren deutlich gefährlicher, zudem machten sie mit dem Powerplay-Treffer und dem Shorthander den Unterschied in den Special Teams.

11.09.2025, 22:16 Uhr
Spielende
Spielende

60. Minute: Spielende (1:4).

Das war’s, der HCD gewinnt in Biel mit 4:1!

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
11.09.2025, 22:09 Uhr

60. Minute

Kurz vor dem Ende kommt es noch zu einer unschönen Szene, Sablatnig ist am Puck, Jung rauscht heran, Sablatnig will die Richtung ändern und gleitet aus. Dadurch prallen beide zusammen, und der Bieler muss gestützt von einem Betreuer das Eis verlassen.

11.09.2025, 22:07 Uhr
Tor
Tor

59. Minute: Tooor für HC Davos zum 1:4. S.Knak trifft ins leere Tor.

Das ist die Entscheidung! Vor dem Tor wird Sallinen aus dem Weg geräumt, Davos kann dadurch befreien. Knak hat viel Platz und das leere Tor vor sich und trifft zum 4:1!

11.09.2025, 22:06 Uhr

58. Minute

Säteri hat sein Tor verlassen, noch zwei Minuten bleiben dem EHC Biel!

11.09.2025, 22:04 Uhr

57. Minute

Nächste gute Möglichkeit für Biel, Laaksonen wird im Slot angespielt, hat viel Platz und Zeit, verfehlt das Tor aber. Wenig später wird Laaksonen von hinter dem Tor erneut angespielt, trifft diesmal jedoch nur das Aussennetz.

11.09.2025, 22:02 Uhr

56. Minute

Biel kommt noch zu weiteren gefährlichen Abschlüssen, unter anderem wird Hofer am rechten Pfosten gesucht, doch er verpasst den Puck um Haaresbreite. Der HCD ist wieder komplett.

Und sich geprügelt hat er auch
HCD-Heisssporn Lemieux bricht Tor-Bann

Beim Davoser 4:1-Sieg in Biel rücken die Import-Akteure in den Vordergrund. Während sie beim HCD gross auftrumpfen, leistet sich bei den Seeländern ein schwedischer Verteidiger einen folgenschweren Patzer.
Publiziert: 11.09.2025 um 22:20 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2025 um 22:53 Uhr
Teilen
Lemieux zieht Zryd bei Rangelei gleich das Trikot aus
1:51
Check auf Spielerbank Auslöser:Lemieux zieht Zryd bei Rangelei gleich das Trikot aus
RMS_Portrait_AUTOR_364.JPG
Yannick PengRedaktor Sport-Desk

Ja, so läuft das manchmal im Sport: 18 Partien bestritt Brendan Lemieux vergangene Spielzeit für den HCD. Seine Ausbeute? Null Treffer, ein Assist. Doch nun ist der Tor-Bann gebrochen. Bei seiner Saisonpremiere in Biel lenkt der 29-Jährige in der 10. Minute einen Schuss von Simon Ryfors ins Netz und bringt die Bündner 1:0 in Führung. Ins Line-up ist der Kanadier nur gerutscht, weil Landsmann Adam Tambellini krankheitsbedingt passen muss.

Und wie man den Sohn des vierfachen Stanley-Cup-Siegers Claude kennt, tritt er nicht bloss beim Tor in Erscheinung. Denn Heisssporn bleibt Heisssporn: Natürlich ist er zur Stelle, als bei den Bielern im Mitteldrittel der Puls in die Höhe schnellt, weil Ryfors Gegenspieler Miro Zryd ins offene Bandentürchen der Gäste checkt. Beim anschliessenden Handgemenge knöpft sich Lemieux Zryd vor und zieht ihm dabei sogar das Trikot bis über den Kopf.

Asplund bestraft Hultströms Bock

Mit dem Tschechen Filip Zadina und dem Schweden Rasmus Asplund geben zwei weitere HCD-Ausländer in Biel den Tor-Tarif durch. Da kann der EHCB nicht mithalten, auch wenn mit Lias Andersson (Schweden) ein Import-Akteur nach einem starken Solo zum zwischenzeitlichen 1:1 einnetzt.

Cheftrainer Martin Filander verzichtet übrigens freiwillig auf Toni Rajala. Anstelle des Finnen kommt beim Heimteam Linus Hultström zum Zug. Was vom Schweden in Erinnerung bleibt? Sein fataler Scheibenverlust während der Bieler Überzahl gegen Zadina. Danach vollendet Asplund zum vorentscheidenden 3:1 für den HCD, dem mit zwei Siegen aus zwei Partien der ideale Saisonstart geglückt ist – auch dank Brendan Lemieux.

Fans: 5705.
Tore: 10. Lemieux (Ryfors, Nussbaumer) 0:1. 19. Andersson (Sylvegaard) 1:1. 24. Zadina (Frick, Corvi/PP) 1:2. 36. Asplund (Zadina/SH) 1:3. 59. Knak (Frick) 1:4 (ins leere Tor).

1/5
Perfekter Saisonstart: Der HCD gewinnt auch sein zweites Spiel.
Foto: Pascal Muller/freshfocus
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
3
12
9
2
ZSC Lions
ZSC Lions
3
9
9
3
EV Zug
EV Zug
3
3
7
3
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
3
3
7
5
Lausanne HC
Lausanne HC
3
4
6
6
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
3
3
6
7
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
3
1
5
8
SCL Tigers
SCL Tigers
3
-2
5
9
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
3
-3
3
10
EHC Kloten
EHC Kloten
3
-1
3
11
SC Bern
SC Bern
3
-3
2
12
HC Lugano
HC Lugano
3
-6
1
13
EHC Biel
EHC Biel
3
-8
0
14
HC Ajoie
HC Ajoie
3
-12
0
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
3
12
9
2
ZSC Lions
ZSC Lions
3
9
9
3
EV Zug
EV Zug
3
3
7
3
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
3
3
7
5
Lausanne HC
Lausanne HC
3
4
6
6
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
3
3
6
7
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
3
1
5
8
SCL Tigers
SCL Tigers
3
-2
5
9
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
3
-3
3
10
EHC Kloten
EHC Kloten
3
-1
3
11
SC Bern
SC Bern
3
-3
2
12
HC Lugano
HC Lugano
3
-6
1
13
EHC Biel
EHC Biel
3
-8
0
14
HC Ajoie
HC Ajoie
3
-12
0
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen