Eishockey-Newsticker
Roman Josi hat Störung des Nervensystems überwunden

Transfermeldungen, -gerüchte und die wichtigsten News zum Eishockey: Hier gehts zum Ticker.
Publiziert: 18.09.2025 um 21:47 Uhr
Teilen
Kommentieren
18.09.2025, 21:43 Uhr

Roman Josi wieder voll fit

Der Schweizer Starverteidiger Roman Josi (35) stand beim Trainingsauftakt der Nashville Predators nach langer Verletzungspause wieder auf dem Eis. Im Interview mit dem lokalen Fernsehsender zeigte er sich erleichtert. Der Berner musste seine Saison im Februar frühzeitig abbrechen, später wurde das ​so genannte POTS-Syndrom​, eine Störung des Nervensystems mit erhöhtem Puls, Schwindel, Sehstörungen und Kopfschmerzen, diagnostiziert.

Er sei froh gewesen, als er über die Ursache für die körperlichen Probleme im Klaren gewesen sei und die entsprechenden Massnahmen ergreifen konnte. «Jetzt fühle ich mich wieder grossartig und zu 100 Prozent fit», versichert Josi. (SDA)

Roman Josi ist nach seiner langwierigen Verletzung wieder voll fit.
Foto: keystone-sda.ch
19.09.2025, 09:29 Uhr

Servette-Saarijärvi hat Verfahren am Hals

Die Liga leitet ein Verfahren gegen Servette-Verteidiger Vili Saarijärvi (28) ein. Der Finne räumte am Mittwochabend Fribourgs Jan Dorthe (19) mit einem Check im Kopf-/Nackenbereich ab. Eine vorsorgliche Sperre für ein Spiel wurde bereits ausgesprochen.

Vili Saarijärvi (hinten) hat für diese Szene ein Verfahren am Hals.
Foto: Laurent Daspres/Freshfocus
18.09.2025, 17:05 Uhr

Verteidiger Riva fehlt Zug noch länger

Der EV Zug muss länger als erwartet ohne Verteidiger Elia Riva (27) auskommen. Der Verteidiger verpasste bereits die ersten vier Partien der Saison wegen einer Oberkörperverletzung, nun gibt der Verein bekannt, dass Riva nach weiteren Untersuchungen «zu einer Pause von mehreren Wochen» gezwungen wird.

Da dem EVZ neben Riva mit Lukas Bengtsson und Dominik Schlumpf bereits zwei weitere Stammverteidiger fehlen, reagierte man mit der Verpflichtung des Kanadiers Jesse Graham. (SDA)

Elia Riva fehlt dem EVZ weiter.
Foto: Pius Koller
18.09.2025, 15:00 Uhr

Tigers-Stürmer zehn Wochen out

Die SCL Tigers müssen in den kommenden Wochen verletzungsbedingt auf ihren 23-jährigen Stürmer Patrick Petrini verzichten.

Der Tessiner hat sich im vergangenen Spiel gegen die ZSC Lions eine Unterkörperverletzung zugezogen – die Tigers rechnen mit einer zehnwöchigen Abwesenheit.

Foto: keystone-sda.ch
18.09.2025, 13:32 Uhr

Zadina gebüsst

Filip Zadina (25) wird wegen des Vortäuschen eines Fouls im Spiel gegen Ajoie (6:0) gebüsst. Der HCD-Star muss 2000 Franken zahlen (inklusive Verfahrenskosten). 

Filip Zadina.
Foto: Pius Koller
17.09.2025, 17:35 Uhr

Zug holt vertragslosen Kanadier

Der EVZ reagiert auf die verletzungsbedingten Ausfälle von Lukas Bengtsson und Dominik Schlumpf. Die Zuger verpflichten bis November mit Option bis zum Ende der Saison den Verteidiger Jesse Graham. Der Kanadier war zuvor vertragslos, spielte die letzten drei Jahre in der KHL für Barys Astana und HK Sochi. NHL-Erfahrung hat die neue Nummer 64 keine.

«Mit Blick auf den dicht gedrängten Spielplan während der Olympia-Saison und unserer Teilnahme in der Champions Hockey League, wo wir Ambitionen hegen, sehen wir uns veranlasst, auf die aktuelle Verletzungssituation mit der Verpflichtung eines weiteren Importspielers in der Defensive zu reagieren», erklärt General Manager Reto Kläy die Neuverpflichtung.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
17.09.2025, 14:33 Uhr

SCB verlängert zwei Spielerverträge

Der finnische Stürmer Waltteri Merelä (27) und der schwedische Verteidiger Anton Lindholm (30) verlängern ihre Verträge beim SC Bern. Ersterer kam im Sommer 2024 aus Nordamerika nach Bern und verbuchte in seiner ersten NL-Saison in 57 Spielen 51 Skorerpunkte (23 Tore und 28 Assists). Er verlängert sein Arbeitspapier um zwei Jahre bis 2028. 

Zweiterer stiess ebenfalls vor der abgelaufenen Saison zum Team, kam wegen einer Verletzung aber nur 20 Mal in der Liga zum Einsatz (2 Tore, 3 Assists). Zuvor spielte Lindholm bei Leksands in Schweden. Er verlängert bis Sommer 2027 mit einer Option auf eine weitere Saison. 

Waltteri Merelä bleibt dem SCB länger erhalten.
Foto: Martin Meienberger/freshfocus
17.09.2025, 11:32 Uhr

Verletzungspech beim EHC Kloten

Schlechte Neuigkeiten für den EHC Kloten. Stammgoalie Ludovic Waeber (29) hat sich beim Spiel in Genf gegen Servette an der Schulter verletzt. Der gebürtige Fribourger fällt voraussichtlich zwei bis drei Monate aus

«Das ist natürlich bitter, Ludo ist unglaublich stark in die Saison gestartet und war in dieser Form einer der besten Goalies der Liga», sagt Sportchef Ricardo Schödler. «Sein Ausfall wiegt entsprechend schwer.»

Waeber verletzt sich bei Stocher-Tor von Granlund
3:01
Genf – EHC Kloten 4:2:Waeber verletzt sich bei Stocher-Tor von Granlund

Ebenfalls an der Schulter verletzt ist Stürmer Simon Meier (20), der in dieser Saison nur in der Vorbereitung zum Einsatz kam. Er wird gar die komplette Spielzeit verpassen, melden die Klotener. 

17.09.2025, 11:22 Uhr

Tigers holen Ajoie-Verteidiger

Die SCL Tigers verpflichten Arno Nussbaumer (22) von Ajoie per sofort. Der Verteidiger, der aus der Jugend des EV Zug stammt, hat im Emmental einen Vertrag bis 2028 unterschrieben. Nach 40 Einsätzen in vier Saisons im erweiterten Kreis der ersten Mannschaft, inklusive einer Leihe zu La Chaux-de-Fonds in der Swiss League, wechselte er im letzten Sommer in den Kanton Jura. In der neuen Saison stand der ehemalige U20-Nati-Spieler für Ajoie in den vier ersten Saisonspielen im Einsatz.

«Er ist ein kompletter Verteidiger, der zusätzliche Stabilität in unsere Defensive bringen wird und bei uns den nächsten Schritt in seiner Karriere machen kann», wird Tigers-Sportchef Pascal Müller in einer Medienmitteilung zitiert.

Arno Nussbaumer (r.) verteidigt ab sofort für die SCL Tigers.
Foto: Urs Lindt/freshfocus
15.09.2025, 15:38 Uhr

EVZ-Verteidiger Bengtsson fällt vier bis sechs Wochen aus

Hiobsbotschaft für den EV Zug: Die Innerschweizer müssen vier bis sechs Wochen auf Verteidiger Lukas Bengtsson (31) verzichten. Der Schwede hat sich vor einigen Tagen eine Fussverletzung zugezogen – weitere Untersuchungen hätten ergeben, dass diese schwerer ist als zunächst angenommen, wie der EVZ meldet. Bengtsson hat bereits die beiden Spiele der Zuger am Wochenende gegen den HC Lugano und die SCL Tigers verpasst.

Wird dem EVZ vier bis sechs Wochen fehlen: Verteidiger Lukas Bengtsson.
Foto: Pius Koller
15.09.2025, 11:52 Uhr

ZSC-Stadion erhält Architekturpreis

Schöne Anerkennung für die ZSC Lions, respektive die Architekten der 2022 eröffneten Swiss Life Arena in Altstetten: Sie wurde in einer Online-Abstimmung als beliebtestes Bauwerk des Jahres 2025 im Kanton Zürich ausgezeichnet. Im Rahmen des Architekturpreises des Kantons wurden insgesamt neun Projekte in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

«Am Eingang der Stadt, zwischen Bahngleisen, Schrebergärten und Industriekolossen, zeigt sich der Bau als festlicher, in Beton gegossener Sportpalast. Die geschwungene Fassade spielt auf den textilen Faltenwurf eines Theatervorhangs an, spielerische Rundfenster runden das unverkennbare Gesicht des Stadions ab», wird das Siegerobjekt malerisch beschrieben.

Der Sieg für die Swiss Life Arena fiel denkbar knapp aus: Nur acht Stimmen machten gegenüber dem Hug-Baustofflager in Elsau den Unterschied.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
6
17
18
2
ZSC Lions
ZSC Lions
6
11
13
3
Lausanne HC
Lausanne HC
6
18
12
4
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
6
3
12
5
EV Zug
EV Zug
6
3
11
6
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
6
-7
11
7
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
6
3
10
8
SCL Tigers
SCL Tigers
6
-4
8
9
EHC Kloten
EHC Kloten
6
-5
6
10
SC Bern
SC Bern
5
-2
5
11
EHC Biel
EHC Biel
5
-6
5
12
HC Lugano
HC Lugano
6
-7
5
13
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
6
-9
3
14
HC Ajoie
HC Ajoie
6
-15
3
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen