Nach dem 4:1-Sieg gegen die Kasachen, die den Abstieg nicht mehr verhindern konnten, war klar, dass die Nati die Vorrunde mindestens als Gruppenzweiter beendet. Doch weil die Tschechen danach trotz 2:1-Führung in einem packenden, hochemotionalen Spiel gegen die USA 2:5 verlieren, steht das Team von Patrick Fischer nun als Gruppensieger fest und bleibt vorerst in Herning.
Somit gibt es nur noch zwei mögliche Viertelfinal-Gegner: Österreich – und kurioserweise Dänemark. Denn die beiden Gastgeber können im Viertelfinal nicht aufeinandertreffen. Würden die Schweden, die zum Schluss noch gegen Verfolger Kanada spielen, die Gruppe A gewinnen und Dänemark sich mit einem Sieg im anderen Showdown am Abend gegen Deutschland Platz 4 in der Gruppe B sichern, würden die Viertelfinals innerhalb der Gruppen gespielt.
Dann bekämen es die Schweizer zum zweiten Mal mit Dänemark zu tun. Das Gruppenspiel gewannen sie dank je zwei Toren des inzwischen verletzten Nico Hischier und Tyler Moy 5:2, nachdem sie kurz vor Spielmitte 1:2 in Rückstand geraten waren.
Oder wie wärs mit Österreich als Gegner? Dazu käme es, wenn entweder Schweden im Abendspiel gegen Kanada nicht punktet oder Dänemark nicht gegen Deutschland gewinnt. Das Duell gegen den Nachbarn wäre vor allem für den Schweizer Trainer Roger Bader, aber auch die Spieler, die ihr Geld in der National League beziehungsweise Swiss League verdienen, speziell: Bernd Wolf (Kloten), Oliver Achermann (ChdF), Benjamin Baumgartner (Bern), Vinzenz Rohrer (ZSC Lions) und Dominic Zwerger (Ambri).
Die Österreicher haben sich erstmals seit 31 Jahren für den Viertelfinal qualifiziert und zeigten zum Abschluss der Gruppenphase im «Final» gegen Lettland (6:1) eine reife Leistung.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Kanada | 7 | 27 | 19 | |
2 | Schweden | 7 | 20 | 18 | |
3 | Finnland | 7 | 12 | 16 | |
4 | Österreich | 7 | 3 | 10 | |
5 | Lettland | 7 | -8 | 9 | |
6 | Slowakei | 7 | -15 | 7 | |
7 | Slowenien | 7 | -20 | 4 | |
8 | Frankreich | 7 | -19 | 1 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Schweiz | 7 | 25 | 19 | |
2 | USA | 7 | 20 | 17 | |
3 | Tschechische Republik | 7 | 21 | 17 | |
4 | Dänemark | 7 | 1 | 11 | |
5 | Deutschland | 7 | -2 | 10 | |
6 | Norwegen | 7 | -11 | 4 | |
7 | Ungarn | 7 | -31 | 3 | |
8 | Kasachstan | 7 | -23 | 3 |