Zum Eishockey-Kalender
Lettland
Lettland
Beendet
2:4
(1:0 | 0:3 | 1:1)
Schweiz
Schweiz
25.04.2025, 21:07 Uhr

Verabschiedung

Vielen Dank fürs Mitfiebern und ein erholsames Wochenende!

25.04.2025, 21:04 Uhr

Ausblick

Für die Eisgenossen geht es am Donnerstag weiter. An der Euro Hockey Tour treffen sie um 19:45 Uhr auf Schweden.

25.04.2025, 20:59 Uhr

Fazit des dritten Drittels

Kaum hat das Schlussdrittel begonnen muss Hodass auf die Strafbank. Statt einem Powerplaytor gibt es einem Shorthander. Nach einem Wechselfehler der Schweiz kann Gavars alleine auf Genoni los ziehen und erwischt ihn in der linken Ecke. Die Eisgenossen geraten kurzeilig wieder im alten Fahrwasser, ehe sie sich wieder fangen können. Ab der 54. Minute kochen auf beiden Seiten die Emotionen über – dementsprechend waren die Strafbänke gut besucht. Zwei Minuten vor Schluss macht Mitens für einen sechsten Feldspieler Platz. Das Risiko geht allerdings nicht auf. Ritzmann trifft noch in das verlassene Tor mit dem Endstand von 2:4. Somit ist der Schweiz die Revanche auf die Niederlage von gestern geglückt. Sie können sich bei ihrem Torhüter und der mangelden Effizienz der Letten für den Sieg bedanken.

25.04.2025, 20:57 Uhr
Spielende
Spielende

60. Minute: Spielende (2:4).

Die Revanche ist der Schweiz geglückt und bringt somit die Führung über die Zeit.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
25.04.2025, 20:52 Uhr

60. Minute

Mitens ist nach wie vor auf der Spielerbank anzutreffen. Die Letten geben nicht auf, aber die Effizienz fehlt am heutigen Abend.

25.04.2025, 20:50 Uhr
Tor
Tor

59. Minute: Tooor für Schweiz zum 2:4. F.Ritzmann trifft ins leere Tor.

Ritzmann prescht von hinten schnell nach vorne und schiesst von der rechten Seite in das verlassene Tor.

25.04.2025, 20:48 Uhr

58. Minute

Mitens geht aus dem Tor und wird durch einen sechsten Feldspieler ersetzt. Somit setzen die Letten auf das volle Risiko.

25.04.2025, 20:46 Uhr

57. Minute

Noch etwas mehr als drei Minuten sind noch auf der Uhr. Wer besinnt sich wieder auf das Eishockey spielen?

25.04.2025, 20:45 Uhr
Zeitstrafe
Zeitstrafe

56. Minute: 2-Minuten-Strafe für R.Rullers (Lettland).

25.04.2025, 20:45 Uhr
Zeitstrafe
Zeitstrafe

56. Minute: 2-Minuten-Strafe für M.Lavins (Lettland).

Ein starkes Drittel reicht
Nati revanchiert sich gegen Lettland

Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft gewinnt das zweite Testspiel in Riga gegen Lettland trotz einer mässigen Leistung 4:2. Damit gelingt die Revanche für die 2:3-Niederlage nach Verlängerung am Donnerstag.
Publiziert: 25.04.2025 um 21:07 Uhr
|
Aktualisiert: 25.04.2025 um 21:22 Uhr
1/5
Gleich mehrmals fliegen in Riga die Fäuste – hier Roger Karrer (l.) gegen Lettlands Klavs Veinbergs.
Foto: keystone-sda.ch
sda-logo_g.jpeg
SDASchweizerische Depeschenagentur

Mit zwei Toren innert 46 Sekunden drehten die Schweizer kurz nach Spielhälfte ein 0:1 (10.) in ein 2:1 (33.). Beide Male waren mit Tim Berni und Michael Fora Verteidiger erfolgreich. Es kam noch besser für das Team von Trainer Patrick Fischer im Mittelabschnitt, traf noch Dario Rohrbach in der 38. Minute mit einem Ablenker zum 3:1.

Die Schweizer überzeugten in den ersten 40 Minuten mit einer starken Effizienz, denn viel mehr Chancen hatten sie in den ersten zwei Dritteln nicht. Die Letten traten engagierter auf und gingen verdient in Führung. Eduards Tralmaks fing in der neutralen Zone einen schlechten Pass des Genfer Verteidigers Giancarlo Chanton ab und liess den Zuger Goalie Leonardo Genoni herrlich aussteigen. Auch sonst offenbarten die Schweizer in der Defensive einige Mängel. Deshalb fand Fischer vor dem 1:1 während einer Unterbrechung klare Worte.

Effiziente Nati

Nach einer Minute im letzten Abschnitt kassierten die Letten eine Strafe. Doch anstatt die Führung weiter auszubauen, kassierten die Schweizer einen Shorthander. Felikss Gavars konnte nach einem haarsträubenden Wechsel der Gäste allein auf Genoni losziehen und bezwang diesen souverän. Mehr Gegentore liessen die Schweizer nicht zu. Positiv war neben dem Resultat und der Effizienz im Mitteldrittel auch das Boxplay, selbst eine 46 Sekunden dauernde doppelte Unterzahl wurde überstanden. 81 Sekunden vor dem Ende machte Fabian Ritzmann mit einem Schuss ins leere Gehäuse zum 4:2 alles klar. Der Berner Stürmer war im sechsten Spiel in der WM-Vorbereitung bereits zum vierten Mal erfolgreich und machte damit weiter Werbung in eigener Sache.

Für Fischer stehen nun die nächsten personellen Entscheide an. Denn in der kommenden Woche werden einige Spieler von den Finalisten ZSC Lions und Lausanne zum Team stossen. Am Donnerstag treffen die Schweizer im Rahmen der Euro Hockey Tour in Kloten auf Schweden, ehe am Samstag und Sonntag in Brünn Finnland respektive Gastgeber Tschechien die letzten Gegner vor dem WM-Start am 9. Mai in Herning gegen Tschechien sind.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?