In der Champions Hockey League
Titelverteidiger ZSC und Lausanne verlieren zum Saisonauftakt

Der Lausanne HC verliert sein Auftaktspiel in der Champions Hockey League gegen Lukko Rauma mit 1:4. Trotz früher Führung durch konnten die Waadtländer in Finnland nicht bestehen. Auch die Titelverteidiger aus Zürich verlieren zu Beginn der Kampagne.
Publiziert: 29.08.2025 um 20:20 Uhr
|
Aktualisiert: 29.08.2025 um 22:37 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/2
ZSC Lions starten mit einem Fehlstart in die neue Saison.
Foto: keystone-sda.ch
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Die ZSC Lions drehen im Heimspiel gegen die Penguins Bremerhaven im Mitteldrittel dank Toren von Derek Grant und Sven Andrighetto ein 0:1 in ein 2:1. Nach einem fahrigen Auftritt im Schlussabschnitt müssen sich die Zürcher jedoch nach Verlängerung 2:3 geschlagen geben.

Der Slowene Jan Urbas sorgt nach 63 Sekunden der Overtime dafür, dass die Zürcher vor knapp 3000 Zuschauern die Mission Titelverteidigung nicht mit einem Erfolgserlebnis beginnen können.

Bereits am Sonntag bekommt der Schweizer Meister gegen den polnischen Champion Tychi erneut vor Heimpublikum die Möglichkeit, den Fehlstart zu korrigieren.

Lausanne verliert Duell zweier Qualifikationssieger

Auch Lausanne startet mit einer Niederlage in den Europacup. Die Waadtländer unterliegen auswärts dem finnischen Team Lukko Rauma nach verheissungsvollem Beginn 1:4. Théo Rochette bringt die Gäste aus dem Waadtland mit einem Powerplaytor in der 8. Minute in Führung. Doch die Finnen drehen die Partie noch vor der ersten Pause mit einem Doppelschlag innerhalb von 65 Sekunden. Im Schlussdrittel sorgt Lukko Rauma mit zwei weiteren Treffern für die Entscheidung im Duell zweier Qualifikationssieger.

Für Lausanne geht es am Sonntag mit einem weiteren Auswärtsspiel bei Frölunda Göteborg weiter. Beim Champions-League-Rekordsieger aus Schweden steht der Schweizer Nationalverteidiger Dominik Egli unter Vertrag.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Champions Hockey League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Kometa Brno
HC Kometa Brno
2
6
6
2
Frölunda HC
Frölunda HC
2
6
6
3
Ilves Tampere
Ilves Tampere
2
5
6
4
Red Bull Salzburg
Red Bull Salzburg
2
3
6
5
EV Zug
EV Zug
2
5
5
6
KalPa Hockey
KalPa Hockey
2
4
5
7
ZSC Lions
ZSC Lions
2
3
4
8
Lulea Hockey
Lulea Hockey
2
1
4
9
Lukko Rauma
Lukko Rauma
2
2
3
10
Brynäs IF
Brynäs IF
2
2
3
11
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
2
2
3
12
HC Sparta Prag
HC Sparta Prag
2
1
3
13
SC Bern
SC Bern
2
0
3
14
Storhamar Hockey
Storhamar Hockey
2
-1
3
15
HC Bolzano-Bozen Foxes
HC Bolzano-Bozen Foxes
2
-2
3
16
KAC Klagenfurt
KAC Klagenfurt
2
-2
3
17
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
2
0
2
18
Odense Bulldogs
Odense Bulldogs
2
-2
2
19
Belfast Giants
Belfast Giants
2
-4
1
20
Mountfield HK
Mountfield HK
2
-6
1
21
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
2
-5
0
22
Lausanne HC
Lausanne HC
2
-6
0
23
GKS Tychy
GKS Tychy
2
-6
0
24
Grenoble Bruleurs de Loups
Grenoble Bruleurs de Loups
2
-6
0
Playoffs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen