Zum Eishockey-Kalender
Ilves Tampere
Ilves Tampere
Beendet
4:1
(0:0 | 1:0 | 3:1)
ZSC Lions
ZSC Lions
Mantykivi 29', 59'
Torok 54'
Laurell 60'
Andreoff 60'
14.10.2025, 20:12 Uhr

Verabschiedung

Das war’s! Vielen Dank fürs Mitlesen, ich wünsche noch einen erholsamen Abend und morgen einen schönen Tag.

14.10.2025, 20:10 Uhr

Ausblick

Für die Lions geht es am Freitag weiter, um 19:45 Uhr empfangen sie in der Swiss Life Arena den EV Zug. Auch Ilves ist am Freitag wieder im Einsatz, um 17:30 Uhr empfangen die Finnen TPS Turku in der heimischen Liga.

14.10.2025, 20:08 Uhr

Blick auf die Tabelle

Die Lions liegen aktuell auf Rang 13, alle Teams hinter ihnen spielen aber noch. Es wird also ein Zittern bis morgen Abend, nur die besten 16 schaffen den Sprung in die K.o.-Phase. Deutlich entspannter können sich die Finnen die letzten Spiele anschauen, Ilves steht mit dem Punktemaximum von 18 an der Spitze und wird die Ligaphase auf Rang eins beenden.

14.10.2025, 19:55 Uhr

Fazit 3. Drittel

Die Lions müssen im Schlussdrittel zulegen, wollen sie nicht als Verlierer vom Eis. Nach einer überstandenen Unterzahlsituation zu Beginn sind die Zürcher auch das aktivere Team. Frödén kommt von der linken Seite frei zum Abschluss, schiesst aber knapp am rechten Pfosten vorbei. Wenig später hat Kukan etwas Platz, zieht ab, verfehlt das Gehäuse aber ebenfalls nur knapp. Langsam läuft den Lions die Zeit davon, Ilves steht auch im Schlussdrittel defensiv äusserst stabil und lässt kaum etwas zu. Nach rund 54 Minuten erhöhen die Gastgeber gar auf 2:0! Török kommt mit Tempo über die linke Seite, wird von Grant nur halbherzig bedrängt und bezwingt Hrubec über die Schulter. Die Lions reagieren, nehmen den Torhüter vom Eis, doch es bringt nichts. In der 59. Minute sorgt Mäntykivi mit einem Treffer ins leere Tor für die Entscheidung. Ganz vorbei ist die Partie aber noch nicht. Rund 22 Sekunden vor Schluss erzielt Andreoff mit einem Ablenker seinen ersten Treffer im ZSC-Trikot und beendet damit auch die über 100-minütige Torflaute der Zürcher. Die Finnen haben darauf aber noch eine Antwort, Laurell trifft zwei Sekunden vor Ende aus dem eigenen Drittel ins leere Tor zum 4:1-Endstand. Das Resultat ist zu hoch, über weite Strecken war es ein ausgeglichenes Spiel. Die Lions gingen jedoch zu fahrlässig mit ihren Chancen um und schienen nicht immer mit der letzten Intensität zu spielen. Von einem Champions-League-Sieger darf man durchaus mehr erwarten, besonders gegen ein Team, das mit einer verstärkten Jugendmannschaft antrat. Für die Zürcher beginnt nun das grosse Zittern, ob es für die Achtelfinals reicht. Morgen Abend wissen wir mehr.

14.10.2025, 19:44 Uhr
Spielende
Spielende

60. Minute: Spielende (4:1).

Das war’s, die ZSC Lions verlieren gegen Ilves Tampere mit 4:1.

14.10.2025, 19:43 Uhr
Tor
Tor

60. Minute: Tooor für Ilves Tampere zum 4:1. E.Laurell trifft ins leere Tor.

Rund zwei Sekunden vor Schluss stellen die Finnen den Drei-Tore-Vorsprung wieder her! Laurell schiesst aus dem eigenen Drittel und trifft ins leere Tor zum 4:1!

14.10.2025, 19:42 Uhr
Tor
Tor

60. Minute: Tooor für ZSC Lions, 3:1 durch A.Andreoff.

Die Lions können immerhin noch ihre Torflaute beenden! Kukan zieht von der blauen Linie ab, Andreoff lenkt ab und trifft zum ersten Mal für die Zürcher. Mehr als Resultatkosmetik ist das aber nicht mehr, es bleiben nur noch etwas über 20 Sekunden zu spielen.

14.10.2025, 19:38 Uhr

59. Minute: Time-Out ZSC Lions

Marco Bayer nimmt nun noch sein Time-out, Hrubec bleibt draussen. Ob das nicht etwas zu spät kommt?

14.10.2025, 19:37 Uhr
Tor
Tor

59. Minute: Tooor für Ilves Tampere zum 3:0. M.Mäntykivi trifft ins leere Tor.

Mäntykivi kommt in der eigenen Zone an die Scheibe, läuft ins Mitteldrittel und trifft ins leere Tor zur 3:0-Entscheidung.

14.10.2025, 19:37 Uhr

58. Minute

Hrubec hat erneut sein Tor verlassen, die Lions setzen sich in der offensiven Zone fest, was liegt hier noch drin?

Titelverteidiger droht Vorrunden-Aus
Der Vorletzte Finnlands demütigt den ZSC

Die ZSC Lions verlieren bei Ilves Tampere mit 1:4 und beziehen wettbewerbsübergreifend die vierte Pleite in Folge. Damit braucht der Titelverteidiger fremde Hilfe, um in der Champions League nicht schon nach der Vorrunde auszuscheiden.
Publiziert: 14.10.2025 um 20:03 Uhr
|
Aktualisiert: 14.10.2025 um 21:41 Uhr
Teilen
Missliche Lage: Rudolfs Balcers und den ZSC Lions droht das Vorrunden-Aus. (Archiv)
Foto: keystone-sda.ch
RMS_Portrait_AUTOR_378.JPG
Marcel AllemannReporter Eishockey

Das Champions-League-Spiel in Tampere sei für den aus dem Tritt geratenen Doppelmeister die erste Chance, diesen wiederzufinden, befand Sportchef Sven Leuenberger im Blick-Interview am Montag. Diese Chance wird von den Zürchern krachend ausgelassen.

In den Zweikämpfen nicht zu spekulieren, sondern diese zu gewinnen, war eine Forderung von Leuenberger. Zumindest in diesem Bereich zeigten sich die Zürcher im Vergleich zum Wochenende teilweise verbessert. Aber der spielerische Flow ist derzeit komplett weg, vom Ausländersturm mit Balcers, Frödén und Grant kommt herzlich wenig, der neu verpflichtete Andreoff wirkt trotz seines Ehrentreffers zum Schluss noch wie ein Fremdkörper und auch Malgin ist an diesem Tag kein Unterschiedsspieler.

Doppelte Unterzahl als Knackpunkt

Als sich die Zürcher dann bei Spielmitte eine doppelte Unterzahl leisten, wird dies vom Tabellenvorletzten Finnlands, der in der Champions League jedoch als Leader glänzt, durch den Führungstreffer von Mäntykivi bestraft. Mit ab dem Schlussdrittel neu formierten Sturmlinien kann der ZSC zwar mehr Druck ausüben, aber die junge Ilves-Mannschaft (Durchschnittsalter 21,8 Jahre!) wehrt sich tapfer und Török sorgt für die Entscheidung, als er Grant beim 2:0 (54.) stehen lässt.

Somit droht den Zürchern (Tabellen-13.) als Titelverteidiger bereits nach der Vorrunde das Aus. Sie brauchen bei den restlichen Begegnungen am Mittwoch gegnerische Hilfe, um mit ihren bescheidenen sieben Punkten aus sechs Spielen nicht aus den Top 16 zu fallen.

Fans: 3232.
Tore: 29. Mäntykivi (Jasek, Pelli/PP2) 1:0. 54. Török (Jasek, Hietanen) 2:0. 59. Mäntykivi (Török, Jasek/ins leere Tor) 3:0. 60. Andreoff (Kukan, Lehtonen/ohne Goalie) 3:1. 60. Laurell (Niskanen/ins leere Tor) 4:1.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Champions Hockey League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Ilves Tampere
Ilves Tampere
6
17
18
2
KalPa Hockey
KalPa Hockey
6
16
17
3
Frölunda HC
Frölunda HC
6
10
15
4
HC Sparta Prag
HC Sparta Prag
6
9
14
5
Lukko Rauma
Lukko Rauma
6
7
13
6
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
6
8
12
7
SC Bern
SC Bern
6
7
10
8
HC Kometa Brno
HC Kometa Brno
6
-1
10
9
Lulea Hockey
Lulea Hockey
6
0
10
10
Brynäs IF
Brynäs IF
6
4
9
11
Red Bull Salzburg
Red Bull Salzburg
6
3
9
12
Storhamar Hockey
Storhamar Hockey
6
-7
9
13
EV Zug
EV Zug
6
2
8
14
Grenoble Bruleurs de Loups
Grenoble Bruleurs de Loups
6
-3
8
15
ZSC Lions
ZSC Lions
6
-1
7
16
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
6
-1
7
17
Mountfield HK
Mountfield HK
6
-6
7
18
KAC Klagenfurt
KAC Klagenfurt
6
-6
6
19
HC Bolzano-Bozen Foxes
HC Bolzano-Bozen Foxes
6
-7
6
20
Lausanne HC
Lausanne HC
6
-6
5
21
Odense Bulldogs
Odense Bulldogs
6
-12
5
22
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
6
-9
4
23
Belfast Giants
Belfast Giants
6
-17
4
24
GKS Tychy
GKS Tychy
6
-7
3
Playoffs
Champions Hockey League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Ilves Tampere
Ilves Tampere
6
17
18
2
KalPa Hockey
KalPa Hockey
6
16
17
3
Frölunda HC
Frölunda HC
6
10
15
4
HC Sparta Prag
HC Sparta Prag
6
9
14
5
Lukko Rauma
Lukko Rauma
6
7
13
6
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
6
8
12
7
SC Bern
SC Bern
6
7
10
8
HC Kometa Brno
HC Kometa Brno
6
-1
10
9
Lulea Hockey
Lulea Hockey
6
0
10
10
Brynäs IF
Brynäs IF
6
4
9
11
Red Bull Salzburg
Red Bull Salzburg
6
3
9
12
Storhamar Hockey
Storhamar Hockey
6
-7
9
13
EV Zug
EV Zug
6
2
8
14
Grenoble Bruleurs de Loups
Grenoble Bruleurs de Loups
6
-3
8
15
ZSC Lions
ZSC Lions
6
-1
7
16
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
6
-1
7
17
Mountfield HK
Mountfield HK
6
-6
7
18
KAC Klagenfurt
KAC Klagenfurt
6
-6
6
19
HC Bolzano-Bozen Foxes
HC Bolzano-Bozen Foxes
6
-7
6
20
Lausanne HC
Lausanne HC
6
-6
5
21
Odense Bulldogs
Odense Bulldogs
6
-12
5
22
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
6
-9
4
23
Belfast Giants
Belfast Giants
6
-17
4
24
GKS Tychy
GKS Tychy
6
-7
3
Playoffs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen