Das Champions-League-Spiel in Tampere sei für den aus dem Tritt geratenen Doppelmeister die erste Chance, diesen wiederzufinden, befand Sportchef Sven Leuenberger im Blick-Interview am Montag. Diese Chance wird von den Zürchern krachend ausgelassen.
In den Zweikämpfen nicht zu spekulieren, sondern diese zu gewinnen, war eine Forderung von Leuenberger. Zumindest in diesem Bereich zeigten sich die Zürcher im Vergleich zum Wochenende teilweise verbessert. Aber der spielerische Flow ist derzeit komplett weg, vom Ausländersturm mit Balcers, Frödén und Grant kommt herzlich wenig, der neu verpflichtete Andreoff wirkt trotz seines Ehrentreffers zum Schluss noch wie ein Fremdkörper und auch Malgin ist an diesem Tag kein Unterschiedsspieler.
Doppelte Unterzahl als Knackpunkt
Als sich die Zürcher dann bei Spielmitte eine doppelte Unterzahl leisten, wird dies vom Tabellenvorletzten Finnlands, der in der Champions League jedoch als Leader glänzt, durch den Führungstreffer von Mäntykivi bestraft. Mit ab dem Schlussdrittel neu formierten Sturmlinien kann der ZSC zwar mehr Druck ausüben, aber die junge Ilves-Mannschaft (Durchschnittsalter 21,8 Jahre!) wehrt sich tapfer und Török sorgt für die Entscheidung, als er Grant beim 2:0 (54.) stehen lässt.
Somit droht den Zürchern (Tabellen-13.) als Titelverteidiger bereits nach der Vorrunde das Aus. Sie brauchen bei den restlichen Begegnungen am Mittwoch gegnerische Hilfe, um mit ihren bescheidenen sieben Punkten aus sechs Spielen nicht aus den Top 16 zu fallen.
Fans: 3232.
Tore: 29. Mäntykivi (Jasek, Pelli/PP2) 1:0. 54. Török (Jasek, Hietanen) 2:0. 59. Mäntykivi (Török, Jasek/ins leere Tor) 3:0. 60. Andreoff (Kukan, Lehtonen/ohne Goalie) 3:1. 60. Laurell (Niskanen/ins leere Tor) 4:1.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Ilves Tampere | 6 | 17 | 18 | |
2 | KalPa Hockey | 6 | 16 | 17 | |
3 | Frölunda HC | 6 | 10 | 15 | |
4 | HC Sparta Prag | 6 | 9 | 14 | |
5 | Lukko Rauma | 6 | 7 | 13 | |
6 | ERC Ingolstadt | 6 | 8 | 12 | |
7 | SC Bern | 6 | 7 | 10 | |
8 | HC Kometa Brno | 6 | -1 | 10 | |
9 | Lulea Hockey | 6 | 0 | 10 | |
10 | Brynäs IF | 6 | 4 | 9 | |
11 | Red Bull Salzburg | 6 | 3 | 9 | |
12 | Storhamar Hockey | 6 | -7 | 9 | |
13 | EV Zug | 6 | 2 | 8 | |
14 | Grenoble Bruleurs de Loups | 6 | -3 | 8 | |
15 | ZSC Lions | 6 | -1 | 7 | |
16 | Fischtown Pinguins | 6 | -1 | 7 | |
17 | Mountfield HK | 6 | -6 | 7 | |
18 | KAC Klagenfurt | 6 | -6 | 6 | |
19 | HC Bolzano-Bozen Foxes | 6 | -7 | 6 | |
20 | Lausanne HC | 6 | -6 | 5 | |
21 | Odense Bulldogs | 6 | -12 | 5 | |
22 | Eisbären Berlin | 6 | -9 | 4 | |
23 | Belfast Giants | 6 | -17 | 4 | |
24 | GKS Tychy | 6 | -7 | 3 |