Zum Eishockey-Kalender
Grenoble Bruleurs de Loups
Grenoble Bruleurs de Loups
Beendet
0:2
(0:0 | 0:2 | 0:0)
SC Bern
SC Bern
Merela 32'
Lindholm 32'
28.08.2025, 22:35 Uhr

Verabschiedung

Herzlichen Dank fürs Mitlesen und euch allen noch eine gute Nacht!

28.08.2025, 22:35 Uhr

Ausblick

Grenoble empfängt bereits am 30. August den nächsten Schweizer Vertreter - den EV Zug. Die Berner sind ebenfalls am 30. August wieder in der CHL im Einsatz und reisen nach Schweden, wo sie sich mit Lulea messen werden.

28.08.2025, 22:34 Uhr

Fazit 3. Drittel

Im Schlussdrittel ist noch keine Minute vergangen, als sich den Gästen bereits eine Topchance auf die Vorentscheidung bietet. Aaltonen blockt einen Schuss, kriegt die Scheibe in den Lauf gespielt und taucht alleine vor Pintaric auf. Dieser kann stark parieren und hält damit seine Mannen im Spiel. Grenoble braucht noch mindestens zwei Tore, um sich in eine Verlängerung zu retten und am Ende nicht mit Null Punkten dazustehen, doch der SCB hat die Franzosen im Griff und lässt nichts anbrennen. Im Schlussdrittel stehen noch acht Minuten auf der Uhr, ohne dass Grenoble sich eine gute Chance erspielen konnte. In den Schlussminuten nehmen die Franzosen den Torhüter raus und ersetzen ihn durch einen sechsten Feldspieler, doch auch so gelingt den Gastgebern keinen Treffer mehr und der SCB kommt zu einem Auftaktsieg in der Fremde.

28.08.2025, 22:34 Uhr
Spielende
Spielende

60. Minute: Spielende (0:2).

Der SCB kann die Null halten und schnappt sich zum Auftakt drei Punkte in Grenoble.

28.08.2025, 22:31 Uhr
Zeitstrafe
Zeitstrafe

60. Minute: 2-Minuten-Strafe für B.Baumgartner (SC Bern).

28.08.2025, 22:31 Uhr
Zeitstrafe
Zeitstrafe

60. Minute: 2-Minuten-Strafe für A.Mallet (Grenoble).

28.08.2025, 22:29 Uhr

60. Minute

30 Sekunden vor Spielende wird es hitzig vor Reideborn. Je ein Spieler der beiden Teams wird wegen übertriebener Härte in die Kühlbox geschickt.

28.08.2025, 22:27 Uhr

59. Minute

Der Torhüter ist draussen und die Franzosen gehen All-in.

28.08.2025, 22:25 Uhr

58. Minute

Die letzten Spielminuten brechen an in Grenoble. Nehmen die Franzosen noch den Torhüter raus?

28.08.2025, 22:22 Uhr

57. Minute

Reideborn muss tatsächlich nochmals eingreifen, um die Null zu halten. Das war die erste Chance des Schlussdrittels für die Franzosen.

Sieg gegen Frankreichs Meister
Zwei SCB-Tore innert 18 Sekunden bei Europa-Comeback

Waltteri Merelä und Anton Lindholm schiessen Bern in der Champions Hockey League zum Sieg gegen Grenoble – beide treffen in der 32. Minute.
Publiziert: 28.08.2025 um 22:52 Uhr
|
Aktualisiert: 29.08.2025 um 12:40 Uhr
Teilen
Trifft für Bern zum 2:0: Anton Lindholm. (Archiv)
Foto: freshfocus

Eine erfolgreiche Rückkehr in den europäischen Klub-Wettbewerb erlebt nach sechs Jahren Abwesenheit der SC Bern, der sich beim französischen Meister Grenoble verdient mit 2:0 durchsetzt.

Waltteri Merelä und Anton Lindholm sorgen mit ihren Toren innert 18 Sekunden kurz nach Spielhälfte (32.) in der Patinoire Polesud für eine Vorentscheidung zugunsten der Gäste.

Adam Reideborn feiert im Tor der Mutzen einen Shutout. Dem Schweden gelingen 18 Paraden.

Die Berner treffen am Samstag auswärts auf Zugs Startgegner Lulea (3:2-Sieg nach Verlängerung für den EVZ). Derweil machen die Zentralschweizer den umgekehrten Weg und reisen aufs Wochenende hin vom hohen Norden nach Grenoble.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Champions Hockey League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Kometa Brno
HC Kometa Brno
2
6
6
2
Frölunda HC
Frölunda HC
2
6
6
3
Ilves Tampere
Ilves Tampere
2
5
6
4
Red Bull Salzburg
Red Bull Salzburg
2
3
6
5
EV Zug
EV Zug
2
5
5
6
KalPa Hockey
KalPa Hockey
2
4
5
7
ZSC Lions
ZSC Lions
2
3
4
8
Lulea Hockey
Lulea Hockey
2
1
4
9
Lukko Rauma
Lukko Rauma
2
2
3
10
Brynäs IF
Brynäs IF
2
2
3
11
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
2
2
3
12
HC Sparta Prag
HC Sparta Prag
2
1
3
13
SC Bern
SC Bern
2
0
3
14
Storhamar Hockey
Storhamar Hockey
2
-1
3
15
HC Bolzano-Bozen Foxes
HC Bolzano-Bozen Foxes
2
-2
3
16
KAC Klagenfurt
KAC Klagenfurt
2
-2
3
17
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
2
0
2
18
Odense Bulldogs
Odense Bulldogs
2
-2
2
19
Belfast Giants
Belfast Giants
2
-4
1
20
Mountfield HK
Mountfield HK
2
-6
1
21
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
2
-5
0
22
Lausanne HC
Lausanne HC
2
-6
0
23
GKS Tychy
GKS Tychy
2
-6
0
24
Grenoble Bruleurs de Loups
Grenoble Bruleurs de Loups
2
-6
0
Playoffs
Champions Hockey League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Kometa Brno
HC Kometa Brno
2
6
6
2
Frölunda HC
Frölunda HC
2
6
6
3
Ilves Tampere
Ilves Tampere
2
5
6
4
Red Bull Salzburg
Red Bull Salzburg
2
3
6
5
EV Zug
EV Zug
2
5
5
6
KalPa Hockey
KalPa Hockey
2
4
5
7
ZSC Lions
ZSC Lions
2
3
4
8
Lulea Hockey
Lulea Hockey
2
1
4
9
Lukko Rauma
Lukko Rauma
2
2
3
10
Brynäs IF
Brynäs IF
2
2
3
11
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
2
2
3
12
HC Sparta Prag
HC Sparta Prag
2
1
3
13
SC Bern
SC Bern
2
0
3
14
Storhamar Hockey
Storhamar Hockey
2
-1
3
15
HC Bolzano-Bozen Foxes
HC Bolzano-Bozen Foxes
2
-2
3
16
KAC Klagenfurt
KAC Klagenfurt
2
-2
3
17
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
2
0
2
18
Odense Bulldogs
Odense Bulldogs
2
-2
2
19
Belfast Giants
Belfast Giants
2
-4
1
20
Mountfield HK
Mountfield HK
2
-6
1
21
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
2
-5
0
22
Lausanne HC
Lausanne HC
2
-6
0
23
GKS Tychy
GKS Tychy
2
-6
0
24
Grenoble Bruleurs de Loups
Grenoble Bruleurs de Loups
2
-6
0
Playoffs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen