Zum Eishockey-Kalender
Grenoble Bruleurs de Loups
Grenoble Bruleurs de Loups
Beendet
7:4
(2:0 | 0:2 | 5:2)
Lausanne HC
Lausanne HC
Grossetete 15'
Dair 20'
Englund 47'
Beauchemin 51', 59'
Boivin 58'
Karlsson 58'
Bougro 27', 44'
Oksanen 30'
Sansonnens 43'
08.10.2025, 22:50 Uhr

Verabschiedung

Hiermit verabschiede ich mich und bedanke mich herzlich fürs Mitlesen. Ich wünsche noch einen schönen Mittwochabend und eine schöne Restwoche. Bis zum nächsten Mal!

08.10.2025, 22:50 Uhr

Ausblick

Für beide Mannschaften stehen in der letzten Partie der Vorrunde Partien gegen Teams aus Tschechien auf dem Programm. Am kommenden Dienstag, 14.10.2025 um 18:30 Uhr, gastiert Grenoble bei Sparta Prag, die gestern bei den ZSC Lions triumphierten, während Lausanne einen Tag später um 19:45 Uhr den Mountfield HK in der Vaudoise Arena empfängt.

08.10.2025, 22:50 Uhr

Fazit 3.Drittel

Traumstart für den LHC in den Schlussabschnitt - ein Doppelschlag innerhalb von 17 Sekunden durch Basile Sansonnens und Benjamin Bougro bringt die Waadtländer scheinbar auf die Siegerstrasse. Doch Grenoble zeigt eindrucksvoll Moral. Zuerst hämmert Pontus Eglund die Scheibe per Schlagschuss zum Anschlusstreffer in die Maschen, kurz darauf sorgt François Beauchemin für den erneuten Ausgleich. Plötzlich kippt das Momentum erneut – Lausanne wirkt verunsichert, Grenoble wittert seine Chance und nutzt die Verunsicherung beim Gegner eiskalt zum Führungstreffer. Dem LHC läuft die Zeit davon, Trainer Geoff Ward setzt alles auf eine Karte und nimmt Connor Hughes vom Eis. Das Risiko wird jedoch nicht belohnt: Grenoble trifft gleich doppelt ins verwaiste Tor und macht mit dem 6:4 und 7:4 alles klar. Ein bitteres Ende für den LHC, denn mit dieser Niederlage ist die Wahrscheinlichkeit, dass man als erstes Schweizer Team seit Einführung der Ligaphase bereits in der Vorrunde ausscheidet, sehr hoch.

08.10.2025, 22:45 Uhr
Spielende
Spielende

60. Minute: Spielende (7:4).

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
08.10.2025, 22:42 Uhr

60. Minute

Die Messe ist gelesen und die aktuelle CHL-Saison dürfte in wenigen Sekunden für Lausanne vorbei sein, wenn nicht noch ein Wunder in der letzten Spielrunde geschieht.

08.10.2025, 22:38 Uhr
Tor
Tor

59. Minute: Tooor für Brûleurs de Loups Grenoble zum 7:4. F.Beauchemin trifft ins leere Tor.

Und es kommt noch dicker für den LHC - Sami Nicu spielt die Scheibe unter Bedrängnis von Sacha Treille blind in die Rundung. Am Ende des Passes steht jedoch kein Mitspieler, sondern Francois Beauchemin, der das Geschenk dankend annimmt und die Scheibe ins leere Tor schiesst.

08.10.2025, 22:37 Uhr
Tor
Tor

58. Minute: Tooor für Brûleurs de Loups Grenoble zum 6:4. M.Karlsson trifft ins leere Tor.

Geoff Ward geht All-In und das Risiko wird nicht belohnt. Martin Karlsson kommt schneller an den Befreiungsschlag und hat keine Mühe die Scheibe ins verlassene Gehäuse zu heben.

08.10.2025, 22:35 Uhr
Tor
Tor

58. Minute: Tooor für Brûleurs de Loups Grenoble, 5:4 durch C.Boivin.

Der Topscorer lenkt einen weiteren Ablenker zur neuerlichen Führung hinter Connor Hughes in die Maschen. Jetzt wird`s eng für den LHC.

08.10.2025, 22:33 Uhr

58. Minute

Wieder ein Ablenker nach einem Schuss von Alexis Binner, aber Lausanne kann sich befreien und selbst in die Offensive gehen. Ken Jäger nimmt wertvolle Sekunden von der Uhr und die Gäste sind in 20 Sekunden bereits wieder vollzählig.

08.10.2025, 22:30 Uhr
Zeitstrafe
Zeitstrafe

56. Minute: 2-Minuten-Strafe für C.Fiedler (Lausanne).

Cédric Fiedler muss nach einem Hohen Stock auf die Strafbank - übersteht Lausanne erneut schadlos die Unterzahl?

Out kaum noch abzuwenden
Lausanne erleidet in Frankreich Schiffbruch

Bern und Zug habens Ende August Lausanne vorgemacht, wie man Grenoble schlägt. Doch die Waadtländer ziehen in Frankreich den Kürzeren und verpassen mit grosser Wahrscheinlichkeit die K.-o.-Phase der Champions Hockey League.
Publiziert: 08.10.2025 um 23:08 Uhr
|
Aktualisiert: 09.10.2025 um 16:43 Uhr
Teilen
Das ging ins Auge: Connor Hughes und Lausanne verpassen die Achtelfinals der Champions Hockey League. (Archiv)
Foto: Martin Meienberger/freshfocus

Das nennt man dann wohl verkehrte Welt: Während ein in der Meisterschaft strauchelnder SC Bern sich vorzeitig für die Achtelfinals der Champions Hockey League qualifiziert hat, findet sich Lausanne im eben genannten Wettbewerb weit unten in der Tabelle wieder – auf Rang 23 (von 24). Für die Waadtländer ist die K.-o.-Phase seit Mittwochabend in ganz weite Ferne gerückt.

Der aktuelle Tabellenzweite der National League ist durch die 4:7-Niederlage im französischen Grenoble am letzten Spieltag der Ligaphase auf einen Sieg nach 60 Minuten und reichlich Schützenhilfe angewiesen, um doch noch weiterzukommen. Am 15. Oktober kriegt es der LHC zu Hause mit Mountfield zu tun.

Dabei siehts für die Mannschaft von Geoff Ward in Frankreich zwischenzeitlich richtig gut aus. Basile Sansonnens (Tor zum 3:2 in der 43. Minute) und Benjamin Bougro (Tor zum 4:2 in der 44. Minute) schiessen mit ihrem Doppelschlag innert 17 Sekunden den Schweizer Vizemeister in der virtuellen Tabelle kurzzeitig sogar über den Strich.

Doch der amtierende französische Champion findet darauf eine Antwort, die sich gewaschen hat: Es folgen vor 4208 Fans fünf Grenoble-Tore, wobei bei den letzten beiden Treffern LHC-Goalie Connor Hughes seinen Platz einem zusätzlichen Feldspieler überlassen hat. Für Grenoble ists der erste Sieg gegen einen Schweizer Vertreter. Ende August zogen die Franzosen sowohl gegen Bern (0:2) als auch gegen Zug (1:5) jeweils den Kürzeren.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Champions Hockey League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Ilves Tampere
Ilves Tampere
5
14
15
2
KalPa Hockey
KalPa Hockey
5
14
14
3
Frölunda HC
Frölunda HC
5
9
12
4
HC Sparta Prag
HC Sparta Prag
5
5
11
5
SC Bern
SC Bern
5
8
10
6
Lukko Rauma
Lukko Rauma
5
6
10
7
Brynäs IF
Brynäs IF
5
5
9
8
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
5
2
9
9
EV Zug
EV Zug
5
3
8
10
Grenoble Bruleurs de Loups
Grenoble Bruleurs de Loups
5
1
8
11
Lulea Hockey
Lulea Hockey
5
-1
8
12
ZSC Lions
ZSC Lions
5
2
7
13
HC Kometa Brno
HC Kometa Brno
5
-2
7
14
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
5
0
7
15
Red Bull Salzburg
Red Bull Salzburg
5
0
6
16
KAC Klagenfurt
KAC Klagenfurt
5
-4
6
17
Storhamar Hockey
Storhamar Hockey
5
-8
6
18
Mountfield HK
Mountfield HK
5
-5
6
19
Odense Bulldogs
Odense Bulldogs
5
-6
5
20
HC Bolzano-Bozen Foxes
HC Bolzano-Bozen Foxes
5
-6
5
21
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
5
-6
4
22
GKS Tychy
GKS Tychy
5
-6
3
23
Lausanne HC
Lausanne HC
5
-7
3
24
Belfast Giants
Belfast Giants
5
-18
1
Playoffs
Champions Hockey League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Ilves Tampere
Ilves Tampere
5
14
15
2
KalPa Hockey
KalPa Hockey
5
14
14
3
Frölunda HC
Frölunda HC
5
9
12
4
HC Sparta Prag
HC Sparta Prag
5
5
11
5
SC Bern
SC Bern
5
8
10
6
Lukko Rauma
Lukko Rauma
5
6
10
7
Brynäs IF
Brynäs IF
5
5
9
8
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
5
2
9
9
EV Zug
EV Zug
5
3
8
10
Grenoble Bruleurs de Loups
Grenoble Bruleurs de Loups
5
1
8
11
Lulea Hockey
Lulea Hockey
5
-1
8
12
ZSC Lions
ZSC Lions
5
2
7
13
HC Kometa Brno
HC Kometa Brno
5
-2
7
14
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
5
0
7
15
Red Bull Salzburg
Red Bull Salzburg
5
0
6
16
KAC Klagenfurt
KAC Klagenfurt
5
-4
6
17
Storhamar Hockey
Storhamar Hockey
5
-8
6
18
Mountfield HK
Mountfield HK
5
-5
6
19
Odense Bulldogs
Odense Bulldogs
5
-6
5
20
HC Bolzano-Bozen Foxes
HC Bolzano-Bozen Foxes
5
-6
5
21
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
5
-6
4
22
GKS Tychy
GKS Tychy
5
-6
3
23
Lausanne HC
Lausanne HC
5
-7
3
24
Belfast Giants
Belfast Giants
5
-18
1
Playoffs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen