«Diese Situation ist nicht optimal», sagte SCB-Coach Heinz Ehlers vergangenes Wochenende, weil er durch die Goalie-Rochade seine Blöcke umstellen musste. Was auch alles andere als optimal ist: ein Mitteldrittel, das die Mutzen mit 1:4 verlieren – und das letztlich spielentscheidend ist.
So geschehen am Dienstag beim Gastspiel des Tabellenzwölften der National League anlässlich der Champions Hockey League in Göteborg. Und ausgerechnet ein Schweizer in Frölunda-Diensten ist für den Berner Schlamassel mitverantwortlich: Verteidiger Dominik Egli, der nächste Saison zum HC Davos zurückkehrt, hämmert den Puck auf Zuspiel von Arttu Ruotsalainen an Adam Reideborn vorbei zum 1:0 ins Netz. Ruotsalainen ist ein Mann mit Schweizer Vergangenheit (Kloten, Lugano) – genauso wie 3:0-Torschütze Henrik Tömmernes (Servette).
Reideborn muss nach 40 Minuten seinen Platz Sandro Zurkirchen überlassen. So kommt auch noch der SCB-Goalie zum Einsatz, der am Samstag gegen Zug (3:0) einen Shutout feierte und am Tag danach in Davos (1:2-Niederlage) in die Rolle des Back-ups schlüpfte. Mit Zurkirchen zwischen den Pfosten gewinnt Bern zwar den Schlussabschnitt mit 2:0, in der Endabrechnung reicht das aber knapp nicht, um die 3:4-Niederlage abzuwenden. Besonders ärgerlich: Mats Alges vermeintliches Anschlusstor in der 50. Minute wird wegen hohen Stocks annulliert.
Dennoch: Die Achtelfinals finden mit SCB-Beteiligung statt. Dies war bereits vor dem Spiel in Schweden klar. Deutlich ungemütlicher sieht die Lage für die ZSC Lions aus. Dem Titelverteidiger droht das Vorrunden-Aus.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Ilves Tampere | 6 | 17 | 18 | |
2 | KalPa Hockey | 6 | 16 | 17 | |
3 | Frölunda HC | 6 | 10 | 15 | |
4 | HC Sparta Prag | 6 | 9 | 14 | |
5 | Lukko Rauma | 6 | 7 | 13 | |
6 | ERC Ingolstadt | 6 | 8 | 12 | |
7 | SC Bern | 6 | 7 | 10 | |
8 | HC Kometa Brno | 6 | -1 | 10 | |
9 | Lulea Hockey | 6 | 0 | 10 | |
10 | Brynäs IF | 6 | 4 | 9 | |
11 | Red Bull Salzburg | 6 | 3 | 9 | |
12 | Storhamar Hockey | 6 | -7 | 9 | |
13 | EV Zug | 6 | 2 | 8 | |
14 | Grenoble Bruleurs de Loups | 6 | -3 | 8 | |
15 | ZSC Lions | 6 | -1 | 7 | |
16 | Fischtown Pinguins | 6 | -1 | 7 | |
17 | Mountfield HK | 6 | -6 | 7 | |
18 | KAC Klagenfurt | 6 | -6 | 6 | |
19 | HC Bolzano-Bozen Foxes | 6 | -7 | 6 | |
20 | Lausanne HC | 6 | -6 | 5 | |
21 | Odense Bulldogs | 6 | -12 | 5 | |
22 | Eisbären Berlin | 6 | -9 | 4 | |
23 | Belfast Giants | 6 | -17 | 4 | |
24 | GKS Tychy | 6 | -7 | 3 |