Shedeur Sanders fällt auf Telefonstreich herein
1:01
«Musst noch länger warten»:Shedeur Sanders fällt auf Telefonstreich herein

Anruf während Draft
NFL büsst die Atlanta Falcons wegen Telefonstreich

Shedeur Sanders, Sohn der NFL-Legende Deion Sanders, wurde Opfer eines Streichs beim NFL-Draft. Nun hat die NFL Geldstrafen verhängt.
Publiziert: 30.04.2025 um 20:48 Uhr
|
Aktualisiert: 01.05.2025 um 08:12 Uhr
1/5
Shedeur Sanders wurde Opfer eines Telefonstreichs.
Foto: keystone-sda.ch

Darum gehts

  • Shedeur Sanders fällt auf Prank-Anruf während NFL-Draft herein
  • Sohn des Falcons-Trainers entschuldigt sich für kindischen und egoistischen Streich
  • Falcons müssen 200'000 Franken Strafe zahlen, Ulbrich etwa 80'000 Franken
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Pascal_Keusch_Praktikant Sport_Blick_1-Bearbeitet.jpg
Pascal KeuschRedaktor Sport

Es sind wilde Wochen für Shedeur Sanders (23). Eigentlich als Top-3-Pick gehandelt, wird der Sohn der NFL-Legende Deion Sanders (57) erst in der fünften Runde des diesjährigen Drafts gewählt. Als 144. Pick landet er bei den Cleveland Browns.

Dabei hatte der 23-Jährige bereits in der zweiten Runde den erlösenden Anruf erhalten – vermeintlich. Denn wie sich herausstellte, war er Opfer eines Streichs: Jax Ulbrich (21), der Sohn des Defensive Coordinators der Falcons, Jeff Ulbrich (48), hatte Sanders vom iPad seines Vaters aus angerufen.

Nun hat die Liga eine Busse ausgesprochen. Die Falcons müssen rund 200'000 Franken zahlen, Jeff Ulbrich wird mit etwa 80'000 Franken gebüsst.

«Das war kindisch»

Der 21-jährige Ulbrich entschuldigte sich bei Sanders für den Prank-Anruf. «Am Freitagabend habe ich einen gewaltigen Fehler gemacht. Shedeur, was ich getan habe, ist völlig unentschuldbar, peinlich und beschämend», schreibt Jax Ulbrich auf seinen Social-Media-Accounts. «Es tut mir so leid, dass ich dir deinen Moment genommen habe, das war egoistisch und kindisch.»

Auch die Atlanta Falcons gaben nach dem Streich ein offizielles Statement ab. Sie bestätigen, dass es sich tatsächlich um den Sohn ihres Defensive Coordinators gehandelt hat. «Jeff Ulbrich wusste nicht, dass er die Daten preisgegeben hatte, und wurde erst im Nachhinein auf den Streich aufmerksam gemacht», hiess es in der Stellungnahme der Franchise. «Die Atlanta Falcons dulden dieses Verhalten nicht und entschuldigen sich aufrichtig bei Shedeur Sanders und seiner Familie.»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?