Aufregung am Schokoladenmuseum Home of Chocolate von Lindt in Kilchberg ZH am Samstag. Mehrere Einsatzkräfte der Polizei eilten am Samstagvormittag herbei. Polizei, Feuerwehr, Ambulanz. «Wir wollten ins Museum, aber hier werden gerade alle Personen evakuiert», sagt eine Frau zu «Blue News». Zunächst war unklar, was genau hinter dem Einsatz steckt. Die Kantonspolizei Zürich bestätigte auf Anfrage von Blick den Einsatz. Weitere Informationen dazu gab es nicht.
Am frühen Abend ist klar, wie es zu dem Grosseinsatz kam. «Gegen 11 Uhr kam es in einem Nebengebäude zu einem Chemieunfall. Die Luft musste aus dem Raum gesaugt und gefiltert werden», sagt Kapo-Sprecher Ralph Hirt zu Blick. Zwei Flüssigkeiten wurden gemischt, die offenbar so nicht hätten zusammenkommen dürfen.
Museum blieb für den ganzen Tag geschlossen
Als Vorsichtsmassnahme wurde das benachbarte Museum geschlossen und die Besucher aufgefordert, das Gebäude zu verlassen. «Verletzt wurde niemand», so Hirt weiter. Ein Mann sei zur Kontrolle ins Spital gebracht worden. Er sei ebenfalls unverletzt. Weshalb es zum Vermischen der Flüssigkeiten kam, ist Gegenstand laufender Untersuchungen, welche durch die Kantonspolizei Zürich geführt werden.
Auf Anfrage von Blick erklärt das Museum: «Das Lindt Home of Chocolate bleibt für den restlichen Samstag geschlossen. Allen Gästen wurde als Entschädigung ein Voucher für einen erneuten Museumsbesuch ausgehändigt.» Zu den Gründen für den Einsatz von Polizei und Feuerwehr teilt das Museum mit, dass es «in einem angrenzenden Gebäude des Lindt Home of Chocolate zu einem Vorfall» gekommen sei.
«Wir sind sehr traurig»
Wer in das Schoggi-Museum am Samstag wollte, stand vor Polizeibeamten und Absperrband. Darunter auch Vrushali Gosavi (42) und Tanishka Gosavi (20) aus Indien. Sie wollten als Abschluss ihrer 10-tägigen Reise durch die Schweiz das Schokoladenmuseum besuchen. Doch es kam anders. «Wir sind sehr traurig. Wir hatten uns so auf die Schweizer Schoggi gefreut», sagen die beiden Frauen zu Blick.
Sie sollten morgen wieder kommen, wurde ihnen gesagt. Dann dürfte das Museum wieder geöffnet sein. «Da sitzen wir leider schon wieder im Flieger zurück nach Indien.» Ganz ohne Schoggi-Erfahrung wollen sie aber nicht zurück. «Jetzt gehen wir halt in den Outlet-Laden und hoffen dort auf was Süsses.» Ihr Geld für die Tickets werden sie zurückfordern.
«Ich bin extra aus dem Wallis 5 Stunden hierhergefahren»
Auch Chris (52) und Sharon (44) fliegen morgen zurück in ihre Heimat. Die Australier sind seit dem 1. September in der Schweiz. Dass sie jetzt nicht ins Schokoladenmuseum können, finden sie schade. Aber sie machen das Beste daraus. «Jetzt nutzen wir die Zeit und das schöne Wetter für eine Bootstour auf dem Zürichsee.»
Ebenfalls vor dem Absperrband steht eine Frau aus dem Wallis. «Ich bin extra aus dem Wallis 5 Stunden hierhergefahren», sagt sie zu Blick. Jetzt habe sie einen Flyer mit der Mailadresse von Lindt und Sprüngli in die Hand gedrückt bekommen. «Dort soll ich mich melden, damit das Geld für die Tickets zurückerstattet wird.». Jetzt fahre sie wieder 5 Stunden zurück.