Darum gehts
Kurz nach Mitternacht meldete ein Leser aus Pfäffikon SZ einen Grosseinsatz beim Seedamm. Es seien mehrere Polizeiautos und -boote, Ambulanzen und selbst die Rega im Einsatz. Auf Anfrage von Blick bestätigt die Kantonspolizei Schwyz einen Einsatz.
In einem Communiqué nimmt die Polizei nun Stellung zum Geschehenen. So fuhr am Dienstagabend gegen 22.20 Uhr ein 46-jähriger Schiffsführer mit seinem Motorboot vom Zürichsee her über den Durchstich in den Obersee. Zusammen mit zwei Begleitpersonen war er in Richtung Altendorf unterwegs. Auf dem Obersee kollidierte das Boot mit einem anderen Schiff, auf dem sich sieben Personen befanden. Für zwei von ihnen endete der Crash tödlich.
Ein Todesopfer bisher noch nicht identifiziert
Auf dem zweiten Boot wurden ein Mann und eine noch nicht identifizierte Frau so schwer verletzt, dass sie noch auf der Unfallstelle verstarben. Vier weitere Personen erlitten leichte Verletzungen und wurden durch die aufgebotenen Rettungsdienste zur Kontrolle ins Spital gebracht. Vorsorglich wurde auch die Rega beigezogen.
Blick-Recherchen zeigen: Bei dem Toten handelt es sich um Jonas T.* (†36). Der Schwyzer führte eine eigene Beratungsfirma und arbeitete für ein Softwareunternehmen. Dort will man nichts zu dem tragischen Unfall sagen. «Kein Kommentar», heisst es auf Anfrage von Blick.
In den sozialen Medien präsentierte sich T. als Lebemann. Viele Freunde, Partys, Bootsfahrten. Vor einigen Jahren nahm T. sogar als Kandidat an der Mister-Schweiz-Wahl teil.
Polizei ermittelt zum Bootsunfall
Für die Bergung der betroffenen Personen und der beiden beschädigten Boote standen die Seerettung Pfäffikon, die Wasserrettung Rapperswil-Jona sowie Patrouillen der Seepolizeien der Kantone Schwyz, St. Gallen und Zürich im Einsatz. Für die Betreuung der Verletzten und der Einsatzkräfte wurde zudem das Care Team des Kantons Schwyz aufgeboten.
Die Kantonspolizei Schwyz hat zusammen mit der Staatsanwaltschaft die Ermittlungen zum Bootsunfall aufgenommen.
* Name geändert