Nidwalden

Tödlich verunfallt
Töfffahrer (69) stirbt auf der A2
Am Montagmorgen verunfallte ein 69-jähriger Töfffahrer auf der Fahrt Richtung Süden auf der A2. Er verstarb noch auf der Unfallstelle.
02.06.2025, 16:47 Uhr
Töfffahrer (69) stirbt auf der A2
Landrat NW
Nidwaldner Regierung will Airbnb nicht regulieren
Der Regierungsrat erachtet die Einführung von Regulierungen für Airbnb und ähnliche Angebote als «nicht angemessen». Zu diesem Schluss kam er nach einer Prüfung einer Interpellation aus dem Landrat.
28.05.2025, 13:17 Uhr
Nidwaldner Regierung will Airbnb nicht regulieren
Bürgerrecht
In Nidwalden soll die Exekutive über Einbürgerungen entscheiden
In Nidwalden sollen Gemeindeversammlungen und Landrat nicht mehr über Einbürgerungsgesuche entscheiden. Der Regierungsrat hat eine Bürgerrechtsrevision an das Parlament verabschiedet, welche die Kompetenz zum Einbürgern der Exekutive übertragen will.
23.04.2025, 12:04 Uhr
In Nidwalden soll die Exekutive über Einbürgerungen entscheiden
Totalschaden
Frontalcrash in Wolfenschiessen fordert drei Verletzte
Schwerer Verkehrsunfall in Wolfenschiessen: Zwei Autos kollidierten frontal, drei Personen wurden erheblich verletzt. Ein 54-jähriger Fahrer verlor die Kontrolle und geriet auf die Gegenfahrbahn. Die Unfallstelle war stundenlang nur einspurig befahrbar.
08.04.2025, 17:17 Uhr
Frontalcrash in Wolfenschiessen NW – drei Personen erheblich verletzt
«Aktenzeichen XY»
«Solche Fälle belasten auch Ermittler, wenn der Mörder auf freiem Fuss ist»
Kanton Nidwalden reaktiviert «Aktenzeichen XY» für ungelösten Mordfall. Die Polizei setzt auf neue forensische Methoden und Zeugenhinweise, um den Mord an der Prostituierten Emilia Emilova (†36) nach fast zehn Jahren aufzuklären.
26.03.2025, 06:54 Uhr
So will Kripo-Chef Senad Sakic (46) den Mörder nach 10 Jahren schnappen
Mit Video
Wer tötete Emilia (†36)?
«Aktenzeichen XY» rollt Cold Case aus Nidwalden neu auf
Im September 2014 wurde in Stansstad NW im Vierwaldstättersee die Leiche einer Frau gefunden. Der Fall ist bis heute ungeklärt. Mit einem Beitrag in der TV-Sendung «Aktenzeichen XY» hoffen die Behörden, neue Hinweise zum Mordfall zu erhalten.
21.03.2025, 11:57 Uhr
«Aktenzeichen XY» rollt Cold Case aus Nidwalden neu auf
Wirtschaftliches Wachstum
Schweizer Flugzeug-Bauer Pilatus schafft über 400 neue Jobs
Die Schweizer Aviatik-Firma Pilatus wuchs im letzten Jahr stark – und zwar beim Umsatz und bei den Angestellten. 2024 schuf das Unternehmen fast 500 neue Vollzeitstellen. Damit hat Pilatus nun erstmals mehr als 3000 Mitarbeitende.
19.02.2025, 17:57 Uhr
Flugzeug-Bauer Pilatus schafft über 400 neue Jobs in der Schweiz
Landrat NW
Nidwaldner Parlamentarier wollen keine Stellvertreter
Für den Landrat Nidwalden und seine Kommissionen wird es keine Stellvertreterlösungen geben. Das Kantonsparlament hat eine Motion von Annette Blättler (GLP) abgelehnt.
19.02.2025, 11:53 Uhr
Nidwaldner Parlamentarier wollen keine Stellvertreter
US-Star Chappell Roan
Was die Grammy-Gewinnerin mit der Schweiz verbindet
Die US-amerikanische Sängerin Chappell Roan hat am Sonntag den Grammy für «Best New Artist» gewonnen. Sie hat die Auszeichnung mit einer Ansage an die Musikindustrie entgegengenommen. Doch wer ist dieser neue Star am Pop-Himmel und was hat sie mit der Schweiz zu tun?
12.02.2025, 11:27 Uhr
Was die Grammy-Gewinnerin mit der Schweiz verbindet
Mit Video
Für 2025 bis 2028
Nidwalden schliesst mit Bund Vereinbarung im Umweltbereich ab
Der Kanton Nidwalden hat mit dem Bund für 2025 bis 2028 eine neue Programmvereinbarung im Umweltbereich abgeschlossen. Schwerpunkte sind die Waldpflege und der Hochwasserschutz. Der Regierungsrat beantragt dem Landrat dazu einen Rahmenkredit von 13 Millionen Franken.
03.02.2025, 09:49 Uhr
Nidwalden schliesst mit Bund Vereinbarung im Umweltbereich ab