Webcam-Aufnahmen zeigen das Ausmass
0:29
Jägerstube Zmutt brennt:Webcam-Aufnahmen zeigen das Ausmass

Inferno in Jägerstube Zmutt
«Meine Existenz ist fort»

Am Dienstagabend kam es im Zermatter Bergrestaurant Jägerstube Zmutt zu einem Brand. Die Flammen waren kilometerweit zu sehen. Die Polizei klärt die Brandursache ab.
Publiziert: 24.09.2025 um 08:12 Uhr
|
Aktualisiert: 24.09.2025 um 11:26 Uhr
Teilen
Anhören
1/5
Eine Webcam-Aufnahme zeigt das Inferno in Zmutt. Laut der Walliser Polizei, soll der Brand gegen 21 Uhr am Dienstag ausgebrochen sein.
Foto: Webcam / swisswebcams.ch

Darum gehts

  • Feuer im Bergrestaurant Jägerstube Zmutt oberhalb von Zermatt entdeckt
  • Keine Verletzten, Ursache des Brandes wird noch untersucht
  • Brand brach gegen 21 Uhr aus, laut Walliser Kantonspolizei
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.

Plötzlich schiessen die Flammen hoch. Am Dienstagabend brennt es im kleinen Weiler Zmutt oberhalb von Zermatt VS lichterloh. Der Brand bricht im Bergrestaurant Jägerstube gegen 21 Uhr aus, wie auf Webcam-Aufnahmen aus Zmutt zu sehen ist. Rasch treffen die ersten Rettungskräfte ein und bringen die Flammen unter Kontrolle. Die Rauchentwicklung dauert aber bis in die frühen Morgenstunden an.

Blick erreicht den Wirt der abgebrannten Bergbeiz, Thomas Summermatter (66), am Mittwochmorgen. Er klingt konsterniert, spricht mit leiser Stimme und hat grosse Zukunftsängste: «Meine Existenz ist fort!» 

Keine Verletzten, Zukunft ungewiss 

Summermatter war nicht zugegen, als der Brand ausbrach: «Die Feuerwehr rief mich an und sagte mir, dass das Haus brennt. Es war zu diesem Zeitpunkt verlassen, sodass niemand zu Schaden kam.» Das bestätigt auch die Walliser Kantonspolizei auf Blick-Anfrage: «Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt.» Die Ursache des Brandes sei nach wie vor unklar und werde aktuell ermittelt.

«Ich kann mir nicht vorstellen, was der Grund für den Brand war. Ich war nicht vor Ort», sagt der Bergwirt. Kurz nach dem Inferno plagen ihn bereits Zukunftsängste: «Ich habe ohnehin schon private Probleme und jetzt wird noch der Aufwand mit der Versicherung dazukommen.» Er klingt dabei tieftraurig und vermutet, dass es noch lange gehen werde, bis er wieder in seiner Beiz wirten könne. Seine Existenz sieht er bedroht. 

Webcam zeigt den Brand 

Ob weitere Gebäude beschädigt wurden, ist im Moment noch nicht bekannt. Die Webcam eines benachbarten Restaurants zeigt den Brand aber eindrücklich. Gegen 21:30 Uhr sind erste Flammen zu sehen und auch Scheinwerfer, die wohl zu den ausgerückten Rettungskräften gehören. Zwei Stunden später ist nur noch Rauch zu erkennen. Erst gegen 7:30 Uhr verziehen sich dann die letzten Rauchschwaden.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen