Aus über 100 Metern Tiefe
Hier wird das Flugzeug aus dem Vierwaldstättersee gehievt
Nun ist es endlich so weit: Das versunkene Flugzeug, das Ende Juli im Vierwaldstättersee notwassern musste, konnte geborgen werden. Am heutigen Dienstagvormittag startete die Bergungsaktion.
13:33 Uhr
Das Flugzeug aus dem Vierwaldstättersee wurde geborgen
Mit Video
Vorallem Junge und Männer
Erstmals nutzt eine Mehrheit der Schweizer KI-Tools
Eine neue Studie zeigt: KI-Tools wie ChatGPT werden in der Schweiz immer beliebter. Erstmals nutzt die Mehrheit der Bevölkerung künstliche Intelligenz, vor allem jüngere Menschen und Männer greifen häufiger darauf zurück.
11:43 Uhr
Erstmals nutzt eine Mehrheit der Schweizer KI-Tools
Wasserkraft
Berner Stromunternehmen sollen 80 Prozent der KWO-Aktien halten
Der Kanton Bern will in Zukunft Berner Stromunternehmen stärker an den Kraftwerken Oberhasli (KWO) beteiligen. Die beiden ausserkantonalen Aktionäre, die bislang ein Drittel der Anteile halten, sollen noch mit je zehn Prozent beteiligt werden.
11:35 Uhr
Berner Stromunternehmen sollen 80 Prozent der KWO-Aktien halten
Nach US-Zollhammer
FDP und SVP wollen im Kanton Zürich Steuern senken
FDP und SVP fordern im Budget 2026 des Kantons Zürich eine Steuerfusssenkung von 5 Prozentpunkten. Diese Entlastung für Bevölkerung und Wirtschaft sei dringend nötig.
11:07 Uhr
FDP und SVP wollen im Kanton Zürich Steuern senken
Unfall in Schiers GR
Rennvelofahrer knallt in Auto – schwer verletzt
Ein 28-jähriger Rennvelofahrer ist am Montagabend auf einer Nebenstrasse in Schiers GR ins Heck eines Autos geknallt. Er verletzte sich beim Unfall gemäss der Polizei schwer und musste ins Kantonsspital geflogen werden.
14:25 Uhr
Rennvelofahrer knallt in Auto – schwer verletzt
Reportage
Neue Unruhen in Lausanne
«So etwas habe ich in 38 Jahren noch nie gesehen»
Blick-Reporterin Camille Krafft hat einen Teil der Nacht im Lausanner Quartier Prélaz verbracht, wo Jugendliche nach dem Tod von Marvin M. erneut die Polizei provozierten. Ein weiterer Grund: die brisanten Enthüllungen über Chats aus den Reihen der Lausanner Polizei.
17:41 Uhr
«So etwas habe ich in 38 Jahren noch nie gesehen»
Mit Video
Grosses Polizeiaufgebot
Pro-Palästina-Prozess an Zürcher Gericht
Vier Pro-Palästina-Aktivisten haben sich am Dienstag vor dem Bezirksgericht Zürich eingefunden. Sie sollen die ETH-Haupthalle illegal besetzt haben. Ein grosses Polizeiaufgebot begleitete den Prozess.
10:35 Uhr
Pro-Palästina-Prozess an Zürcher Gericht
Fast ausgestorben
Steinkauz breitet sich schweizweit wieder aus
In der Schweiz leben so viele Steinkäuze wie seit 40 Jahren nicht mehr. Die vor 25 Jahren schweizweit fast ausgestorbene Eulenart besetzt nun wieder 161 Reviere in der Schweiz, wie die Vogelschutzorganisation Birdlife am Dienstag mitteilte.
12:43 Uhr
Steinkauz breitet sich schweizweit wieder aus
Bis zu vier Millionen Franken
Gemeinde Glarus will mit radikalen Massnahmen sparen
Die Gemeinde Glarus plant bis 2027 Einsparungen von vier Millionen Franken. Massnahmen wie Steuererhöhungen, weniger Betreuung bei Lehrpersonenausfällen und Anpassungen im Schulschwimmen sollen das Defizit abbauen und die Autonomie sichern.
08:58 Uhr
Gemeinde Glarus will mit radikalen Massnahmen sparen
Festnahme in Vevey VD
Ein einziger Dieb klaute 100 Velos
Ein mutmasslicher Seriendieb wurde in Vevey mit einem gestohlenen E-Bike erwischt. Die Polizei entdeckte bei Hausdurchsuchungen etwa 100 verdächtige Velos und sucht nun nach weiteren Opfern.
08:56 Uhr
Ein einziger Dieb klaute 100 Velos
1234...