Unfall in Gempen SO
Überholmanöver geht schief – Töfffahrer (†20) tot
Tödlicher Verkehrsunfall im Kanton Solothurn: Ein junger Töfffahrer verlor sein Leben bei einem Überholmanöver. Die Kantonspolizei Solothurn ermittelt und bittet um Zeugenhinweise.
16.09.2025, 18:16 Uhr
Überholmanöver geht schief – Töfffahrer (†20) tot
Wegen Trumps Zöllen
Ricola verschiebt Fabrik-Eröffnung – 100 Jobs betroffen
Ricola verschiebt die geplante Eröffnung des ehemaligen Hero-Werks in Lenzburg AG aufgrund hoher US-Zölle. CEO Thomas Meier erklärt, dass die Firma den Fuss vom Gas nimmt, um den Hauptstandort in Laufen und die Mitarbeitenden zu schützen.
16.09.2025, 15:57 Uhr
Ricola verschiebt Fabrik-Eröffnung – 100 Jobs betroffen
Perfider Betrug
Facebook-Bekanntschaft wird Andreas P. (65) zum Verhängnis
Eine vermeintlich sympathische Facebook-Bekanntschaft wurde einem Schweizer zum Verhängnis. Mit einer perfiden Betrugsmasche wurde der 65-Jährige auf eine angebliche Anlageseite gelockt. Und verlor dort 35’000 Euro.
16.09.2025, 14:34 Uhr
«Heute könnte ich mich dafür ohrfeigen»
Ab 1. Oktober
Zürich eröffnet Konsum-Raum für auswärtige Drogenabhängige
Zürich eröffnet am 1. Oktober eine temporäre Anlaufstelle für auswärtige Drogenabhängige an der Bederstrasse. Die Stadt reagiert damit auf den zunehmenden Drogenkonsum im öffentlichen Raum und bietet eine Alternative zu polizeilichen Wegweisungen.
16.09.2025, 14:13 Uhr
Zürich eröffnet Konsum-Raum für auswärtige Drogenabhängige
Eldorado für Mieter?
Warum es in Wallisellen ZH so viele leere Wohnungen gibt
In Wallisellen ZH stehen fast so viele Wohnungen leer wie im Kanton Jura. Das, obwohl im Kanton Zürich Wohnungsnot herrscht. Kann das überhaupt sein? Blick hat sich auf die Suche nach Antworten gemacht.
16.09.2025, 13:53 Uhr
Warum es in Wallisellen so viele leere Mietwohnungen gibt
Das Dorf muss weg
So bereiten sich die Mitholzer aufs Abschiednehmen vor
Die Menschen verlassen Mitholz – aber sie tun es mit einer Perspektive. Das verändert die Stimmungslage im Dorf, in dem wegen des alten Munitionslagers alles sein Ablaufdatum hat.
16.09.2025, 13:06 Uhr
So bereiten sich die Mitholzer aufs Abschiednehmen vor
Rapperswil
Stadtrat will Tempo 30 auf der Alten Jonastrasse
Der Stadtrat von Rapperswil-Jona will auf der Alten Jonastrasse Tempo 30 einführen. Eine Analyse zeige zudem, dass sich «fast das gesamte Siedlungsgebiet grundsätzlich für Tempo 30» eignet, schrieb die Stadt am Dienstag in einer Mitteilung.
16.09.2025, 12:40 Uhr
Stadtrat will Tempo 30 auf der Alten Jonastrasse
Ersatzmassnahme
Bund schafft im Berner Wyssloch Lebensraum für Kleintiere
Das Bundesamt für Strassen (Astra) hat im Berner Wyssloch drei neue Weiher und artenreiche Wiesen angelegt. Die Ersatzmassnahme soll den Verlust von Wildhecken beim Bau des Autobahnwerkhofs am Schermenweg ausgleichen, wie das Astra am Dienstag mitteilte.
16.09.2025, 12:53 Uhr
Bund schafft im Berner Wyssloch Lebensraum für Kleintiere
In Allenwinden ZG
Bagger stürzt in Bach – Fahrer verletzt
Bei Sanierungsarbeiten in Allenwinden in der Gemeinde Baar ist am Montagnachmittag ein Bagger von einem Waldweg abgekommen und in den Schwarzenbach gestürzt. Der Baggerfahrer musste verletzt ins Spital gebracht werden.
16.09.2025, 12:31 Uhr
Bagger stürzt in Bach – Fahrer verletzt
1002 Jugendliche
Berufsmaturität ist im Kanton Luzern auf Rekordniveau
Im Kanton Luzern haben diesen Sommer 1002 Jugendliche mit der Berufsmaturität gestartet. Noch nie absolvierten laut Mitteilung der Staatskanzlei so viele parallel zur Lehre eine Berufsmaturität.
16.09.2025, 12:26 Uhr
Berufsmaturität ist im Kanton Luzern auf Rekordniveau
1234...