Helis als Ersatz
Drohnen-Debakel wird für Grenzschutz zum Problem
Die vermindert funktionstüchtigen Armeedrohnen beeinträchtigen die Überwachung der Grenzen. Damit wird auch einer der wesentlichen Zwecke für die 300 Millionen Franken teure Beschaffung nicht erfüllt.
07.09.2025, 14:39 Uhr
Grenzwache muss mit Helis arbeiten – und das ist problematisch
Mit Video
Mysteriöser Diebstahl
Acht Schafe von Weide in Rupperswil AG verschwunden
Mysteriöser Diebstahl in Rupperswil AG: Acht Schafe verschwanden nachts von einer Weide, ohne Spuren zu hinterlassen. Die Polizei steht vor einem Rätsel, da weder Zaun noch Stromkasten manipuliert wurden. Zeugen werden dringend gesucht.
07.09.2025, 13:22 Uhr
Acht Schafe von Weide verschwunden – Zeugen gesucht
Showdown um UKW-Abschaltung
Erzielt Schawinski in Bern seinen wichtigsten Sieg?
Diese Woche stimmt der Nationalrat über das UKW-Verbot ab. Fällt dieses, ist das eine empfindliche Niederlage für die SRG – und ein Triumph für den Radiopionier Roger Schawinski.
07.09.2025, 10:21 Uhr
Erzielt Schawinski in Bern seinen wichtigsten Sieg?
Rettung aus dem Zoll-Sumpf?
Der Aufstieg von Seco-Chefin Budliger Artieda
Helene Budliger Artieda versucht gerade, die Schweiz nach dem Zollhammer aus dem Sumpf zu ziehen. Gleichzeitig soll die Seco-Direktorin in einen Konkurrenzkampf mit der Bundespräsidentin verstrickt sein. Wer ist diese Frau? Und ist sie die Richtige für den Job?
10.09.2025, 11:19 Uhr
Kann Seco-Chefin Budliger Artieda das Ruder herumreissen?
Nestlé-Fiasko und Kampf bei On
Der Schweizer Hang zur Selbstzerstörung
Die Eidgenossenschaft ist ein Erfolgsmodell – das ihre Lieblinge jedoch mit eigenartiger Mordlust verfolgt. Die Opfer heissen Swissair und Credit Suisse. Hoffentlich nicht bald auch Nestlé.
08.09.2025, 09:19 Uhr
Der Schweizer Hang zur Selbstzerstörung
Mega-Spende!
Millionen-Erbin schenkt den Grünen 400'000 Franken
Carmita Burkard Kroeber, Urenkelin des Sika-Gründers, unterstützt ihre Partei mit grossen Geldbeträgen. Während die Bürgerlichen vor allem von Unternehmen bedacht werden.
07.09.2025, 09:46 Uhr
Millionen-Erbin schenkt den Grünen 400'000 Franken
Betreibung eingeleitet
Künstler liefert sich wüsten Streit mit Blocher-Schwiegersohn
Der Schaffhauser Künstler Beat Toniolo will Künzli-Chef Roberto Martullo betreiben. Grund ist ein Deal, der in letzter Sekunde platzte – aus politischen Gründen.
07.09.2025, 10:20 Uhr
Künstler gegen Blocher-Schwiegersohn: Wüster Streit um 7500 Franken
Interview
«Ich hatte zweimal Todesangst»
Tennis-Legende Becker über Zeit im Knast
Vom Tennishimmel in die Gefängnishölle: Boris Becker spricht im Interview über seine dunkelsten Stunden, wie Schach ihn vor den «starken Jungs» rettete – und die Herzlichkeit der Familie Federer.
08.09.2025, 08:46 Uhr
«Ich hatte zweimal Todesangst»
Bündner Nusstörtli in den USA
Traum von Reto Schmid droht wegen Trump zu platzen
Ein Mega-Deal mit der US-Warenhauskette Costco: Reto Schmid hatte es mit seinen Bündner Nusstörtli fast geschafft. Doch dann kam Donald Trump. Die letzten Tage und Wochen waren in der «La Conditoria» in Sedrun GR sehr schwierig.
06.09.2025, 18:28 Uhr
Lässt Trump Mega-Deal von Bündner Nusstörtli platzen?
Peinliche Mail-Panne
Aargauer Polizeichef beschimpft Mann als «Neger»
Ein Aargauer Polizeichef wurde wegen Beschimpfung verurteilt, nachdem er einen Beschuldigten in einem E-Mail als «Neger» bezeichnet hatte. Der Fall reiht sich in eine Reihe von Rassismus-Vorfällen bei der Schweizer Polizei ein.
07.09.2025, 07:30 Uhr
Aargauer Polizeichef beschimpft Mann als «Neger»
1...181920