Todesfall mit Gütschbahn
Polizei geht nicht von Defekt aus – zweiter Zeugenaufruf
In Luzern kam es am 16. August zu einem tödlichen Unfall auf der Gütschbahn. Ein 31-jähriger Mann wurde von der selbstfahrenden Bahn erfasst und starb noch vor Ort. Die Staatsanwaltschaft geht von einem Unfall aus und sucht Zeugen.
13:47 Uhr
Polizei geht nicht von Defekt aus – zweiter Zeugenaufruf
Zeitraffervideo zeigt Bergung
Vierwaldstättersee gibt Flugzeug frei
Das versunkene Flugzeug, das Ende Juli im Vierwaldstättersee notwassern musste, konnte geborgen werden.
19:54 Uhr
Hier wird das Flugzeug aus dem Vierwaldstättersee geborgen
0:58
Seit Montag vermisst
Wo ist Senad Kurtisi aus Niederlenz AG?
Senad Kurtisi aus Niederlenz AG wird seit Montag vermisst. Der Mann ist gesundheitlich angeschlagen und braucht Medikamente. Die Kantonspolizei Aargau ruft zur Mithilfe bei der Suche auf.
13:45 Uhr
Wo ist Senad Kurtisi aus Niederlenz AG? – Polizei bittet um Hinweise
Bauernhof stand in Flammen
Mehrere Tiere kommen bei Brand in Düdingen FR ums Leben
Am Dienstagmorgen wurden die Feuerwehr, ein Krankenwagen und die Kantonspolizei zu einem Brand auf einem Bauernhof in Düdingen gerufen. Mehrere Tiere fielen den Flammen zum Opfer. Das Wohnhaus konnte gerettet werden, aber der landwirtschaftliche Teil ist zerstört.
13:37 Uhr
Mehrere Tiere kommen bei Brand in Düdingen FR ums Leben
Bericht zeigt
Lücken bei Massnahmen gegen Rassismus in der Schweiz
In der Schweiz gibt es weiterhin Lücken bei den Massnahmen zur Bekämpfung von Rassismus und Antisemitismus. Diese zeigten sich unter anderem beim straf- und zivilrechtlichen Schutz vor Rassismus im Internet, wie ein am Dienstag veröffentlichter Bericht nahelegt.
13:45 Uhr
Lücken bei Massnahmen gegen Rassismus in der Schweiz
Statt Bargeld
Aargau soll Bezahlkarte an Asylsuchende abgeben
Der Grosse Rat des Kantons Aargau will Asylsuchenden kein Bargeld mehr abgeben. Er hat sich am Dienstag mit 74 Ja- zu 59 Neinstimmen für eine Motion von SVP und FDP ausgesprochen, die die Abgabe einer personalisierten Bezahlkarte vorsieht.
13:43 Uhr
Aargau soll Bezahlkarte an Asylsuchende abgeben
Vom Grossen Rat bewilligt
Millionenkredite für Sicherheit in Aargauer Asylunterkünften
Die Zahl der Flüchtlinge ist gestiegen und damit auch der Aufwand für die Sicherheit in den Asylunterkünften: Der Grosse Rat des Kantons Aargau hat am Dienstag zwei Millionenkredite praktisch oppositionslos bewilligt.
13:41 Uhr
Millionenkredite für Sicherheit in Aargauer Asylunterkünften
Reichste Jungunternehmerin
Was die Schweizer Beauty-Königin mit dem neuen OP-Zentrum plant
Beauty-Unternehmerin Alexandra Lüönd plant ein neues Operationszentrum in Zürich. Und peilt für ihre Firma Beauty 2 Go erste Ziele im Ausland an.
13:36 Uhr
Schweizer Beauty-Königin Alexandra Lüönd baut ihr grösstes OP-Zentrum
Alarmierende Studie
In Yverdon-les-Bains leiden über 90 Prozent unter Schlafstörungen
In Yverdon-les-Bains VD beklagen über 90 Prozent der Einwohner Schlafstörungen, wie eine EPFL-Studie zeigt. Besonders betroffen sind einkommensschwache Viertel mit hoher Verkehrsbelastung. Die Stadt plant nun Workshops, um das Problem anzugehen.
13:14 Uhr
In Yverdon-les-Bains leiden über 90 Prozent unter Schlafstörungen
Unfall in Tegerfelden AG
Vier Verletzte bei Kollision mit Linienbus
Ein 65-jähriger Autolenker ist am Montagabend in Tegerfelden AG mit einem Linienbus kollidiert. Der Autolenker und drei Fahrgäste im Linienbus erlitten leichte Verletzungen. Sie mussten ins Spital.
13:10 Uhr
Vier Verletzte bei Kollision mit Linienbus
1234...