Ostschweiz

Trickste der Zalando-Partner?
«Sie sagten nicht, dass wir uns strafbar machen könnten»
Der Schweizer Zalando-Partner MS Direct hat laut Aussagen betroffener Angestellter diese ohne die nötigen Meldungen bei Behörden zu Auslandseinsätzen geschickt. Warum das Unternehmen das verneint, nun aber dennoch Untersuchungen laufen.
06.10.2025, 11:21 Uhr
«Unsere Firma sagte nicht, dass wir uns strafbar machen könnten»
Mit Video
Strafrechtlerin zu Bussen-Flut
«Würde das Geld noch nicht ausgeben»
Die Bussenflut in Birsfelden BL spaltet die Meinungen. Während die Gemeinde Millionen einnimmt, warnen Juristen vor möglichen Grundrechtsverletzungen. So viel ist klar: Sollte sich jemand wehren, wird ein Gerichtsurteil zur umstrittenen Massnahme mit Spannung erwartet.
04.10.2025, 20:55 Uhr
«Würde das Geld noch nicht ausgeben»
Machtlos gegen Storchen-Plage
St. Galler Gemeinde leidet unter Kot und Gestank
Störche sorgen in Uznach für Ärger: Verschmutzte Dächer und Gestank von Kadavern belasten Hausbesitzer. Eine Eigentümerin fordert nun finanzielle Unterstützung für Reinigung und Abwehrmassnahmen, nachdem sie bereits 10'000 Franken investieren musste.
04.10.2025, 12:44 Uhr
St. Galler Gemeinde leidet unter Kot und widerlichem Gestank
Angriff in Kreuzlingen TG
Frau (30) von Mann attackiert und bestohlen
In Kreuzlingen wurde am Freitagabend eine 30-jährige Frau überfallen und ihr Mobiltelefon gestohlen. Die Frau blieb unverletzt, der Täter flüchtete. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen und hat eine Strafuntersuchung eingeleitet.
04.10.2025, 11:24 Uhr
Frau von Mann attackiert und bestohlen
Cybergrooming im Thurgau
Mann (28) wollte sich zum Sex mit Minderjähriger treffen
Ein Mann soll im Kanton Thurgau mit einer Minderjährigen sexuelle Handlungen vereinbart haben. Die Polizei konnte ihn festnehmen. Worauf Eltern und Kinder achten sollten.
03.10.2025, 14:47 Uhr
Mann (28) wollte sich zum Sex mit Minderjähriger treffen
Um zwei Drittel reguliert
Glarus erhält Abschussbewilligung für Jungwölfe
Der Kanton Glarus hat den Abschuss von fünf Jungwölfen verfügt. Zwei Tiere des Kärpf- und drei des Chöpfenberg-Rudels sollen erlegt werden. Das Bundesamt für Umwelt bewilligte die Gesuche, wie der Kanton Glarus am Donnerstag mitteilte.
06.10.2025, 12:10 Uhr
Glarus erhält Abschussbewilligung für Jungwölfe
Sparmassnahmen
Kritik aus Bad Ragaz an Schliessung von Polizeiposten
Der FDP-Kantonsrat Jens Jäger kritisiert die mögliche Schliessung des Polizeipostens in Bad Ragaz. Er betont die Bedeutung der Sicherheit für internationale Gäste und fordert von der Regierung Klarheit über die Entscheidungsgrundlagen.
01.10.2025, 17:27 Uhr
Kritik aus Bad Ragaz an Schliessung von Polizeiposten
Wintertourismus
Pizolbahnen verzeichnen zweiten Umsatzrekord in Folge
Die Pizolbahnen haben im vergangenen Jahr zum zweiten Mal in Folge einen Umsatzrekord verzeichnet. Den um 0,7 Millionen Franken gesteigerten Betriebsertrag von 11,6 Millionen Franken führt das Unternehmen in erster Linie auf die guten Wintersportbedingungen zurück.
30.09.2025, 08:50 Uhr
Pizolbahnen verzeichnen zweiten Umsatzrekord in Folge
Spezialeinheit rückt aus
«Dann wurde mir ein schwarzer Sack über den Kopf gezogen»
Mitte September brach die Interventionseinheit der Kantonspolizei St. Gallen Roland Svobodas (46) Tür auf und nahm ihn noch im Bett fest. Gemäss Polizei wurde der Deutsche mit Kriegserfahrung als gefährlich eingeschätzt – trotz eher kleinerer Delikte.
30.09.2025, 14:14 Uhr
«Mir wurde ein schwarzer Sack über den Kopf gezogen»
Mit Video
An sieben ÖV-Haltestellen
Im Kanton St. Gallen werden lärmarme Beläge getestet
An sieben ÖV-Haltestellen im Kanton St. Gallen werden seit 2023 lärmarme Strassenbeläge getestet. In Eschenbach braucht es bereits einen Ersatz. Dort sei eine besonders lärmarme Variante ausprobiert worden, heisst es vom Tiefbauamt.
29.09.2025, 13:43 Uhr
Im Kanton St. Gallen werden lärmarme Beläge getestet
1234...