Nach Statthalteramt-Entscheid
Stadt Zürich zieht Sektorsperrungs-Verbot weiter

Die Stadt Zürich will im Kampf gegen Fangewalt weiterhin Stadionsektoren sperren können. Der Stadtrat zieht den Entscheid des Statthalteramts ans Verwaltungsgericht weiter. Dieses hatte die Sperrung der Südkurve als widerrechtlich eingestuft.
Publiziert: 02.07.2025 um 13:29 Uhr
|
Aktualisiert: 03.07.2025 um 07:07 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/4
Der Zürcher Stadtrat um Sicherheitsvorsteherin Karin Rykart hat noch nicht genug.
Foto: Keystone
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Der Entscheid solle gerichtlich geprüft werden, erklärt der Stadtrat am Mittwoch die Beschwerde beim Verwaltungsgericht. Der Statthalter kam zum Schluss, dass die Sperrung der FCZ-Südkurve im Januar 2024 widerrechtlich gewesen sei. Der FCZ nahm diesen Entscheid mit Genugtuung zur Kenntnis. Kollektivstrafen seien im Grundsatz rechtswidrig und abzulehnen.

Auslöser für die Sektorsperre waren Ausschreitungen nach einem Spiel im Januar 2024 des FCZ gegen den FCB. Rund 100 mutmassliche FCZ-Fans hatten Polizisten beim Bahnhof Altstetten mit Rauchpetarden, Feuerwerk und Steinen angegriffen. Die Ausschreitungen seien gravierend gewesen, schreibt der Stadtrat.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?