Darum gehts
- Brand in Annahmehalle der Abfall-Handablades zwischen 4.00 und 4.30 Uhr
- Technik in Annahmehalle funktioniert nicht mehr störungsfrei
- Feuerwehr mit rund 20 Personen im Einsatz
Der Brand brach zwischen 4.00 und 4.30 Uhr in der Annahmehalle des Abfall-Handablades aus, wie die Gevag in der Mitteilung schrieb. Die Alarmsysteme funktionierten und die Feuerwehr wurde aufgeboten. Diese habe danach mit rund 21 Personen im Einsatz gestanden.
Die Kantonspolizei Graubünden bestätigte den Brand. Die Feuerwehr konnte diesen lokalisieren und löschen, wie es am Nachmittag in einer Medienmitteilung hiess. Verletzt wurde niemand, es entstand jedoch ein hoher Sachschaden an der Anlage. Die Kantonspolizei Graubünden hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Gemäss der Gevag funktioniert die Technik im Bereich Annahmehalle nicht mehr störungsfrei, eine Schadensanalyse ist aber erst zu einem späteren Zeitpunkt möglich. Am Montag wird es zu Einschränkungen beim Handablad von Abfall kommen.