Es tönt ein bisschen wie die Handlung aus einem schlechten Spionageroman. Letzte Woche geht deutschen Zöllnern ein 44-jähriger Mann aus der Region Karlsruhe (D) ins Netz. Er war aus der Schweiz – mutmasslich aus dem Raum Schaffhausen oder Diessenhofen TG – über die Grenze gefahren, als er von einer mobilen Kontrolle gestoppt wurde.
Bei der Kontrolle stossen die Beamten in einer Aktentasche auf mehrere Bargeldanmeldungen in Höhe von insgesamt 38 Millionen Euro. Nicht gut: Denn wer Beträge von mehr als 10'000 Euro nach Deutschland einführen möchte, muss dies bei der Einreise beim Zoll anmelden.
«Einen Fall wie diesen hatten wir noch nie!»
Nur: Der Mann hat das deklarierte Bargeld nicht dabei und die Anmeldungen erweisen sich als gefälscht. «Es waren zwar Zollstellen und Registrierzeichen vermerkt, die Fälschung als solche war aber offensichtlich», sagt Mark Eferl, Mediensprecher beim Hauptzollamt Singen (D), zu Blick. Und fügt an: «Es gibt nichts, was es nicht gibt. Einen Fall wie diesen hatten wir noch nie!»
Denn auf die gefälschten Bargeldanmeldungen angesprochen, weist der Mann plötzlich einen französischen Diplomatenpass vor und besteht auf seine diplomatische Immunität. Davon unbeeindruckt führen die Zöllner ihre Kontrolle weiter und stossen auf einen weiteren Diplomatenpass sowie verschiedene Zertifikate über die Echtheit von insgesamt fünf Milliarden irakische Dinar.
Möchtegern-Diplomaten will nichts zu Motiv sagen
Eine Überprüfung hat inzwischen ergeben, dass die Diplomatenpässe ebenfalls gefälscht waren. Das Motiv bleibt vorerst unklar. «Er war nicht wirklich kooperativ und hat sich zu seinen Beweggründen nicht weiter geäussert, was sein gutes Recht ist», sagt Sprecher Eferl.
Gegen den Betroffenen wurde inzwischen ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Urkundenfälschung und des Verschaffens von falschen amtlichen Ausweisen eingeleitet. Die gefälschten Pässe und die Bargeldanmeldungen wurden beschlagnahmt, der Mann aus dem süddeutschen Raum blieb dagegen auf freiem Fuss. (laa/SDA)
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen