In einer Petition haben 2022 über 217'000 Unterzeichnende ein griffiges Gesetz zur Konzernverantwortung verlangt. Nun wurde die Initiative eingereicht. (Archivbild)
Foto: Keystone
Darum gehts
- Neue Konzernverantwortungsinitiative eingereicht
- Initiative fordert Orientierung an internationalen Leitlinien und EU-Vorschriften
- Über 287'000 Unterschriften in kurzer Zeit für die Initiative gesammelt
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur
Die Initiative war erst Anfang Jahr lanciert worden. Am Dienstag reichte sie die Koalition für Konzernverantwortung ein, mit über 287'000 Unterschriften. Eine erste Konzernverantwortungsinitiative schaffte 2020 zwar das Volks-, aber nicht das Ständemehr.
Dass die neue Initiative so schnell zustande gekommen sei, zeige die grosse Unterstützung für das Anliegen, liess sich der Solothurner Mitte-Nationalrat Stefan Müller-Altermatt im Communiqué zitieren.
Die Initiative verlangt, dass sich die Schweiz bei der Konzernverantwortung an internationalen Leitlinien und EU-Vorschriften orientiert. Doch während andernorts Gesetze gemacht würden, gehe es in der Schweiz nicht voran, moniert die Koalition.
Mehr zur Konzernverantwortung