Auf Visite bei den Truppen
Bundesrat Pfister besucht Armee-Kampfübungen in Österreich

Verteidigungsminister Martin Pfister besucht diese Woche erstmals als Bundesrat das Ausland. In Allentsteig, Österreich, trifft er seine Amtskollegin Klaudia Tanner, um über sicherheitspolitische Fragen und militärische Zusammenarbeit zu sprechen.
Publiziert: 29.04.2025 um 11:09 Uhr
|
Aktualisiert: 29.04.2025 um 16:48 Uhr
Verteidigungsminister Martin Pfister reist diese Woche zum ersten Mal als Bundesrat ins Ausland. Er besucht die Armee-Truppenübung im österreichischen Allentsteig. (Archivbild)
Foto: PETER KLAUNZER

Darum gehts

  • Pfister besucht Truppenübung in Allentsteig, trifft Amtskollegin Tanner
  • Ziel ist die Förderung der Interoperabilität mit internationalen Partnern
  • Rund tausend Schweizer Soldaten nehmen am Wiederholungskurs im Ausland teil
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
sda-logo_g.jpeg
SDASchweizerische Depeschenagentur

Verteidigungsminister Martin Pfister (61, die Mitte) unternimmt diese Woche seine erste Bundesratsreise ins Ausland. Er besucht die Armee-Truppenübung im österreichischen Allentsteig und trifft in diesem Rahmen seine Amtskollegin Klaudia Tanner (54).

Das teilte das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) am Dienstag mit. Demnach wird Pfister sich am Donnerstag auf dem Truppenübungsplatz Allentsteig mit Tanner über sicherheitspolitische Fragen zur Verteidigungsfähigkeit beider Länder sowie die militärische Ausbildungszusammenarbeit austauschen.

In Allentsteig trainieren derzeit Angehörige der Schweizer Armee gemeinsam mit Truppenteilen der österreichischen und der deutschen Armee. Pfister wird sich gemäss Mitteilung nach dem Treffen mit Tanner mit Armeeangehörigen unterhalten.

Auch Süssli ist mit von der Partie

Auch der abtretende Armeechef Thomas Süssli (58) besucht die Truppenübung. Er wird am (heutigen) Dienstag von einer Delegation der Sicherheitskommissionen beider Räte begleitet.

Der Truppenversuch namens «Trias 25» findet vom 14. April bis 9. Mai auf dem Truppenübungsplatz Allentsteig in Niederösterreich statt. Rund tausend Angehörige der Schweizer Armee absolvieren diesen Wiederholungskurs im Ausland. Vor Ort dabei sind auch rund 150 Angehörige des österreichischen Bundesheeres und 140 Soldatinnen und Soldaten der deutschen Bundeswehr.

Im Zentrum steht laut dem VBS die praxisnahe Erprobung des Konzepts «Zukunft der Bodentruppen». Ein weiteres Ziel besteht darin, die Interoperabilität mit internationalen Partnern zu fördern sowie Logistikprozesse zu testen.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?