Zoë Më wird von Emotionen überwältigt
0:34
Bei ESC-Eröffnung in Basel:Zoë Më wird von Emotionen überwältigt

Grussbotschaft in Preview Show
Céline Dion lässt ESC-Fans weiter zappeln

Es gilt langsam ernst für den Schweizer Eurovision Song Contest. Mit Blick bist du live dabei – vor, während und nach dem Event.
Publiziert: 00:36 Uhr
|
Aktualisiert: 00:57 Uhr
1/29
So sprach Céline Dion zu den Menschen in der St. Jakobshalle.
Foto: Leser-Reporter
00:36 Uhr

Céline Dion lässt ESC-Fans weiter zappeln

Céline Dion richtete sich mit einer Videobotschaft an die Fans in der St. Jakobshalle.
Foto: Leserreporter

Lange war unklar, wie die ESC-Gewinnerin von 1988, Céline Dion (57), am Eurovision Song Contest in Basel gewürdigt wird. Zuschauer der Evening Preview Show des ersten Halbfinales bekamen am Montagabend aber eine Grussbotschaft der Musiklegende zu sehen. «Ich würde nichts lieber tun, als bei euch in Basel zu sein», sagt Dion im Video, das in der St. Jakobshalle gezeigt wurde. «Die Schweiz wird für immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben. Es ist ein Land, das an mich geglaubt und mir die Chance gegeben hat, Teil von etwas wirklich Aussergewöhnlichem zu werden.» 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Danach sangen die ehemaligen ESC-Kandidaten von 2024, Silvester Belt (27), Jerry Heil (29), Iolanda (30) und Marina Satti (38) Dions Siegertitel «Ne partez pas sans moi» mit einem Orchester und Drohnenshow. Am Bildschirm zu sehen sein wird das am Dienstagabend um 21 Uhr auf SRF 1. 

Danach sangen ehemalige ESC-Acts Dions Siegertitel «Ne partez pas sans moi».
Foto: Leserreporter

Unklar ist weiterhin, ob Dion im Finale vom Samstagabend dabei sein wird. Allerdings würde es für die Organisatoren wenig Sinn machen, bei einer Absage die Grussbotschaft bereits im ersten Semi-Finale zu spielen. Ob das schon ein Hinweis auf einen legendären Auftritt ist?

Céline Dion leidet am Stiff-Person-Syndrom und hat sich deswegen von der Bühne zurückgezogen. Auftritte von ihr sind nur selten, zuletzt trat sie bei der Eröffnungsfeier von den Olympischen Spielen 2024 in Paris auf dem Eiffelturm auf.

09.05.2025, 07:56 Uhr
12.05.2025, 19:21 Uhr

Die Schweiz holt bei den Wettquoten auf

Holt sich die Schweiz am Ende den Sieg ein zweites Mal in Folge? Ein Blick auf die Wettquoten lässt zumindest die Optimisten hoffen. Zoë Më lag mit ihrem «Voyage» nach der Veröffentlichung des Songs am 10. März noch auf Platz 18 von 37. Nun konnte sie sich um zehn Plätze steigern, rangiert derzeit auf Platz acht. Klarer Favorit sind – einmal mehr – die Schweden mit ihrem «Bara bada bastu», gefolgt von den Österreichern mit «Wasted Love» und Frankreich mit «Maman».

12.05.2025, 15:38 Uhr

Patti Basler und Corinne Sutter sind bereit(s) in Basel

Die Satirikerin Basler und die Universalkünstlerin Sutter schnuppern im Eurovision Village in der Messe Basel bereits erste ESC-Luft, bevor es in fünf Tagen ernst für sie gilt. «Wir müssen zwar erst am Samstag ready sein für die Finalsendung, aber wir sind gut vorbereitet. Seit 20 Jahren kommentieren wir immer gemeinsam den ESC – zuhause auf dem Sofa. Dieses Jahr endlich mal mit Publikum.» Zusammen mit Musiker Philippe Kuhn und Schauspieler Dominique Müller werden die beiden Frauen am Samstag live auf Play SRF und auf dem SRF Comedy Youtube-Kanal in einem satirischen Livestream das grosse ESC-Finale kommentieren. 

1/2
Patti Basler (l.) und Corinne Sutter sind ready für den ESC.
12.05.2025, 13:03 Uhr

Andrea Kiewel ätzt gegen deutsches ESC-Duo

Wollte sie das tatsächlich so sagen? Gestern Sonntag offenbarte «ZDF-Fernsehgarten»-Moderatorin Andrea Kiewel (59), dass das deutsche ESC-Duo Abor & Tynna keine Lust auf einen Auftritt in der beliebten Unterhaltungs-Show – die vor allem für Schlager bekannt ist – gehabt hätten. Spontan entfährt es Kiewel: «Was ich zum Kotzen finde!»

Andrea Kiewel stänkert gegen deutsches ESC-Duo
0:31
«Finde das zum Kotzen»:Andrea Kiewel stänkert gegen deutsches ESC-Duo
12.05.2025, 12:25 Uhr

Basler Behörden klären Drohgebärden-Vorfall gegen Israel am ESC ab

Die Basler Kantonspolizei hat Kenntnis von der mutmassliche Drohgebärde eines Anti-Israel-Demonstranten an der ESC-Parade. Sie wird einen Rapport zuhanden der Strafverfolgungsbehörden verfassen, wie die Staatsanwaltschaft Montag auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA schrieb.

Somit werde ein möglicher Straftatbestand abgeklärt. Zuvor gab der israelische öffentlich-rechtlicher Sender Kan auf seiner Website bekannt, dass er bei den Basler Behörden eine Anzeige gegen den Demonstranten erstatten werde.

12.05.2025, 11:55 Uhr

Drag Queen blamiert sich mit peinlicher Frage

Als die Drag Queen Odette Hella'Grand den norwegischen ESC-Kandidaten Kyle Alessandro interviewt und ihn zu seinem Song «Lighter» befragt, tritt sie in einen grossen Fettnapf. Sie will wissen, ob er auf den Songtitel gekommen sei, weil er im Ausgang immer nach einem Feuerzeug (engl.: Lighter) fragen müsse. Kyle wirkt daraufhin verwirrt und erklärt, dass das Lied um seine Mutter gehe, die erfolgreich ihre Krebserkrankung bekämpft und ihm immer gesagt habe, er solle sein Licht (engl. Light) nicht verlieren.

Diese Frage hätte Odette lieber nicht so stellen sollen
0:33
An Kandidaten Kyle Alessandro:Diese Frage hätte Odette lieber nicht so stellen sollen
12.05.2025, 10:16 Uhr

Nemo geht zu Raab

TV-Showmaster Stefan Raab (58) hat es bei seiner Sondersendung «Chefsache ESC 2025» mit illustren Gästen zu tun – neben Luca Hänni (30) wird auch Vorjahressieger Nemo (25) dabei sein. Das Bieler Gesangstalent sorgte kürzlich mit seiner Forderung, Israel vom ESC auszuschliessen, für Aufsehen. Die Sendung ist am 14. Mai um 20:15 Uhr live bei RTL und auf RTL+ zu sehen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
12.05.2025, 09:41 Uhr

Cornelia Boesch sorgt für lustigen Versprecher

Eigentlich wollte SRF-Anchor Cornelia Boesch (49) gestern Sonntag bloss ihren Beitrag zum ESC anmoderieren – da bekommt sie ein Chrüsimüsi mit dem Wort «Musikshow». Aber seht – und vorallem hört – selbst.

Cornelia Boesch leistet sich witzigen Versprecher
0:19
In «Tagesschau» vom Sonntag:Cornelia Boesch leistet sich witzigen Versprecher
11.05.2025, 21:19 Uhr

Morddrohung gegen israelische ESC-Kandidatin? – TV-Sender zeigt Demonstrant an

Die Eröffnungsfeier zum ESC in Basel wurde von mehreren politischen Aktionen überschattet. Eine Frau blockierte das Tram, in dem die israelische Teilnehmerin sass und einer Person sei die Palästina-Flagge weggerissen worden.

Wie der «Spiegel» berichtet, hat der israelische Fernsehsender Kan einen Demonstranten angezeigt. In einem Video auf X ist zu sehen, wie der Mann, der mit Palästina-Flagge umherzieht, mit seiner Hand waagerecht über seinen Hals fährt. Dies gilt als Zeichen, dass man jemandem «die Kehle durchschneiden» wolle.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Wem genau die Geste galt, lässt sich auf den Aufnahmen nicht erkennen. Der Sender und mehrere andere israelische Medien meldeten, dass die Drohung der israelischen Kandidatin Yuval Raphael gegolten habe. Die 24-Jährige überlebte den terroristischen Überfall der Hamas am 7. Oktober 2023 am Nova Musikfestival.


11.05.2025, 18:38 Uhr

Was für ein Sonntag für Basel

Die Gesichter am Barfüsserplatz strahlen. Der FC Basel hat es geschafft und ist dank der torlosen Partie in Genf Meister. Die Fans freuts und die sind mittlerweile so zahlreich, dass die Trämmli nicht mehr durchkommen, wie es aus Basel heisst. 

Der Barfüsserplatz wird immer voller. Für den öffentlichen Verkehr wirds schwierig.

Weiter gehts hier im separaten Meisterticker, wo ihr alles rund um die Mega-Fussballsause in Basel erfahrt. 

Er hats geahnt – Patrick ist überglücklich über den Titel.
11.05.2025, 17:49 Uhr

Wird die ESC- zur FCB-Party?

Während die Musikwelt nach Basel schaut, zittern auch die Fussballfans. Wenn nämlich Servette am Sonntagabend nicht gegen die Berner Young Boys gewinnt, wird der FC Basel zum ersten Mal seit acht Jahren wieder Meister.

Aktuell läuft noch die zweite Halbzeit, aber schon bald sollte Klarheit herrschen. ESC-Eröffnung und Meistersause gleichzeitig? Sogar dem Reporter vor Ort fällt es schwer, sich diese Ausnahmeparty am Rhein bildlich vorzustellen. Die Fans jedenfalls pilgern in die Innenstadt und hoffen schon mal.

FCB-Fans sind unterwegs und hoffen auf eine Meisterparty.

Derweil bereiten sich die Behörden auf das Mega-Fest vor. Polizisten aus vielen verschiedenen Kantonen sind hier, um zu schauen, dass nichts aus dem Ruder gerät, berichtet Reporter Sandro Zulian aus Basel.

ESC-Eröffnung und feiernde Fussballfans? Die Polizei bereitet sich schon mal vor.

Die Fans wären ready

«Angespannt ist die Stimmung. Noch ein paar Minuten, dann ist sie nicht mehr angespannt», sagt FCB-Fan Patrick lachend zu Blick. Mit Familie und Freunden sitzt er am Barfi (Barfüsserplatz in Basel), die Stimmung ist ruhig, fast ausnahmslos alle schauen gebannt in ihre Handys auf den Liveticker.

Wird Basel heute noch Meister? Bald wissen es Patrick (2. von rechts)
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?