«Vielleicht brauche ich dann eine Tablette»
15:44
Zivadiliring im Hallenstadion:«Schweizer, die das schaffen, gibt es nur wenige»

«Zivadiliring» im Hallenstadion
Mit diesem Auftritt schreiben sie Geschichte

Der beliebte Schweizer Podcast «Zivadiliring» feiert einen Meilenstein: Am 26. Oktober treten die Moderatorinnen im ausverkauften Zürcher Hallenstadion auf. Trotz Absetzung durch SRF setzt das erfolgreiche Format seinen Höhenflug fort.
Publiziert: 21.10.2025 um 17:00 Uhr
|
Aktualisiert: 22.10.2025 um 15:04 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Gülsha Adilji, Maja Zivadinovic und Yvonne Eisenring (v.l.) sind die Hosts des Podcasts «Zivadiliring».
Foto: Pressebild / Mirjam Kluka

Darum gehts

  • Podcast «Zivadiliring» im Hallenstadion: Grösster Auftritt für Moderatorinnen steht bevor
  • SRF setzte das erfolgreiche Format ab, doch es wird fortgesetzt
  • Zehntausend Tickets für die Show waren innerhalb von zehn Tagen ausverkauft
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_441.JPG
Saskia SchärRedaktorin People

Noch wenige Nächte schlafen und dann steht für Moderatorin Gülsha Adilji (40), Autorin Yvonne Eisenring (38) und Journalistin Maja Zivadinovic (46) ihr bisher grösster Auftritt an. Am 26. Oktober sind sie mit ihrem Podcast «Zivadiliring» im Zürcher Hallenstadion zu sehen. Die zehntausend Tickets gingen im vergangenen Dezember wie warme Brötchen über die Ladentheke, innerhalb von zehn Tagen war die Show ausverkauft

Damit haben sie etwas geschafft, was vor ihnen noch keinem Podcast-Format und keiner Frauengruppe gelungen ist – und das in Rekordzeit. Die erste Folge des ursprünglichen SRF-Formats «Zivadiliring» war am 14. September 2021 zu hören. Seither unterhielten sich die drei Frauen alle zwei Wochen über Themen, die sie im Alltag begleiten. Sei es Dating, Ernährung, Trauer, Sport, Sex oder auch Kinder, da mit Zivadinovic auch eine Mama in der illustren Runde vertreten ist.

Ein reiner Höhenflug – bis zu jener Nachricht

Ihre offenen Gespräche fanden Anklang bei den Geschlechtsgenossinnen, katapultierten das Format zu den beliebtesten Podcasts der Schweiz. Einen Einfluss darauf hat auch ihre Nähe zu den Fans, nehmen sie sich doch jedes Mal der Fragen der Community an. 2022 wagten sich «Zivadiliring» das erste Mal vor Live-Publikum, gewannen ein Jahr später den Suisse Podcast Award in der Kategorie Unterhaltung und wurden 2025 gar für den Prix Walo nominiert

Läuft, könnte man sagen – und das tat es auch bis im Januar 2025, als plötzlich die Schocknachricht kam: SRF setzt das Erfolgsformat «Zivadiliring» ab. Die Bestürzung war gross, und niemand hatte Verständnis für die Absetzung. Nach Monaten der Unklarheit stand im April dann allerdings fest – «Zivadiliring» wird auch ohne SRF im Rücken fortgesetzt. Unter demselben Namen, gewohnt offen und jeden zweiten Dienstag. Zeitgleich mit ihrer Rückkehr kündigten sie auch ihre Live-Tour 2026 an. Für «Zivadiliring» läuft es weiterhin gut.

Blick hat sie auf ihrem Weg ins Hallenstadion begleitet. Hier gibts die erste Folge!

Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen