Gelb, Pink, Blau. «Farben machen mich glücklich. Es gibt genügend Schwarz und Grau auf der Welt, da kann ein farbiger Punkt nicht schaden», sagt Mister-Handicap-Kandidat Simon «Hitzi» Hitzinger (21) und dreht in seinem nicht minder bunten Rollstuhl Runden durch den Basler Kannenfeld-Park.
Nicht weit von hier, auf dem Areal des ehemaligen Kinderspitals, wurde Hitzi, wie ihn alle nennen, in der Nacht auf den 1. Mai 2011 neu geboren. «Die Notärzte mussten mich zweimal von den Toten zurückholen. Seither feiere ich jedes Jahr am 1. Mai meinen dritten Geburtstag.»
Der heutige Radio-X-Mitarbeiter stürzte damals bei einer illegalen Party zwölf Meter vom Balkongeländer. Sieben Stunden lang kämpfen die Ärzte um sein Leben, stoppen die Hirnblutung. Fünf Tage später erwacht Hitzinger im Spitalbett. Er kann nicht mehr gehen. Diagnose: Quetschung des Rückenmarks, die Wirbelsäule ist in mehrere Stücke zersplittert.
«Wo soll ich anfangen, woran soll ich glauben. Wer soll ich sein?», notiert sich Hitzi in sein Tagebuch. «Vier Monate lang habe ich gehadert. Dann merkte ich, dass das Leben auch auf Rädern schön sein kann. Der Basler lernt durch den Buddhismus «im Moment zu leben und das Sein im Hier und Jetzt zu geniessen. Das Gefühl, wirklich in dieser Sekunde anwesend zu sein, ist unglaublich», beschreibt Hitzi.
Nun will der gut aussehende junge Mann anderen Menschen, «ich spreche bewusst nicht von Behinderten oder Gesunden», mit seiner Geschichte Mut machen. «Wenn ich auf der Strasse in die Gesichter blicke, sehe ich oft Leere. Dabei leben wir doch im reichsten Land.» Zudem macht er sich für eine bessere Infrastruktur für Rollstuhlfahrer stark. «Die Schweiz ist sehr rollstuhlunfreundlich im Vergleich mit den USA», sagt er. «Ich fühle mich blossgestellt, wenn ich nicht in ein Tram einsteigen kann.» Diese Hindernisse liessen sich mit einer besseren Infrastruktur aus der Welt schaffen. «Jeder Politiker soll sich mal einen Tag lang in einen Rollstuhl setzen. Das würde ihre Sicht verändern!»
Hitzi selbst hofft darauf, eines Tages nicht mehr auf seinen bunten Freund angewiesen zu sein. Er sagt: «Mein Rückenmark ist nicht durchtrennt. Es gibt doch so viele Wunder auf der Welt. Warum soll ich nicht eines davon sein?»
Beim Blick Live Quiz spielst du dienstags und donnerstags (ab 19.30 Uhr) um bis zu 1'000 Franken aus dem Jackpot. Mitmachen ist ganz einfach. Du brauchst dazu lediglich ein iPhone oder ein Android-Handy.
- Suche im App-Store (für iOS) oder im Google Play Store (für Android) nach «Blick Live Quiz».
- Lade die «Blick Live Quiz»-App kostenlos runter und registriere dich.
- Wichtig: Aktiviere die Pushnachrichten, sodass du keine Sendung verpasst.
- Jetzt kannst du dein Wissen mit anderen Usern und Userinnen messen.
Beim Blick Live Quiz spielst du dienstags und donnerstags (ab 19.30 Uhr) um bis zu 1'000 Franken aus dem Jackpot. Mitmachen ist ganz einfach. Du brauchst dazu lediglich ein iPhone oder ein Android-Handy.
- Suche im App-Store (für iOS) oder im Google Play Store (für Android) nach «Blick Live Quiz».
- Lade die «Blick Live Quiz»-App kostenlos runter und registriere dich.
- Wichtig: Aktiviere die Pushnachrichten, sodass du keine Sendung verpasst.
- Jetzt kannst du dein Wissen mit anderen Usern und Userinnen messen.