Politik und Theater
Von Dresden bis New York: Theaterprojekt mit Rimini Protokoll

In einem bisher einmaligen Gemeinschaftsprojekt erforschen vier renommierte Theater in München, Düsseldorf, Dresden und Zürich den Zustand der Demokratie.
Publiziert: 23.09.2016 um 13:23 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 17:35 Uhr
Stefan Kägi, Gründungsmitglied des Theaterkollektivs Rimini Protokoll und Träger des Hans-Rheinhart-Rings ist beteiligt an einem grossen schweizerisch-deutschen Theaterprojekt über aktuelle Politik. (Archivbild)
Foto: KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER

Gemeinsam mit dem Theaterkollektiv Rimini Protokoll entwickeln die Münchner Kammerspiele, das Düsseldorfer Schauspielhaus, das Staatsschauspiel Dresden und das Schauspielhaus Zürich Stücke zu aktuellen Themen wie Geheimdienst, Grossbaustellen oder Internet.

Die Initiative kommt vom Berliner Haus der Kulturen der Welt. Die Intendanten der beteiligten Theater stellten das Projekt am Freitag gemeinsam mit Rimini Protokoll in Berlin vor. Das erste Stück «Top Secret International» soll auf Initiative des Goethe-Instituts auch in New York zu sehen sein.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden