Darum gehts
- David Beckham wurde von König Charles III. zum Ritter geschlagen
- Beckham ist auch UNICEF-Botschafter und Mode-Ikone
- Er bestritt 115 Länderspiele, davon 59 als Kapitän
Er musste so lange warten – und plötzlich war der Moment da: Ex-Fussballstar David Beckham (50) wurde heute Dienstag zum Ritter geschlagen. König Charles III. (76) vollzog den historischen Akt auf Schloss Windsor. Er wird für seine Verdienste um den Sport und wohltätige Zwecke geehrt.
Beckham, der sich selbst als «grossen Royalisten» bezeichnet, zeigte sich «ungemein stolz» über die Anerkennung in den Geburtstagsehrungen des Königs. Seine beeindruckende Karriere umfasst 115 Einsätze für England, davon 59 als Kapitän. Nur zwei Spieler haben mehr Länderspiele für England absolviert. Beckham gewann sechs Premier-League-Titel mit Manchester United, bevor er für Real Madrid, LA Galaxy, Paris Saint-Germain und AC Mailand spielte.
Victoria darf sich nun Lady Victoria Beckham nennen
Seit seinem Rücktritt 2013 ist er Präsident und Miteigentümer des MLS-Clubs Inter Miami, wo er kürzlich Lionel Messi (38) verpflichtete. Neben seiner sportlichen Laufbahn engagiert sich Beckham seit 2005 als Botschafter für das Kinderhilfswerk UNICEF. Im vergangenen Jahr wurde er zum Botschafter der King's Foundation ernannt, einer vom König 1990 gegründeten Bildungsstiftung.
Beckham machte auch als Mode-Ikone Schlagzeilen. 1998 kürte ihn das GQ-Magazin zum bestgekleideten Mann des Jahres. Er modelte für Marken wie H&M, Armani und Boss.
Der Fussballstar ist seit 1999 mit Victoria Beckham (51), die von nun an den Zusatz «Lady» verwenden darf, verheiratet. Das Paar hat vier Kinder: Brooklyn (26), Romeo (23), Cruz (20) und Harper (14). Neben Beckham werden heute weitere Persönlichkeiten geehrt, darunter der Nobelpreisträger Kazuo Ishiguro (70) und die West-End-Darstellerin Elaine Paige (77).