Als Frau von Dieter Bohlen wurde Naddel bekannt
0:29
«Haushalt ist Frauensache»:Als Frau von Dieter Bohlen wurde Naddel bekannt

Sie lebte von 200 Euro Rente
Millionär Ellermann will für Naddels (†60) Beerdigung zahlen

Nach dem Tod von Nadja Abd el Farrag will ihr Freund, der Millionär Andreas Ellermann, für die Kosten der Beerdigung der zuletzt völlig verarmte Moderatorin aufkommen. Dieser griff Naddel in ihren letzten Lebensjahren immer wieder unter die Arme.
Publiziert: 12.05.2025 um 17:04 Uhr
|
Aktualisiert: 13.05.2025 um 16:44 Uhr
1/7
Naddel wurde lediglich 60 Jahre alt.
Foto: Getty Images

Am 9. Mai starb Bohlen-Ex und Sängerin Nadja Abd el Farrag in einer Hamburger Klinik an Organversagen. Die Deutsche litt an Leberzirrhose, wohl eine Folge ihrer Alkoholsucht. In den letzten Jahren vor ihrem Tod belasteten ausserdem finanzielle Schwierigkeiten Naddel, wie Abd el Farrag auch genannt wurde, schwer: Kurz vor ihrem 60. Geburtstag äusserte sich die Deutsche in einem Interview besorgt: «Meine Zukunft sieht nicht rosig aus. Ich bekomme gerade mal 200 Euro Rente

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Letzter Auftritt 2024

Zuletzt bekam Naddel Hilfe von ihrem Freund, der Hamburger Millionär Andreas Ellermann (60). Er bezahlte ihre kleine Wohnung in Hamburg, bot ihr immer wieder Jobs an und versuchte, Abd el Farrag bei einem Comeback zu unterstützen. Doch ohne Erfolg, wie er nach dem Tod seines Schützlings zu «Bild» sagt: «Sie hatte sich zuletzt zurückgezogen, wollte Zeit mit ihrer Familie verbringen, ihr ADHS wurde wieder stärker. Wir hatten weiter Kontakt, haben regelmäßig telefoniert. Ich habe sie weiter unterstützt.» 

Nun will Ellermann auch für die Beerdigung von Nadja Abd el Farrag aufkommen, verspricht er. «Wenn es die Familie möchte, werde ich die Kosten für die Beisetzung bezahlen. Ich habe bereits mit der Mutter gesprochen und ihr Hilfe angeboten.

Von «Peep» zum «Dschungelcamp»

Zuletzt zeigte sich die Sängerin im Jahr 2024 bei einer Hamburger Schlagerparty gemeinsam mit Ellermann. Dieser beschreibt die Zeit folgendermassen: «Der Schlagermove war ihr letzter Auftritt. Zum Schluss ging es einfach nicht mehr. Sie war ein guter Mensch, ich habe sie immer unterstützt. Aber gesundheitlich war sie sehr schwer angeschlagen. Ihre Mutter hat ihr bis zuletzt immer Halt gegeben.»

Abd el Farrags Leben war geprägt von Höhen und Tiefen. Vor allem ihre Beziehung zum «DSDS»-Juror Dieter Bohlen, die von 1989 bis 1996 und erneut von 1997 bis 2001 andauerte, brachte ihr grosse Bekanntheit. Später moderierte sie das Erotikformat «Peep» und nahm 2004 am RTL-Dschungelcamp teil. 

In den letzten 15 Jahren geriet ihr Leben zunehmend aus den Fugen. Gesundheitliche Probleme, insbesondere eine Leberzirrhose, prägten ihre letzten Jahre. In ihrer 2018 veröffentlichten Biografie «Achterbahn» sprach sie offen über ihre Erkrankung. Sie gab zu: «Ich nahm den Rat des Arztes nur halbherzig an, reduzierte meinen Konsum auf ein bis zwei Gläschen Wein pro Woche und war überzeugt, dass bei diesen geringen Mengen keine Schädigung zu erwarten war. Aber anscheinend war selbst das noch zu viel für meine gestresste Leber, wie die neuesten Werte anzeigten.» 

Dieter Bohlen (71) meldet sich auf Instagram zum Tod seiner einstigen Partnerin. «Ich bin sehr traurig. Ruhe in Frieden, Nadja» schreibt er kurz und knapp. Dazu stellt er ein Video-Ausschnitt aus dem Song «Romeo & Juliet» von seinem Musikprojekt Blue System 1992, in dem Abd el Farrag als Background-Sängerin tätig war.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?