UN postete kürzlich Clip mit Jane Goodall
0:26
Forscherin (†91) ist tot:UN postete kürzlich Clip mit Jane Goodall

Die Affen waren ihr Leben
Schimpansenforscherin Jane Goodall (†91) ist tot

Die berühmte Primatenforscherin Dr. Jane Goodall ist am Mittwoch im Alter von 91 Jahren in Kalifornien verstorben. Das Jane-Goodall-Institut würdigt ihre bahnbrechenden Entdeckungen und ihr unermüdliches Engagement für den Naturschutz.
Publiziert: 01.10.2025 um 20:32 Uhr
|
Aktualisiert: 02.10.2025 um 13:05 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Schimpansenforscherin Jane Goodall ist tot.
Foto: IMAGO/Avalon.red

Darum gehts

  • Jane Goodall, UN-Friedensbotschafterin und Forscherin, ist in Kalifornien verstorben
  • Ihre Forschung revolutionierte das Verständnis von Schimpansen und deren Fähigkeiten
  • Goodall gründete ein Institut für globalen Natur- und Tierschutz
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_884.JPG
Silja AndersRedaktorin People

Die wohl berühmteste Schimpansenforscherin der Welt, Jane Goodall, ist am Mittwoch im Alter von 91 Jahren verstorben. Dies teilte das Jane-Goodall-Institut am Mittwochmorgen nach kalifornischer Zeit mit. 

«Das Jane Goodall Institut hat am Mittwoch, den 2. Oktober 2025 erfahren, dass Dr. Jane Goodall, UN Friedensbotschafterin und Gründerin des Jane Goodall Instituts eines natürlichen Todes gestorben ist», heisst es auf Instagram. Demnach soll sie sich zum Zeitpunkt ihres Todes in Kalifornien aufgehalten haben. Dies im Rahmen einer Vortragstour durch die Vereinigten Staaten von Amerika. «Dr. Goodalls Entdeckungen als Verhaltensforscherin revolutionierten die Wissenschaft und sie war eine unermüdliche Fürsprecherin des Schutzes und des Wiederaufbaus unserer natürlichen Welt.»

«Die Welt wird sich traurig ohne sie anfühlen»

Goodalls Forschungen im Gombe-Stream-Nationalpark in Tansania waren wegweisend. Sie wies nach, dass Schimpansen Werkzeuge benutzen und komplexe soziale Strukturen entwickeln.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Diese Erkenntnisse veränderten fundamental das Verständnis von Tieren. Goodall gründete später das nach ihr benannte Institut, um sich global für Natur- und Tierschutz einzusetzen. Ihre Arbeit hat nicht nur die Wissenschaft beeinflusst, sondern auch das öffentliche Bewusstsein für den Schutz von Primaten und ihren Lebensräumen geschärft.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Die Anteilnahme auf Social Media ist gross. Viele danken Goodall posthum für ihren Einsatz und ihre Forschungen. «Dr. Goodall war eine Heldin und eine Legende und eine Inspiration. Die Welt wird sich traurig ohne sie anfühlen», schreibt etwa das Lancaster Farm Sanctuary. Ihr Tod wird allgemeinhin als ein grosser Verlust für die Menschheit, die Forschung und den Schutz der Umwelt gesehen.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen